Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Streptipen hat bei uns gar nichts gebracht. wir haben so ziemlich alles durch. Synulox schlägt hier gut an, allerdings reagiert Benji da mit sehr merkwürdigem "Fell" und ich denke, dass es demnach auch auf die Organe schlägt. Streptipen und Penstrep ist aber was Unterschiedliches.
Astrid - kannst du was zur Wirksamkeit und Anwendedauer sagen?
Moritz bekommt es wegen seinem vereiterten Kiefer tlg gespritzt, zusammen mit AB. Er bekommt es schon seit Monaten und verträgt es super. Eiter haben wir gut im Griff damit.
Das klingt gut! Benji bekommt es wegen starken Schnupfenschüben. Hat Penstrep schnell angeschlagen? Das ist nämlich hier wichtig... Ich denke ich muss eh testen, weils bei jedem Tier ja anders ist.
Meine Tierärztin war sich mit der Dosierung nicht 100%ig sicher, weil es ja mal wieder nicht für Kaninchen zugelassen ist und meinte ich soll genauso dosieren wie Veracin. Passt das?
Ja wir dosieren es genauso wie Veracin. Wir hatten nen nahtlosen Übergang kann also nicht sagen, wie schnell es sonst anschlägt. Ich drück die Daumen![]()
Procain Penicillin G gleiche Dosierung wie Veracin richtig?
Ich hab den Thread über Google gefunden und muss mich aus gegebenem Anlass mal dranhängen.
Maggy hat seit geraumer Zeit jetzt das Duphamox bekommen. Heute die Hiobsbotschaft das es aus ist. Es soll erst wieder ab Oktober lieferbar sein -vorläufig.
Das Alternativ Präparat heisst Veyxyl und soll laut TÄ des Herstellers nicht für Kaninchen -Kleintiere eigesetzt werden weil "nicht so gut".
Um 15 Uhr hole ich die restlichen Medis ab.
Sie erkundigt sich noch ob sie Tardocillin bestellen kann.
Geht Veyxyl ...oder was wäre am besten für einen fast 13 Jahre alten Starkschnupfer mit Eiter in den Nebenhölen und einem chronisch vereitertem Ohr ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen