Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Kaninchen kann Hinterbeine seit Tierarztbesuch nicht bewegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard

    Okay, komisch dass mich der Arzt nicht darauf hingewiesen hat. Also eine ganze Kapsel täglich? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob die Nerven sich überhaupt "regenerieren" können, wenn sie denn noch weiterhin gequetscht sind? Vielleicht fehlt mir da aber auch einfach die Phantasie/ habe ich eine falsche Vorstellung..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nora, der Tipp von Juu ist richtig und wirklich wichtig .

    Ja, Nerven können sich regenerieren, solange sie nicht völlig abgerissen sind. Das Vitamin B verbessert die Leitfähigkeit und Regeneration, ist daher wirklich wichtig. Du kannst es, wie Juu geschrieben hat, in der Apotheke holen.

    Bei gequetschen Nerven gibt man auch Cortison - es wirkt abschwellend und entzündungshemmend - bekommt dein Tier das? Metacam ist ebenfalls allgemein abschwellend. Diese Kombination würde ich hier akut empfehlen . Unbedingt wichtig ist es, ganz frühzeitig mit den Medikamenten zu beginnen.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen !!
    Geändert von Anja S. (29.04.2016 um 23:25 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Nora, der Tipp von Juu ist richtig und wirklich wichtig .

    Ja, Nerven können sich regenerieren, solange sie nicht völlig abgerissen sind. Das Vitamin B verbessert die Leitfähigkeit und Regeneration, ist daher wirklich wichtig. Du kannst es, wie Juu geschrieben hat, in der Apotheke holen.

    Bei gequetschen Nerven gibt man auch Cortison - es wirkt abschwellend und entzündungshemmend - bekommt dein Tier das? Metacam ist ebenfalls allgemein abschwellend. Diese Kombination würde ich hier akut empfehlen . Unbedingt wichtig ist es, ganz frühzeitig mit den Medikamenten zu beginnen.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen !!

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hole ich gleich aus der Apotheke! @Fabienne: Nach wievielen Tagen zeigten sich die ersten Besserungsanzeichen bei deinem Kaninchen?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier noch ein paar nützliche Tipps zur Pflege:

    https://kaninchenschutz.de/docs/info...d-Laehmung.pdf

  6. #6
    Nora*
    Gast

    Standard

    Und müsste sie das Cortison und Mtacam dann auch über Wochen bekommen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Und müsste sie das Cortison und Mtacam dann auch über Wochen bekommen?
    Solange, bis es besser ist. Als grobe Orientierung etwa zwei Wochen - aber es kann bei jedem Tier ganz individuell sein.


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Hole ich gleich aus der Apotheke! @Fabienne: Nach wievielen Tagen zeigten sich die ersten Besserungsanzeichen bei deinem Kaninchen?
    Das kann ich leider gar nicht mehr genau sagen, das ist nun schon fast vier Jahre her. Ich meine das waren 3-4 Tage nach der ersten Medigabe (volles Programm), als ganz schwache Regungen erkennbar waren. Das war dann auch nur eine leichte Muskel Anspannung in einem Beinchen. Insgesamt hat es an die 10 Tage gedauert, bis sie wieder sitzen konnte und vielleicht 2 Wochen bis sie den ersten Hoppler machen konnte. Gib ihr Zeit, das kann in ganz kleinen Schritten aufwärts gehen. Ich hoffe sehr, dass es bei euch auch so verläuft
    Gut, dass du Vitamin B holst, das ist ganz wichtig!

    Das sieht für uns sehr schlimm aus und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass sie nochmal wieder hoppeln können wird. Aber es gibt eine Chance!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Okay, komisch dass mich der Arzt nicht darauf hingewiesen hat. Also eine ganze Kapsel täglich? Ich frage mich ehrlich gesagt, ob die Nerven sich überhaupt "regenerieren" können, wenn sie denn noch weiterhin gequetscht sind? Vielleicht fehlt mir da aber auch einfach die Phantasie/ habe ich eine falsche Vorstellung..
    Vielleicht hat der Tierarzt nicht wirklich viel Ahnung? Ich weiß es nicht, aber Vitamin B ist extrem wichtig. Ja Nerven können sich regenerieren, sie wachsen ca. 1mm am Tag. Es dauert also relativ lange.
    Ja den Inhalt einer ganzen Kapsel in 1 ml Wasser auflösen und eingeben.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Kann ich nur unterschreiben so. Nerven brauchen Zeit!!!

    Bitte nicht voreilig euthanasieren, wenn nix gebrochen oder abgerissen ist.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Nicht so schnell aufgeben! Meine Emily hatte auch eine komplette Hinterhandlähmung (vermutlich durch einen Sturz) ohne Reflexe und sie kann heute wieder ganz normal hoppeln und springen! Vermutet wurde bei ihr auch eine Nervenquetschung, auf dem Röntgenbild war jedoch nichts zu erkennen. Sie bekam Vitamin B Komplex, Metacam, Antibiotikum, Cortison und Cerebrum Comp. von Heel. Ich drücke fest die Daumen
    Geändert von Fabienne (30.04.2016 um 01:03 Uhr)

  12. #12
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir leid, was Deiner Kleinen beim TA passieren musste.
    Bitte gib nicht so schnell auf. Bis Montag kann sich ein gequetschter Nerv nicht regenerieren.
    Schmerzmittel, Cortison und ganz wichtig, wie die anderen schon schrieben, Vitamin-B-Komplex über mehrere Wochen. Desto eher Du ihr Vitamin-B-Komplex gibst, um so schneller können sich die Nerven erholen.

    Lass Dich bitte von dem TA nicht entmutigen. Solange Emily futtert, würde ich ihr die Chance geben.

    Ich drücke ganz ganz fest die Daumen für Emily und wünsche Dir die nötige Geduld.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Komisch seit dem Tierarztbesuch
    Von Seppeli im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •