Hi
Kann er hören? Also reagiert er auf Klatschen oder andere Geräusche ?
Gerade dieses anhaltende Schreien kommt mir komisch vor.
Margit, warum nimmst du die Kaninchen überhaupt hoch
- für Augentropfen
- für Stronghold
???
Ich vermeide das Hochnehmen, wo immer möglich.
Das geht doch auch auf dem Boden - festhalten ist ja schon schlimm genug, wenn ein Tier panisch ist. Aber zumindest beim Stronghold hilft ja auch eine Hand über den Augen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich muss hier ja täglich mehrmals Augentropfen verteilen und mache das immer möglichst unauffällig im vorbei gehen, wenn ich nur an ihnen vorbei gehe bleiben sie entspannt liegen, wenn sie merken ich hab was vor sind sie schon deutlich früher weg^^Ich tue dann immer so als würde ich nur von A nach B laufen wollen, bücke mich dann aber schnell, Auge aufhalten, Tropfen rein, weiter gehenDas geht so schnell dass sie meist vergessen dass man ja auch evtl weglaufen könnte, allerdings sind die beiden nicht so panisch dass sie bei Berührung losschreien würden. Einen Tropfen in den Nacken kann man ja aber ähnlich schnell verteilen ohne das Kaninchen extra hoch zu heben.
Zu den Globulis (die ja praktisch keinen Wirkstoff haben) da kommt es eben auf den Placebo Effekt an. Tierheilpraktiker argumentieren ja gern, dass sich Tiere nichts einreden können und es somit bei ihnen keinen Placebo Effekt geben kann, aber es gibt interessante Dokus zu dem Thema wie der Placebo/Nocebo Effekt eben sehr wohl auch vom Besitzer auf das Tier übertragbar ist (auch bei "richtigen" Medikamenten)
Und bei Tierkommunikation wäre ich auch sehr vorsichtig, ich glaube dass es tatsächlich Menschen gibt die da besondere Fähigkeiten haben, aber die meisten die das anbieten haben einfach nur eine gute Menschenkenntnis. Die meisten wollen ja durchaus einige Infos haben, ein Foto, evtl ein Telefonat davor und da lässt sich schon einiges raushören.
Die Tierkommunikatoren die ich mitbekommen habe wollten eher möglichst wenige Infos vorher um sich nicht beeinflussen zu lassen. Auch gabs auch in den drei Fällen in denen ich damit in Berührung kam keinerlei Telefonate vorab. Lediglich eine Mail mit Foto des Tieres. Den Namen des Tieres und wie lange sie schon bei einem waren. 3 verschiedene Kommunikatoren jedesmal die gleiche Vorgehensweiseund was dabei rauskam geht nicht mit Menschenkenntnis
![]()
Geändert von Mottchen (03.06.2016 um 15:37 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wenn ich Lilo aus der Toilette bekommen will, muss ich sie heben. Die Tropfen bekommt sie selbstverständlich auf dem Boden. Ich hocke mich auf die Knie, Lilo zwischen minen Oberschenkeln, damit sie rückwärts nicht weg kann. Beuge mich über sie, dann kommt sie nach oben auch nicht weg. Mit der linken Hand fixiere ich ihr Köpfchen und mit der rechten gebe ich die Augentropfen ein.
Im Vorbeigehen Augentropfen geben, ist bei Lilo nicht möglich.
Ich habe schon sehr lange Jahre Kaninchen, insbesonders kranke. Ihr müsstet eigentlich um meine Erfahrung wissen, oder?
Meint ihr, ich bin eine Kaninchen-auf-den-Schoß-Heberin etc?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen