Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Wieviel Kaninchen brauchen wieviel Platz? Jetzt schon zurück ins alte Gehege?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Wieviel Kaninchen brauchen wieviel Platz? Jetzt schon zurück ins alte Gehege?

    Ich wußte nicht recht, wie ich es in der Überschrift ausdrücken soll. Also: klar weiß ich , daß die Muckels Platz brauchen, viel Platz. Die berühmten 2 Quadratmeter kann man als Richtwert nehmen, ja, aber wie sieht es in der Praxis aus, vor allem bei Großgruppen?
    Ich mein, es hockt ja nicht jeder abgesteckt auf seinen zwei QM und sagt "Du kummst hier net rein! "

    Der Hintergrund meiner Frage ist Folgender: ich hab ein Pflegi aufgenommen, nun stellt sich raus, die Kleine ist Schnupfer. So. Da stell ich mir natürlich die Frage, warum die kleine Motte allein lassen, wenn nebendran ein Gehege mit Schnupfern rumsteht? Da kann sie doch bis zur Vermittlung bleiben. Jetzt mach ich mir wegen dem Platz natürlich Gedanken. Mein Gehege mißt 15 qm plus über Tag zusätzliche 20 qm. Dort wohnen jetzt 7 Nins.
    Man muß dazu sagen, daß bis auf zwei Tiere alles Senioren ab 7 Jahre aufwärts sind. Also eher die gemütliche Sorte, die am Tag 22 Stunden verpennt.

    Bissel schlechtes Gewissen hab ich ja, ich denk fast, ich würd sie "stapeln".
    Andererseits ist die Zeit, wo es so viele sind, nur noch begrenzt. Das ist bei alten Kaninchen halt nun mal so.
    Letztendlich hab ich mich schon fest dazu entschieden, Motte dazu zu setzen. Mich würde halt einfach nur mal interessieren, wie Ihr das so seht und vor allem die Frage an die Großgruppenhalter, wie die Platzverhältnisse bei Euch so aussehen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich seh da platzmäßig absolut kein Problem.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich seh da platzmäßig absolut kein Problem.
    Ich auch nicht. Sie haben tagsüber ja auch noch Auslauf auf 20 zusätzlichen qm

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    Sehe da auch keinerlei Probleme oder Sorgen. Rein mit der Süßen Soll sie die Opis mal etwas erfrischen. Habe gute Erfahrungen mit altergemischten Gruppen gemacht!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich mein, es hockt ja nicht jeder abgesteckt auf seinen zwei QM und sagt "Du kummst hier net rein! "
    Ich stelle mir das gerade bildlich vor

    Ich finde ja das 4m2 für zwei Nins recht klein sind.., da fände ich eher 6-8 m2 "angemessen" (ausreichend wohl nie) sind.
    Bei einer größeren Gruppe wie zb bei dir, wo es 15 m2 sind, auf denen sich alle verteilen können + tagsüber noch den großen Auslauf, da finde ich dann 8 Kaninchen völlig okay
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Seh da auch kein Problem, rein mit der Süßen

    Aber vermittteln willst Du sie trotzdem ? Wär halt etwas "Stress" für die Gruppe, wenn sie bald wieder raus müsste.
    Geändert von animal (04.11.2014 um 09:19 Uhr)

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Seh da auch kein Problem, rein mit der Süßen

    Aber vermittteln willst Du sie trotzdem ? Wär halt etwas "Stress" für die Gruppe, wenn sie bald wieder raus müsste.

    Hm, weiß nicht, hm, nee....
    eigentlich nicht. Ich such nur 'nen Vorwand, damit sie nicht wieder gehen muß.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Seh da auch kein Problem, rein mit der Süßen

    Aber vermittteln willst Du sie trotzdem ? Wär halt etwas "Stress" für die Gruppe, wenn sie bald wieder raus müsste.

    Hm, weiß nicht, hm, nee....
    eigentlich nicht. Ich such nur 'nen Vorwand, damit sie nicht wieder gehen muß.
    Woher kenn ich das bloß

    Ich sehe da Platztechnisch auch kein Problem.
    Ich persönlich finde 4 qm ebenso zu klein für für 2 Kaninchen.
    Drinnen das eine Zimmer hat 12 qm oder mehr (geschätzt, nicht gemessen) aktuell sitzen dort 3 Tiere und ich denke schon wieder nach, noch ein zweites Zimmer freizugeben
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    4 qm bei zwei Ninchen kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen. Mein Balkon hat knapp 6qm und ich bringe es nicht übers Herz, die beiden nur dort zu halten, weil es mir so klein vorkommt.

    Man soll zwar zweite Etagen nicht mitzählen, aber soweit ich weiß, ist bei dir Irina doch einiges an zusätzlichem Platz durch verschiedene Ebenen. Zumindest nachts kann doch da jeder seinen Platz finden, auch wenn er Einzelgänger ist. Und tagsüber ist ja noch der Auslauf da.
    Um wie viel Uhr machst du den Auslauf eigentlich zu? Und bestimmt lässt du sie ja auch früh wieder raus. Haben sie Gelegenheit in der Dämmerung noch draußen rumzufetzen? (Ok, die Senioren fetzen wohl weniger durch die Gegend)

    LG

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich finde ja das 4m2 für zwei Nins recht klein sind.., da fände ich eher 6-8 m2 "angemessen" (ausreichend wohl nie) sind.
    Bei einer größeren Gruppe wie zb bei dir, wo es 15 m2 sind, auf denen sich alle verteilen können + tagsüber noch den großen Auslauf, da finde ich dann 8 Kaninchen völlig okay
    Seh ich auch so. Ich persönlich finde, Mindestmaße für 2 Tiere sind eher 6-8 qm (sofern es keinen oder nur wenig zusätzlichen Auslauf gibt). Aber ab da finde ich das mit den 2 qm nicht mehr so streng bzw. finde ich, dass man individuell gucken sollte, ob es passt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich mein, es hockt ja nicht jeder abgesteckt auf seinen zwei QM und sagt "Du kummst hier net rein! "
    Ich stelle mir das gerade bildlich vor

    Ich finde ja das 4m2 für zwei Nins recht klein sind.., da fände ich eher 6-8 m2 "angemessen" (ausreichend wohl nie)
    Sehe ich mittlerweile genauso! Ist auch etwas abhängig vom Alter. Für junge Kaninchen finde ich 4m² viiiiel zu eng.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •