Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Schreiendes Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich muss hier ja täglich mehrmals Augentropfen verteilen und mache das immer möglichst unauffällig im vorbei gehen, wenn ich nur an ihnen vorbei gehe bleiben sie entspannt liegen, wenn sie merken ich hab was vor sind sie schon deutlich früher weg^^Ich tue dann immer so als würde ich nur von A nach B laufen wollen, bücke mich dann aber schnell, Auge aufhalten, Tropfen rein, weiter gehen Das geht so schnell dass sie meist vergessen dass man ja auch evtl weglaufen könnte, allerdings sind die beiden nicht so panisch dass sie bei Berührung losschreien würden. Einen Tropfen in den Nacken kann man ja aber ähnlich schnell verteilen ohne das Kaninchen extra hoch zu heben.

    Zu den Globulis (die ja praktisch keinen Wirkstoff haben) da kommt es eben auf den Placebo Effekt an. Tierheilpraktiker argumentieren ja gern, dass sich Tiere nichts einreden können und es somit bei ihnen keinen Placebo Effekt geben kann, aber es gibt interessante Dokus zu dem Thema wie der Placebo/Nocebo Effekt eben sehr wohl auch vom Besitzer auf das Tier übertragbar ist (auch bei "richtigen" Medikamenten)
    Und bei Tierkommunikation wäre ich auch sehr vorsichtig, ich glaube dass es tatsächlich Menschen gibt die da besondere Fähigkeiten haben, aber die meisten die das anbieten haben einfach nur eine gute Menschenkenntnis. Die meisten wollen ja durchaus einige Infos haben, ein Foto, evtl ein Telefonat davor und da lässt sich schon einiges raushören.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Die Tierkommunikatoren die ich mitbekommen habe wollten eher möglichst wenige Infos vorher um sich nicht beeinflussen zu lassen. Auch gabs auch in den drei Fällen in denen ich damit in Berührung kam keinerlei Telefonate vorab. Lediglich eine Mail mit Foto des Tieres. Den Namen des Tieres und wie lange sie schon bei einem waren. 3 verschiedene Kommunikatoren jedesmal die gleiche Vorgehensweise und was dabei rauskam geht nicht mit Menschenkenntnis
    Geändert von Mottchen (03.06.2016 um 15:37 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die Tierkommunikatoren die ich mitbekommen habe wollten eher möglichst wenige Infos vorher um sich nicht beeinflussen zu lassen. Auch gabs auch in den drei Fällen in denen ich damit in Berührung kam keinerlei Telefonate vorab. Lediglich eine Mail mit Foto des Tieres. Den Namen des Tieres und wie lange sie schon bei einem waren. 3 verschiedene Kommunikatoren jedesmal die gleiche Vorgehensweise und was dabei rauskam geht nicht mit Menschenkenntnis
    Genauso sehe ich es auch.
    Geändert von Carmen P. (03.06.2016 um 15:54 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Ich habe auch so ein kleines Tierchen hier sitzen, das Paulchen. Er schreit auch, wenn ich ihn in die TB setze und flüchtet in Panik, haßt Autofahren. Beim letzten TA-Besuch für die Impfung lag er auf der Seite in seinem eigenen Urin mit dem Kopf, sodaß ich ihn auch noch das Auge auswaschen mußte.
    Alle finden ihn süß, vermittelt bekomme ich ihn nicht und weit fahren kann er auch nicht.

    Ich versuche es jetzt mit Bachblüten. Und ich schwöre auch auf Tierkommunikation, obwohl ich früher immer gedacht habe, das sind Spinner und ist Geldmacherei. Man muß halt erst eigene Erfahrungen sammeln. Bin gerade nur auch so ziemlich pleite.

    Ich werde diesen "Angsthäschen-Thread" weiter verfolgen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Also ich habe auch persönliche Erfahrungen mit Tierkommunikation gemacht, daher bin ich heute so kritisch^^
    Die Dame wollte auch möglichst "wenig wissen" hatte ein Telefonat mit meinem Vater (damals noch kein Internet) hat nur gefragt wie der Hund heißt, und was wir wissen wollen. Es ging darum dass der Hund ständig krank war, ständig lahmte, wir von Arzt zu Arzt ohne Besserung rannten.
    Ich war dann persönlich mit dem Hund bei dem Termin, und das Ergebnis war, der Hund wäre verwirrt durch den unterschiedlichen Erziehungsstil (nicht schwer an der Stimmlage zu erkennen dass mein Vater und ich komplett gegenteilig waren) ausserdem würden wir ihn zusätzlich krank machen weil wir ihn ständig zu unterschiedlichen Ärzten ziehen, ich solle ihn endlich wieder ohne Leine laufen lassen und ihm Spirulina zum entgiften geben. Ich habe ihn daraufhin tatsächlich wieder rennen lassen was natürlich falsch war, ein paar Tage später wurde der Hund operiert wegen Knochenabsplitterung.
    Die Leute die mir die Tierkommunikation empfohlen hatten waren total begeistert von der Frau und immer zufrieden.
    Ich habe auch mal auf einem Isländer Gestüt ein Praktikum gemacht wo extra Tierkommunikatoren aus Hawaii eingeflogen wurden, das eine Pferd von der Dame hatte gesagt "es möchte einfach nicht mehr geritten werden" ach nee
    Ich denke dass es sowas nicht braucht wenn man seine Tiere selbst gut beobachtet und dann auch einschätzen kann. Aber wenn jemand davon überzeugt ist und jemanden hat der tatsächlich irgendwas löst und heilt, warum nicht

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Wenn man nicht daran glaubt. Oder schlechte Erfahrungen gemacht hat ist das ja völlig ok auch das zu sagen. Ich reagiere nur mittlerweile allergisch auf Formulierungen wie "die meisten...."daher mein Veto
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •