Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Wieviel kostet die Kaninchen Ernährung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Bei Blasenschlamm/gries-Kaninchen würde ich grundsätzlich kein/kaum trockenes Futter füttern und erst recht keine vitaminisierten/mineralisierten Alleinfuttermittel wie Cunis oder Nösenberger, solange sie frisch futtern können (bei Zahnis wäre es wieder ein bisschen was Anderes).
    Sehe ich auch so

    Meine Kaninchen machen es mir zum Glück echt leicht, im Winter wenig Geld für Frischfutter auszugeben. Außer Kohl mögen sie eigentlich fast nichts, was man so kaufen kann, und an Kohl fressen sie Weißkohl am liebsten Die Mengen sind auch echt überschaubar, je länger der Winter dauert, desto weniger gehen sie ans Gemüse, keine Ahnung, wovon sie sich ernähren Wobei sie ja auch tagsüber noch draußen grasen.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Bei Blasenschlamm/gries-Kaninchen würde ich grundsätzlich kein/kaum trockenes Futter füttern und erst recht keine vitaminisierten/mineralisierten Alleinfuttermittel wie Cunis oder Nösenberger, solange sie frisch futtern können (bei Zahnis wäre es wieder ein bisschen was Anderes).
    Sehe ich auch so

    Meine Kaninchen machen es mir zum Glück echt leicht, im Winter wenig Geld für Frischfutter auszugeben. Außer Kohl mögen sie eigentlich fast nichts, was man so kaufen kann, und an Kohl fressen sie Weißkohl am liebsten Die Mengen sind auch echt überschaubar, je länger der Winter dauert, desto weniger gehen sie ans Gemüse, keine Ahnung, wovon sie sich ernähren Wobei sie ja auch tagsüber noch draußen grasen.
    Isat hier exakt genauso Das einzige, was noch lieber gefressen wird als Weißkohl ist Brokkoli

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich zahle für die Ernährung sehr wenig.

    Im Sommer füttere ich nur Wiese. Im Winter bekomme ich Reste gesammelt, so 2-3 Kisten pro Woche. Da kaufe ich aber hin und wieder dazu, da die Reste nicht kalkulierbar sind. Da habe ich dann ca. 10 Euro pro Woche noch drauf für 7 Tiere. Ich kaufe viel auf dem Markt, was deutlich günstiger ist.

    Meine neue 3er-Gruppe verträgt aber nicht alles an Gemüse. Da sind mir mittlerweile bei Möhren, Chicoree, Kräutern und Fenchel, die problemlos gehen. Auf Kohl reagieren leider 2 von 3 Tieren immer mit kurzzeitigem Matschkot obwohl sie ihn lieben. Bei allen anderen schmeiß ich direkt ganze Köpfe hin.

    Mit Heu und Pellets komme ich auf ca. 30 Euro pro Monat.

    Alle 3 Monate kaufe ich noch 8kg Cunis dazu für 1 Tier.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Ich komme im Winter bei 3 Kaninchen (knapp 6kg) auf ca 20-30€/Woche an Gemüse, wenn erschwinglich kaufe ich lieber Bio oder Regional. Leider sind sie ziemlich wählerisch und mögen bestimmte Sorten nur kurze Zeit, mit nur Kohl brauche ich da gar nicht ankommen. Zusätzlich gibt es einen 8kg Sack Cunis alle 3 Monate (ältere Zahnis) und etwas Nösenberger Strukturmüsli und Trockenkräuter (vielleicht nochmal 5€/Woche). Heu und Stroh bekomme ich von bekannten Bauern, das kostet fast nichts.
    Im Sommer gibt es meistens Wiese ad. libitum und etwas Gemüse, wenn die Zeit nicht zum Pflücken reicht. Da komme ich dann deutlich billiger weg mit vielleicht 10€/Woche für Futter)

    Als Leckerlie gibt es Bio-Cranberrys (mit teurer Medizin ), Haferflocken und eine große Auswahl an Staaten, die reichen ewig und kosten so um die 30€/halbes Jahr.

  5. #5
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 351

    Standard

    Ich hab im Winter mal eine Liste aufgestellt, also grob... 3 Kaninchen (ca 2 kg) und 2 Meerschweine...

    Im Sommer wird's natürlich günstiger😊

    Cunis, Heu, Streu, Stroh usw hab ich noch nie ausgerechnet....

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Bei Blasenschlamm/gries-Kaninchen würde ich grundsätzlich kein/kaum trockenes Futter füttern und erst recht keine vitaminisierten/mineralisierten Alleinfuttermittel wie Cunis oder Nösenberger, solange sie frisch futtern können (bei Zahnis wäre es wieder ein bisschen was Anderes).
    Sehe ich auch so

    Meine Kaninchen machen es mir zum Glück echt leicht, im Winter wenig Geld für Frischfutter auszugeben. Außer Kohl mögen sie eigentlich fast nichts, was man so kaufen kann, und an Kohl fressen sie Weißkohl am liebsten Die Mengen sind auch echt überschaubar, je länger der Winter dauert, desto weniger gehen sie ans Gemüse, keine Ahnung, wovon sie sich ernähren Wobei sie ja auch tagsüber noch draußen grasen.
    Isat hier exakt genauso Das einzige, was noch lieber gefressen wird als Weißkohl ist Brokkoli
    Ja, Brokkoli wird hier auch geliebt, das stimmt Aber den kaufe ich halt nur selten, weil Auslandsware... ansonsten mögen sie auch gern Grünkohl, aber den bekomme ich meist nicht, da gibt es immer unsere Reste aus dem Garten. An Salat mögen sie eigentlich nur Endivie, aber auch nur ab und zu mal einen Kopf, wobei der ja meist im Winter auch nicht mehr aus Deutschland kommt.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Gehör wohl mehr zur Rabenmutter-Fraktion

    Im Winter liegen die Kosten bei 10 Tieren= 25 Kg ca. bei 150,00 € +/-
    Im Sommer bei ca. 35,00 €+/- welche sich aufs Merz-Heu, paar Karotten und Holzpellets beschränken.

    Wie kommt man eigentlich auf 500,00 € monatlich ?
    Geändert von animal (23.04.2016 um 11:04 Uhr)

  8. #8
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Wie kommt man eigentlich auf 500,00 € monatlich ?
    Das geht ganz leicht, wenn man vor allem frische Kräuter, Salate, Kohl und kein Wurzelgemüse und keine Gemüsetonnenabfälle kauft, sondern direkt beim Türken Originalgebinde wöchentlich mitnimmt.

  9. #9
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Ich hab im winter locker 150 Euro im Monat für Frischfutter bei zwei Kaninchen
    Kaufe fast alles beim Türken
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich füttere nur regional, das spart natürlich und zudem halte ich nichts von Auslandsware.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kostet Grünkohl?
    Von iris im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 17:50
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •