Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Wieviel kostet die Kaninchen Ernährung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .
    Ich hab auch immer vor regional zu füttern und dann hab ich ein schlechtes Gewissendas schaut dann so karg Aus auf dem Teller
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .
    Ich hab auch immer vor regional zu füttern und dann hab ich ein schlechtes Gewissendas schaut dann so karg Aus auf dem Teller
    Es gibt etliche Kohlsorten im Winter, ich finde das nicht karg.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .
    Ich hab auch immer vor regional zu füttern und dann hab ich ein schlechtes Gewissendas schaut dann so karg Aus auf dem Teller
    Es gibt etliche Kohlsorten im Winter, ich finde das nicht karg.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ah, interessant, bin nicht nur ich so teuer...

    Als ich als Kind auf dem Land Kaninchen hatte, in einer großen Famlien, kosteten die praktisch NICHTS. Heu und Stroh und Erbsstroh gabs im Ballen (jo, so ein großer) beim Bauern, 2 DM das Stück. Gemüse bleibt genug über bei 6köpfiger Familie, in der täglich gekocht wird, da fallen 2 Zwerge nicht ins Gewicht. Und ausserdem wurde ja täglich gepflückt, Wiesen gabs genug, und Nachbar X sorgte auch mit. Und auf dem Markt gabs auch immer was extras für die Kaninchen. Die Haferflocken vom Aldi, von dem mein großer Bruder sich ernährte, oder die Brotreste sollte ich dazu jetzt besser nicht noch erwähnen, äh, ist ja auch schon länger her...

    Heute pflücke ich praktisch nicht mehr, und kochen tu ich auch nicht, und wohne städtisch. Jetzt sinds bei 4 Kaninchen in Innenhaltung, davon ein großer, ca. 70 Euro pro Monat für Grünzeug und sonstiges Futter, plus ca. 15 Euro für Heu und Stroh.

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .
    Ich hab auch immer vor regional zu füttern und dann hab ich ein schlechtes Gewissendas schaut dann so karg Aus auf dem Teller
    Es gibt etliche Kohlsorten im Winter, ich finde das nicht karg.
    Ist aber nur Kohl
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich kauf im Winter pro Woche ne riesenkiste grünkohl für 6 eur und ansonsten 2-3 kohlköpfe und mören und zusätzlich nösenberger.......das sind höchstens 15 eur die Woche........ich fände es übertrieben die Bande fast nur mit Kräutern und salaten zu ernähren, haben sie im Winter in freier Wildbahn auch nicht.
    Ich füttere im Winter auch nur Kohl. Kräuter und Salate passen nicht in mein Konzept der regionalen Kost .
    Ich hab auch immer vor regional zu füttern und dann hab ich ein schlechtes Gewissendas schaut dann so karg Aus auf dem Teller
    Es gibt etliche Kohlsorten im Winter, ich finde das nicht karg.
    Ist aber nur Kohl
    Und Karotten, Fenchel, Sellerie, Lauch ....
    Nebenbei ist es saisonal. Ich halte das für weitaus gesünder als spanische Ware, von der damit verbundenen Umweltsauerei mal ab .

  9. #9

    Standard

    Du fütterst Lauch? Vertragen sie das? Ich dachte man sollte keine zwiebelgewächse füttern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kostet Grünkohl?
    Von iris im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 17:50
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •