Seite 98 von 189 ErsteErste ... 48 88 96 97 98 99 100 108 148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #1941
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Also Hafermilch mag ich zu Müsli. Wenn man nur wenig braucht ist es im Grunde egal, weil man es nicht raus schmeckt. Aber da muss man sich durchprobieren. Sojamilch ist auch nicht gleich Sojamilch. Ich glaub ich hatte jetzt mal die Soja Reis Milch von Alpro. Aber mein Vorteil ist, dass ich Kuhmilch auch schon nicht (pur) mochte Ich brauch es also wirklich nur für Müsli oder zum kochen/backen.

    Bei Sahne finde ich z. B. die Soja-Sahne von Promavel ganz furchtbar. Die schmeckt richtig extrem nach Soja. Da nehme ich meist auch die von Alpro oder manchmal Hafersahne, aber da mochte ich die von Oatly am Liebsten. Aber ich koche mit viel weniger Sahne, seit ich keine normale Kuh-Sahne mehr nehme
    Geändert von Blume (11.05.2016 um 13:40 Uhr)

  2. #1942
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Ich habe heute Nacht eine Doku über Milchkühe von hundkatzemaus geguckt und bin heute trotz noch vorhandener Palette Milch in den netto gefahren und habe mir eine Hafer- und eine Sojamilch gekauft - für meinen täglichen Müsli/Cornflake im Büro.
    Hafer passt denk ich ganz gut für´s Frühstück.
    Geschmacklich trotzdem nicht ganz so der Brüller - die Kuhmilch hat mir für den ersten Tag schon etwas gefehlt heute früh. Aber egal.

    Ich will nun gerne umsteigen zumindest was Milch direkt aus dem Tetrapack angeht.

    Gibt es Empfehlungen für was Soja- und Hafermilch besser geeignet sind? Habt ihr generell Vorliebe für die eine oder andere Milch, auch Reis und so?
    Soja probiere ich dann erst nächste Woche für den Müsli.
    Ansonsten wollte ich mich erstmal an die Angaben von dieser Seite hier (http://www.ichlebegruen.de/Artikel/1..._in_der_Kueche) richten bis ich meinen eigenen Geschmack gefunden habe.

    Ich lese mich im Laufe der Woche nun mal hier durch den Thread und schau mal was ich so mitnehmen kann
    Ich finde die Alpro Light am besten zum Umsteigen, meine Lieblingsmilch ist mittlerweile aber die Alpro Mandel und Haferdrink Kalzium von Alnatura - jedoch habe ich das letzte Mal Kuhmilch vor 6 oder 7 Jahren benutzt. Schon bevor ich vegan wurde, fand ich Milch irgendwie eklig
    Man muss halt gucken, was man bevorzugt, einen Geschmack, der nah an Milch ist, oder ein eigenes Aroma, was man lecker findet.
    Dieses ganz typische Eigenaroma schätze ich mittlerweile halt sehr am Mandel- und Haferdrink.

    Dann ist noch relevant, was du damit machen möchtest.

    Meine Favoriten sind:

    - Eine ungesüßte Sojamilch wie zB. von Aldi oder Netto eignet sich super zum Kochen von Soßen, in Kartoffelpüree etc. Aber es gibt auch extra Soja Cuisine oder Hafersahne zu diesem Zweck, da gefallen mir die Produkte von Brief und Alpro.

    - Reisdrinks sind ziemlich schlecht zum Kochen, da diese Drinks süß sind. Leider
    bleiben sie in Pudding etc. nicht fest, weswegen ich sie nur fürs Müsli nehme. Finde sie als Abwechslung ganz nett,
    aber pur ziemlich meh, weil sie sehr wässrig sind.

    - Für Kaffee empfehle ich Alpro Light oder die normale Alpro. Ansonsten gehen auch Hafer- und Mandeldrink von Alpro und Alnatura gut.

    - Fürs Müsli schmecken die süßen Drinks gut, finde ich. Also Hafer, Reis, gesüßte Mandelmilch oder natürlich Soja.

    Spannend sind auch die Sorten mit Geschmack, also Banane, Schoko, Vanille etc.



    Im Edeka am Heifeskamp in Mülheim haben sie übrigens eine große Auswahl an pflanzlicher Milch, pflanzlichem Joghurt uvm. Sogar Lupinenprodukte sind dabei
    Geändert von Valerie (11.05.2016 um 14:26 Uhr)

  3. #1943
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Da muss ich direkt mal gucken ob es bei uns auch einen Edeka mit Auswahl gibt. Hier ist das noch recht schwierig

  4. #1944
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt


    Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
    Ja, die Alpro Soja light ist klasse , leider vertrage ich sie nicht

    Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:

    https://www.koelln.de/produkte/hafer...rdrink-mandel/
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #1945
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Hafermilch nehme ich auch am Liebsten die von Kölln. Dürfte aber auch mit die teuerste sein, die es hier gibt

  6. #1946
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt


    Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
    Ja, die Alpro Soja light ist klasse , leider vertrage ich sie nicht

    Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:

    https://www.koelln.de/produkte/hafer...rdrink-mandel/
    Ich mag so viele Alpro Soja Sachen so gerne, mein Pech, dass ich etwa seit 2 Jahren Soja nicht mehr gut vertrage

  7. #1947
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich greife allein aus finanziellen Gründen eigentlich nur zur Soja-Reismilch von Aldi - die kostet 0,99€ und ist damit viiel günstiger als die Alpro-Produlte
    Reine Soja-Milch finde ich im Geschmack zu intensiv, reine Reismilch ist sehr wässrig. Die Mischung finde ich ganz gut.
    Ich nehme sie für Müsli und manchmal zum kochen oder backen

    Die Soja Cuisine von Alpro kann ich zum kochen/backen aber auch emfpehlen.

  8. #1948
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab mit Alpro Soja Light gute Erfahrung. Dieses habe ich anfangs noch mit Kuhmilch gemischt


    Es gibt geschmacklich enorme Unterschiede, man muss sich da echt durchtesten.
    Ja, die Alpro Soja light ist klasse , leider vertrage ich sie nicht

    Bei mir gibts jetzt nur noch die hier:

    https://www.koelln.de/produkte/hafer...rdrink-mandel/
    Die ist auch mein Favorit. Hafermilch hat auch den Vorteil, dass sie im Kaffee nicht ausflockt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #1949
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich mag auch die Alpro Soja Light und habe gerade am Anfang oft die Vanillesojamilch von der DM-Eigenmarke benutzt, weil mir der aromatisierte Geschmack geholfen hat. Allerdings war mir die auf die Dauer dann zu zuckrig süß. Hatte das Gefühl, ich hatte immer einen totalen Blutdruckabfall, wenn Koffeein und Zuckerpegel abgeklungen sind.

    Mittlerweile trinke ich seit Monaten die blaue Sojamilch von Denree:

    http://www.dennree.de/dennree-produk...t_calcium.html

    Habe mich sehr gut daran gewöhnt, gibt nur vereinzelt mal so Tage, an denen ich mich doch damit schwertue, weil das Mischungsverhältnis nicht stimmt, es mir zu sehr ausflockt o. Ä.

  10. #1950
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich nehme die Alpro Light Sojamilch für den Kaffe --> schmeckt !

  11. #1951
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Bislang fand ich noch keine Pflanzenmilch, die mir geschmeckt hätte, also verzichte ich lieber drauf. Und wenn es doch mal wieder ein Müsli sein muss - das einzige, wofür ich Milch brauche -, mach ich eben rasch eine passende Menge Cashew- oder Mandelmilch - geschmacklich auch nicht so toll, aber noch am erträglichsten.

  12. #1952
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich bin auch Fan der Kölln Hafermilch (lieber aber eh Hafer). Und sie ist ganz schön süß, das mag ja auch nicht jeder.

  13. #1953
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Für die mitlesenden Ruhrgebietler: https://www.facebook.com/GulVeggiehaus/
    Neues vegetarisches Bistro in Bahnhofsnähe. Ich war noch nicht da, aber in der Bochum vegan-Gruppe wird schon geschwärmt.

  14. #1954
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Hat hier zufällig jemand ein erprobtes rezept für eine Linsen-Bolognese?

  15. #1955
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ja:
    http://www.chefkoch.de/rezepte/42366...en-Linsen.html

    Ich habe gelesen, dass das Salz erst am Ende hinzugefügt werden soll, da die roten Linsen sonst nicht weich werden - ich habe mich daran gehalten.
    War lecker!

    ***

    Gestern und vorgestern hatte ich die Quarkalternative von Alpro zum Müsli. Suuuuuper! Für mich wird es nur noch den geben statt des Kuhquarks.

  16. #1956
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Gestern und vorgestern hatte ich die Quarkalternative von Alpro zum Müsli. Suuuuuper! Für mich wird es nur noch den geben statt des Kuhquarks.
    Meinst Du den Go-on? Da bin ich auch richtig begeistert von.
    Ich war noch nie der große Liebhaber von Milchprodukten, egal ob Milch pur oder Joghurt/Quark. Aber der Fruchtquark von Alpro ist richtig lecker. Leider gibt es bei uns bisher nur Mango und Passionsfrucht, Johannisbeere hab ich noch nicht entdeckt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  17. #1957
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ja genau, Go-on heißt er.
    Bis auf den bekloppten Namen ist er richtig toll.

    Bisher hatte ich allerdings nur den puren, mit Geschmack noch nicht, da ich nicht so auf künstliche Fruchtgeschmäcker stehe. Ich püriere mir in Joghurt / Quark immer frische Früchte rein.
    Oder esse ihn einfach mit Müsli. Einen Versuch ist es aber schon wert.

  18. #1958
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Wo gibts den denn bei euch?

  19. #1959
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Wo gibts den denn bei euch?
    Edeka, famila, sky... was "wir" hier oben so haben .

  20. #1960
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ok, dann sollte ich wohl demnächst wirklich mal in einen Edeka gucken, vielleicht hab ich ja Glück

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •