Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Mündchen wächst seitlich zu, laut TA kann er nicht mehr lange fressen, wer kennt das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    [QUOTE=trueffel;4143783]Hallöchen
    Danke für die guten Ratschläge und lieben Wünsche!

    Zitat von stjarna:
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Die Muskulatur wird zusätzlich noch verkürzt sein, wenn die Problematik schon seit vielen Jahren besteht, aber man könnte versuchen sie durch Massagen zu entkrampfen (ließe er das zu?).

    Ja, ich hatte in letzter Zeit öfters versucht ihn auf dieser Gesichtshälfte zu massieren, er hat es auch zugelassen.
    Zeitweise hatte ich sogar das Gefühl es ist ihm recht angenehm ist, er fing sogar an zu "knacken"
    ... aufgefallen ist mir dabei das sein Ohr (welches er ebenfalls nicht mehr anheben kann) zu zucken beginnt.

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zum einen frage ich mich, ob evtl. eine Zweitmeinung förderlich wäre und außerdem, ob Chiropraktik (oder heißt es Chiropraxis? ) helfen könnte. Falls das eine Option wäre kann ich Dir eine Chiropraktikerin für Heimtiere in Kirchhellen (mit viel Kaninchenerfahrung/massiert z.B. nach Zahnkorrekturen das Kiefergelenk der Tiere) nennen.

    Ich hoffe, ihr findet eine Lösung...
    Liebe Gertrud, das wäre wirklich nett von Dir, wenn Du mir die Adresse in Kirchhellen geben könntest, darüber würde ich mich sehr freuen!

    Paulchen kennt bereits mehrere Tierarztpraxen, weil wir leider des öfters den Eindruck hatten, das der eine Arzt zwar gut Zähne behandeln kann aber in Bauchgeschichten eher nicht so kompetent schien... und umgekehrt...

    Bis letztes Jahr waren wir hauptsächlich bei Dr. L. in Duisburg, er ist sicher einigen von Euch bekannt...
    Dr. L. ist ein guter "Zahnarzt", allerdings muss man als Besitzer im Wartezimmer warten und wir haben unser Paulchen dann immer furchtbar schreien gehört. Er ist wohl trotz Gasnarkose immer wieder aufgewacht... hat uns doch sehr beunruhigt.
    Naja, wir haben jetzt einen guten "Zahnarzt" in Essen. Der ist nur leider die nächste Zeit nicht für uns erreichbar.

    Wir haben uns jetzt entschlossen ihn bis dahin mit Medikamenten für eine Ohrenentzündung selbst zu behandeln, denn wirklich verlieren können wir bei der Prognose ja nichts... natürlich nur wenn er es verträgt und sein Zustand stabil bleibt.

    Paulchen muss spätestens in 10 Tagen wieder zum "Zähnemachen" und dann wollen wir ihn röntgen lassen...
    Dann sehen wir weiter...
    Schreibst du mir mal bitte per PN, welcher das ist?
    Ich fahre immer zu Dr. L. Seit vielen Jahren. Hatte da bisher keine schlechten Erfahrungen, aber was näheres wäre gut.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Der gute Zahnarzt in Essen würde mich auch interessieren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Rabea, Hallo Dina,

    Ja, Dr. L. in Duisburg ist sicher ein guter Zahnarzt, auch hat er ganz super unser Mädchen kastriert. In Weiber-Kastrationen wäre er auch immer meine erste Wahl!
    Wir waren auch mit Dr. L. zufrieden!
    Nur.... es ist eben nur nicht so toll, das man zum einen als Besitzer nicht bei der Behandlung dabei sein darf (Grundsätzlich aber auch nicht dramatisch), in unserem Fall dennoch beunruhigend, da wir unser Paulchen vom Wartezimmer aus haben schreien hören, leider nicht nur 1 x....

    Dr. L. sagte uns, das er immer wieder aus der Gasnarkose aufwacht, er aber die Behandlung nicht weiter fortsetzt, bevor er wieder eingeschlafen ist... aber er wachte wohl immer wieder auf....
    Unser Paulchen hat leider die ganze Zeit mehr oder weniger geschrien und das war für uns im Wartezimmer immer schlimm....

    Zu dem Tierarzt in Essen sind wir als Wochenendnotfall gekommen (Pauchlen wollte wegen der Zähne nicht mehr fressen) und wir haben eindeutig gemerkt, das es für Paulchen viel stressfreier war...

    Wäre Paulchen nicht so "speziell", würde ich sicher auch weiter nach Duisburg fahren, denn ich denke schon, das ein Zahnkaninchen dort gut aufgehoben ist.

    Liebe Rabea und liebe Dina, ich schicke euch noch eine PE

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard


    Paulchen wird von mir jetzt mehrmals am Tag auf seiner "kranken" Gesichtsseite massiert.
    Ich glaube er genießt es richtig und es scheint ihm auch gut zu tun...
    Er macht sich dabei richtig dick und fängt genüsslich an zu kracken...

    Bin auch sehr gespannt was die TÄ nächste Woche zu ihm sagt...
    Es wäre so schön, wenn sich der "Nervenstrang" etwas entspannen würde, das wäre dann auch wohl Paulchens Rettung...

    Wir freuen uns über jeden gedrückten Daumen

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hab deine PN bekommen.
    Der Tierarzt ist kein Spezialist für Zähne/Kiefersachen, da würd ich definitiv noch eine weitere Meinung einholen
    Aber das habt ihr ja vor.

    Gegebenenfalls würd ich nochmal ein Kieferröntgen machen. In Sachen Zahn/Kiefer würde ich da wirklich nur auf die Basics vertrauen bei dem TA und lieber nochmal einen Spezialisten gucken lassen.
    Geändert von Rabea G. (08.05.2016 um 11:02 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ist hier auch schon mal die Dortmunder Praxis am Dorney vorgeschlagen worden?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von trueffel Beitrag anzeigen
    in unserem Fall dennoch beunruhigend, da wir unser Paulchen vom Wartezimmer aus haben schreien hören, leider nicht nur 1 x....

    Dr. L. sagte uns, das er immer wieder aus der Gasnarkose aufwacht, er aber die Behandlung nicht weiter fortsetzt, bevor er wieder eingeschlafen ist... aber er wachte wohl immer wieder auf....
    Unser Paulchen hat leider die ganze Zeit mehr oder weniger geschrien und das war für uns im Wartezimmer immer schlimm....
    OMG, da kann ich wirklich nicht nachvollziehen dass keine tiefe Narkose gewählt wurde. Ich kenne die Gegebenheiten der Praxis, und wenn man ein Tier durch drei Türen schreien hört, das ist wirklich heftig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trueffel Beitrag anzeigen
    in unserem Fall dennoch beunruhigend, da wir unser Paulchen vom Wartezimmer aus haben schreien hören, leider nicht nur 1 x....

    Dr. L. sagte uns, das er immer wieder aus der Gasnarkose aufwacht, er aber die Behandlung nicht weiter fortsetzt, bevor er wieder eingeschlafen ist... aber er wachte wohl immer wieder auf....
    Unser Paulchen hat leider die ganze Zeit mehr oder weniger geschrien und das war für uns im Wartezimmer immer schlimm....
    OMG, da kann ich wirklich nicht nachvollziehen dass keine tiefe Narkose gewählt wurde. Ich kenne die Gegebenheiten der Praxis, und wenn man ein Tier durch drei Türen schreien hört, das ist wirklich heftig.
    Absoluter Horror. Bestätigt mich in meiner Annahme, dass die Gasnarkose eben nicht so schonend ist, wie es gerne dargestellt wird.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Ja, es war auch wirklich sehr beunruhigend für uns, unser Paulchen so schreien zu hören...
    Das letzte mal war es so heftig, das ein Mädchen, welches mit ihrem Vater und ihrem Kaninchen ebenfalls im Wartezimmer wartete, gar nicht mehr zur Behandlung reingehen wollte...
    Dr. L. ist ja im Umgang mit den Besitzern auch manchmal etwas "eigen".
    Wir fragten natürlich immer nach, was da los ist....er konnte es uns leider nie nicht richtig beantworten.
    Die Antworten waren auch etwas widersprüchlich... einmal sagte er, er habe keine Schmerzen. Schreit nur so aus dem Unterbewusstsein, wir sollten ihm aber auf jeden Fall immer vor der Behandlung Schmerzmittel verabreichen... dann hatten wir ihm seiner Meinung nach zu wenig Schmerzmittel gegeben, also irgendwie waren die Aussagen recht unbefriedigend für uns...
    Dennoch denke ich schon, das er ein guter Arzt ist, er hat ja unser Mädchen auch super toll kastriert.
    Wir finden nur in Paulchens Fall ist der Arzt aus Essen für die Zähne einfach viel stressfreier für ihn....

    Wir gehen jetzt am Donnerstag zu der hier empfohlenen Ärztin und sind doch sehr gespannt was sie sagt.

    Unser Hauptproblem ist ja jetzt diese Mundverengung, denn bei Paulchen passt auch nur noch eine Maulsperre für Meerschweinchen hinein und selbst dann kann der Arzt die Zähne gar nicht mehr sehen, er versucht praktisch im "Blinden" die Zähne etwas abzurunden.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Liebe Inga, ich hab alles mit Entsetzen gelesen, hab Dir eine Mail geschrieben....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lilly mag nicht mehr fressen
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 19:07
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 07:20
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  4. Bailly will nicht mehr fressen
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •