Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Schreiendes Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    An Tierkommunikation muss man glauben, und das tue ich nicht.
    nein muss man nicht ich war da megaskeptisch und war hinterher baff und bin dem ganzen Thema jetzt etwas anders gegenüber eingestellt. Wenn du magst kann ich dir eine sehr gute empfehlen


    Kann ich nur unterschreiben. Habe auch sehr gute Adresse.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    An Tierkommunikation muss man glauben, und das tue ich nicht.
    nein muss man nicht ich war da megaskeptisch und war hinterher baff und bin dem ganzen Thema jetzt etwas anders gegenüber eingestellt. Wenn du magst kann ich dir eine sehr gute empfehlen


    Kann ich nur unterschreiben. Habe auch sehr gute Adresse.
    Wir kennen bestimmt die gleiche
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Hi

    Kann er hören? Also reagiert er auf Klatschen oder andere Geräusche ?

    Gerade dieses anhaltende Schreien kommt mir komisch vor.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Margit, warum nimmst du die Kaninchen überhaupt hoch

    - für Augentropfen
    - für Stronghold

    ???

    Ich vermeide das Hochnehmen, wo immer möglich.
    Das geht doch auch auf dem Boden - festhalten ist ja schon schlimm genug, wenn ein Tier panisch ist. Aber zumindest beim Stronghold hilft ja auch eine Hand über den Augen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich muss hier ja täglich mehrmals Augentropfen verteilen und mache das immer möglichst unauffällig im vorbei gehen, wenn ich nur an ihnen vorbei gehe bleiben sie entspannt liegen, wenn sie merken ich hab was vor sind sie schon deutlich früher weg^^Ich tue dann immer so als würde ich nur von A nach B laufen wollen, bücke mich dann aber schnell, Auge aufhalten, Tropfen rein, weiter gehen Das geht so schnell dass sie meist vergessen dass man ja auch evtl weglaufen könnte, allerdings sind die beiden nicht so panisch dass sie bei Berührung losschreien würden. Einen Tropfen in den Nacken kann man ja aber ähnlich schnell verteilen ohne das Kaninchen extra hoch zu heben.

    Zu den Globulis (die ja praktisch keinen Wirkstoff haben) da kommt es eben auf den Placebo Effekt an. Tierheilpraktiker argumentieren ja gern, dass sich Tiere nichts einreden können und es somit bei ihnen keinen Placebo Effekt geben kann, aber es gibt interessante Dokus zu dem Thema wie der Placebo/Nocebo Effekt eben sehr wohl auch vom Besitzer auf das Tier übertragbar ist (auch bei "richtigen" Medikamenten)
    Und bei Tierkommunikation wäre ich auch sehr vorsichtig, ich glaube dass es tatsächlich Menschen gibt die da besondere Fähigkeiten haben, aber die meisten die das anbieten haben einfach nur eine gute Menschenkenntnis. Die meisten wollen ja durchaus einige Infos haben, ein Foto, evtl ein Telefonat davor und da lässt sich schon einiges raushören.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Die Tierkommunikatoren die ich mitbekommen habe wollten eher möglichst wenige Infos vorher um sich nicht beeinflussen zu lassen. Auch gabs auch in den drei Fällen in denen ich damit in Berührung kam keinerlei Telefonate vorab. Lediglich eine Mail mit Foto des Tieres. Den Namen des Tieres und wie lange sie schon bei einem waren. 3 verschiedene Kommunikatoren jedesmal die gleiche Vorgehensweise und was dabei rauskam geht nicht mit Menschenkenntnis
    Geändert von Mottchen (03.06.2016 um 15:37 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die Tierkommunikatoren die ich mitbekommen habe wollten eher möglichst wenige Infos vorher um sich nicht beeinflussen zu lassen. Auch gabs auch in den drei Fällen in denen ich damit in Berührung kam keinerlei Telefonate vorab. Lediglich eine Mail mit Foto des Tieres. Den Namen des Tieres und wie lange sie schon bei einem waren. 3 verschiedene Kommunikatoren jedesmal die gleiche Vorgehensweise und was dabei rauskam geht nicht mit Menschenkenntnis
    Genauso sehe ich es auch.
    Geändert von Carmen P. (03.06.2016 um 15:54 Uhr)

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Margit, warum nimmst du die Kaninchen überhaupt hoch

    - für Augentropfen
    - für Stronghold

    ???

    Ich vermeide das Hochnehmen, wo immer möglich.
    Das geht doch auch auf dem Boden - festhalten ist ja schon schlimm genug, wenn ein Tier panisch ist. Aber zumindest beim Stronghold hilft ja auch eine Hand über den Augen.
    Wenn ich Lilo aus der Toilette bekommen will, muss ich sie heben. Die Tropfen bekommt sie selbstverständlich auf dem Boden. Ich hocke mich auf die Knie, Lilo zwischen minen Oberschenkeln, damit sie rückwärts nicht weg kann. Beuge mich über sie, dann kommt sie nach oben auch nicht weg. Mit der linken Hand fixiere ich ihr Köpfchen und mit der rechten gebe ich die Augentropfen ein.

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Im Vorbeigehen Augentropfen geben, ist bei Lilo nicht möglich.

    Ich habe schon sehr lange Jahre Kaninchen, insbesonders kranke. Ihr müsstet eigentlich um meine Erfahrung wissen, oder?

    Meint ihr, ich bin eine Kaninchen-auf-den-Schoß-Heberin etc?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Im Vorbeigehen Augentropfen geben, ist bei Lilo nicht möglich.

    Ich habe schon sehr lange Jahre Kaninchen, insbesonders kranke. Ihr müsstet eigentlich um mrsönlich, en peeine Erfahrung wissen, oder?

    Meint ihr, ich bin eine Kaninchen-auf-den-Schoß-Heberin etc?
    Maggie weiß schon was sie tut, sie hebt die Tiere nicht unnötig hoch!!!
    Sie hat lange genug Tiere um das zu wissen und einschätzen zu können
    ich kenne die beiden persönlich, bei denen geht das nicht im vorbei gehen getan,
    sie sind extrem stressanfällig

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Ich habe schon sehr lange Jahre Kaninchen, insbesonders kranke. Ihr müsstet eigentlich um meine Erfahrung wissen, oder?

    Meint ihr, ich bin eine Kaninchen-auf-den-Schoß-Heberin etc?

    Sorry, wenn ich dir mit meinen Fragen auf den Schlips getreten habe.
    Ich meinte das durchaus ernst, weil ich es mir halt (immer noch nicht) nicht vorstellen kann.

    Ich kenne natürlich weder Lilos Klo noch Rambos Häuschen und Transportbox.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •