Wir verfüttern 500g Möhren in 3 Tage für 3 Kaninchen. Keine Ahnung ob das viel ist!?
Wir verfüttern 500g Möhren in 3 Tage für 3 Kaninchen. Keine Ahnung ob das viel ist!?
Liebe Grüße, Melle
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Macht nix, den Titel behältst du trotzdem.
Eine durchschnittliche Möhre wiegt nämlich 150g.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Wenn meine Muckels zusätzlich zur Wiese täglich knolliges bekommen würden, sähen sie bald aus wie Marshmallows
Ab und an kaufe ich mal Möhren und aufgrund der begrenzten Lagerungsfähigkeit, gibt's dann mal ein paar Tage Möhren (oder anderes Knolliges). Dann aber wieder wochenlang nichts.
Was es im Moment fast täglich gibt, aufgrund der Hitze, sind Paprika, Gurke, Äpfel oder Pfisich.
Das fressen aber hauptsächlich die Meeries.
Gebe davon zB ca. 1 Paprika und 2 Pfirsiche am Tag bei 7 Kaninchen und 2 Meeries ...
Wenn ich nicht so einen panikbesessenen Nini-Papa an meiner Seite hätte ....
Die armen kleinen könnten ja verhungern. Neee ist klar, bei dem, was ich denen ranschleppe.
Und tagsüber mümmeln sie ja auch noch im Garten.
1/2 Apfel (oder 1/2 Birne) gibt es hier ca. 1x die Woche für 3 Tiere.
Aber wenn es wirklich warm ist, kaufe ich nur für die Ninchen eine kleine Wassermelone und lege die in den Kühlschrank. Da bringe ich ihnen öfter mal ein Stückchen von als "Eis".
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
also meine fressen tagsüber gar nicht viel aber wenn ich mit einem Stückchen Obst komme sind alle gleich dabei, auch Hasenbopi Robert. Wassermelone hab ich noch nicht gegeben, werde es morgen mal testen. Erdbeeren mögen sie nicht, die Meerschweinchen (damals) hätten für Erdbeeren alles getan.
Ich hatte den Eindruck, dass die Meeries im Verhältnis zu ihrer Körpergröße noch mehr gefressen haben als die Kaninchen und sie waren noch verrückter auf alles Obstige, wahrscheinloich, da Meeries kein Vitamin C bilden können und dies permanent zugefüttert bekommen müssen.
Eben haben alle Hasis wieder zwei Apfelbaumblätter bekommen und diese sofort verputzt. Die abgeschnittenen Haselnusszweige (aus dem Wald) von heute Mittag liegen hier und trocknen nur vor sich hin aber die werden auch trocken gegessen. Wahrscheinlich hängen sie den Nins schon zum Hals raus .....
OK, das ich mit "Outsourcing" Schaden anrichten könnte war mir nicht so ganz bewusst aber ich werde mich schlau machen und nicht das Falsche sähen oder setzen. Topinambur hatte ich damals in Zülpich und ich weiß, dass sie die Knollen unter der Erde wie Unkraut vermehren.
Derzeit reicht eigentlich das, was hier so wächst. Habe hier gleich in der Nähe einen großen See (da wo ich immer Joggen gehe) und da hole ich auch viel Grünzeugs.
Leider sehe ich beim Joggen in letzter zeit oftmals tote Kaninchen meistens Kaninchenkinder - dass ist so furchtbar traurig, wahrscheinlich von einem Hund getötet und dann einfach abgelegt. Ich weiß, dass das hier nicht hin gehört aber ich bin dann immer sehr traurig, dass das doch anscheinend sehr oft passiert. Ich hole vom See keine Wiese weil ja auch kranke Kaninchen dran gewesen sein können und Zweige hole ich immer von weit oben, wo kein Fuchs dran kommen kann (wegen des gefährlichen Fuchsbandwurms).
Man muss beim "draußen pflücken" schon echt aufpassen.
Ganz viele,liebe Grüße
Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen