Na dann schmeiss ich da gleich mal ne Stange rein
Meine bekommen auch ab und an schnittlauch, selbst der wird phasenweise gern genommen
Ich ziehe "nur" Kohl und Co auch dem bunten Allerlei aus aller Welt vor, meine mögen ansonsten eh fast nichts an Gemüse.
Bei und werden nur Spitzkohl und Grünkohl gefressen, alle anderen Sorten bleiben liegen. Bei uns wird gefüttert, was sie mögen.![]()
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Meine fressen fast alles an Kohl (bleibt ihnen ja auch nix anderes übrig wenns nichts "besseres" gibt), lediglich Rotkohl wird nur von den Großen gefressen und Rosenkohl nur von den Kleinen.
Dazu mögen die Kleinen auch überhaupt keinen Fenchel, da halten sie sich dann lieber nur an Heu..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich möchte sie halt nicht zwingen was zu fressen, dass sie nicht mögen.Zumal sie das dann halt auch liegen lassen und nur Heu fressen - und das finde ich auch nicht so gesund. Wirsing, Weißkohl, Rotkohl oder Rosenkohl bleibt hier immer komplett liegen. Also füttere ich glein andere Sachen. Und ich finde es auch kein bisschen schlimm, dass die Mäuschen verwöhnt sind.
![]()
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Ich fütter auch nur das was auch gefressen wird, an Kohlsorten war bisher nur Wirsing beliebt. Rotkohl, Weißkohl konnt ich jedesmal wegwerfen.
Das einzige was bisher bei allen beliebt war, sind Kohlrabiblätter, verschiedene Salate und Kräuter. Das neue Zahni Miffy hat zb eine Vorliebe für den vorgeschnittenen Salat aus der Tüte, scheinbar gibt es einen Unterschied ob ich Salat zerkleiner oder ob er schon zerkleinert gekauft wird, nun teilen wir uns die Tüte halt immer^^
Ich mach mich wegen tierernährung nicht mehr verrückt, ich fütter auch nicht 5 verschiedene Sorten pro Tag und pseudo Bio Gemüse kauf ich weder für die Tiere noch für mich^^
Ich finds bei manchen lustig, die einen riesen Aufwand bei den Tieren betreiben, der Spaß dann aber bei den eigenen Kindern aufhört. Die kriegen Gummibärchen und Fruchtzwerge aber wehe das Kaninchen bekommt einen Joghurt Drops![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Mit der Argumentation könnte man auch sagen "Warum soll ich mein Kaninchen auf Frischfutter umstellen? Es frisst doch so gern Vitakraft, Joghurtdrops und Haferecken!"
Ich weiß, dass ihr das so nicht meint, aber Kaninchen ansich eher ungeeignetes Gemüse zu füttern (was nicht heißt, dass ihr das tut!) wie z.B. Tomaten, Paprika, Gurken, exotische Früchte, gespritzte, nährstoffarme Salate usw. kommt auf Dauer ansich aufs Gleiche raus. Außer, dass eben wenigstens der Flüssigkeitsbedarf gedeckt ist, was er, wenn nur Heu gefressen würde, natürlich nicht wäre.
Ich finde es auch immer faszinierend, dass so Viele Probleme damit zu haben scheinen, dass ihre Kaninchen grade "das für sie gesündeste" nicht gerne fressen. Entweder hatte ich bisher unverschämtes Glück mit meinen Kaninchen, aber solch Mäkelei kenne ich hier nicht. Nach Umstellung (weil sie ja immer aus schlechter Haltung kamen) wurde hier Alles gerne gefuttert, was aufgetischt wurde.
Bitte meinen Beitrag absolut nicht als Provokation auffassen, ich bin nur immer verwundert, wenn ich sowas lese, weil ich das eben so gar nicht kenne und auch heilfroh sind, dass ich keine Mäkler habe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen