@inwi: worauf bezieht sich das? Auf die Sedierung?
@inwi: worauf bezieht sich das? Auf die Sedierung?
Also wir fahren schon jahrelang zu Dr. L. Er ist halt Kiefer- und Heimtierspezialist.
Er würde sie dann aber schon unter Gas röntgen.
Elaine ist sehr stressanfällig und panisch, leider auch Zuhause momentan. Vielleicht, weil sie durch die Ohrenreinigung endlich mal wieder was hört?!
Das ist jetzt also die Frage. Dr. L. sagte auch, dass Kuddel und Kiwhy ebenfalls mit Panacur behandelt werden sollten bei EC. Er nannte aber nur 3 Wochen und nicht 4.
Grrr... meine TÄ hat mir ja die Wahl mehr oder weniger offen gelassen mit dem Röntgen und sagte eben genau das, was Maike schreibt. Sie wird ja quasi auf beides behandelt, ohne Sedierung kann man sie aber nicht röntgen, weil sie viel zu zappelig ist, allein durch ihre Blindheit hält sie nie still, sie will immer alles tasten mit den Tasthaaren und sich orientieren. Nach Schmerzen sieht sie nicht aus, dazu ist sie viel zu agil und ich kenne Lainy, wenn sie Bauchschmerzen hat. Da hockt die nur noch und läuft gar nicht mehr. Schmerzen merkt man ihr eigentlich direkt an.
Dr. L. meinte, ich soll dann Kiwhy zur Stütze mitnehmen, wenn sie so ängstlich ist.
Ich gehe aber schon davon aus, dass es ihr ziemlich zu schaffen machen würde so weit zu fahren. Abgesehen davon, dass man dort kein Termin bekommt und warten muss, bis man dran ist.Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll... ehrlich nicht. Ich bin komplett überfordert.
Geändert von Katharina F. (21.04.2016 um 11:01 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Naja... Freitag Abend und Samstag Morgen war der Kopf leicht schief... abends wenige Stunden nach dem TA-Besuch war er deutlich schiefer.... wenn es EC ist, sieht man allein daran wie viel Stress ihr das gemacht hat![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Katharina, sprich das doch nochmal mit der Praxis ab wegen einem Termin.
Wir haben auch einen bekommen aufgrund der langen Anfahrt.
Und da du ja mit einem akuten EC-Tier (vermutlich) kommst, wirst du ja vielleicht auch ohne Termin vorgezogen.
Alles Gute![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich kann dir leider nichts raten, aber ich denke an euch und drücke die Daumen
Das ist eine blöde Entscheidung, wenn man abwägen muss was wichtiger bei unsicherer Diagnose.
Oder soll ich morgen erstmal abwarten und sie soll sich erstmal die Ohren so anschauen, vielleicht sieht man ja schon was so?
Und Blutbild kann sie ja machen, wäre ja kein Problem. Und wenn mir das nicht passt, was da morgen abläuft, könnte ich ja nächste Woche immer noch zu Dr. L.? Vielleicht schlägt sie mir morgen ja auch einen AB-Wechsel vor? Ohje, ohje..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Und wenn man nichts sieht? Dann ist da auch nichts und Schmerzen hat sie auch keine? Und Du kriegst somit wieder kein Metacam und das vor dem WE?
Und was soll sie genau auf dem Blutbild sehen? Dessen Ergebnis Du morgen sowieso noch nicht bekommst?
Wofür einen AB-Wechsel wenn gar nicht bekannt ist wofür das AB gegeben wird, EC oder Ohrenentzündung?
Und wofür noch ne Woche Ungewissheit und evtl. Schmezen beim Tier durch kein Metacam?
Ich kann Dich/Euch ein Stück weit verstehenauch ist es einfach(er) anderen zu raten als das eigene Tier zu sehen. Zumal auch nur Du Dein Tier siehst und gut einschätzen kannst...
Das Wichtigste wäre mir in Deinem Fall Elaine schmerzfrei zu kriegen bzw. schmerzfrei zu halten, wenn Du schon nicht zu Dr. L. fahren willst. Und da scheint es bei Deiner TÄ ja zu hapern...![]()
Persönlich würde ich die Sedierung mit Gas bei Dr. L. wählen um eine belastbare Diagnose zu haben und das Tier nicht auf "blauen Dunst" zu behandeln.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja, du hast du recht, auf jeden Fall.
Ich habe gerade mit Björn telefoniert und wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass ich morgen mit Elaine zu der TÄ fahre.
Dann werde ich ihr berichten, was Dr. L. gesagt hat und wenn sie nichts sieht, dann ein RöBi machen lassen. Sie verwendet ja auch Gas, dann sag ich ihr, sie soll es bitte wenigstens versuchen. Ist ja nicht so als hätte sie keine Ahnung. Die Alternativen, die Dr. L. mir am Telefon gesagt hat, hat sie mir ja auch genannt. Sie hat ja erstmal noch nichts gemacht, weil Elaines Ohren so verdreckt waren. Und wenn mir das am Freitag nicht gefällt, dann fahr ich Montag zu Dr. L.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sie Schmerzen hat, aber über Schmerzmittel allgemein haben wir gar nicht gesprochen. Vielleicht gibt sie mir ja morgen auch was mit. Ich spreche sie darauf an. Wenn Elaine Schmerzen hatte in der Vergangenheit, dann hockte sie nur rum und fraß auch nicht. Sie ist da sehr sensibel, wenn sie auch nur die kleinste Gasblase hatte, hat sie schon reagiert, was Kiwhy mit Bravour meistern würde. Er hingegen zeigt es halt sehr spät. Also da kenne ich meine Lainy aus 4,5 Jahren Erfahrung mit ihr eigentlich sehr genau, um das sagen zu können. Aber ausprobieren könnte man es ja trotzdem.
Wie ist das denn bei Ohrenpatienten.. wenn sie schmerzfrei sind, halten sie den Kopf dann wieder gerade?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Soo Kamera ist installiert
Das ist total praktisch, weil ich sehe, wie agil Elaine durchs Zimmer springt. Das freut mich in Anbetracht der Umstände total.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Das mit der Kamera handhabe ich übrigens auch so. Und hab ab und an schon feststellen müssen, dass die Tiere sich gerne anders verhalten, wenn man nicht in der Nähe ist.
Aktuell hab ich ein Tier, dass nur im Haus sitzt. Eine Stunde nachdem wir die Wohnung verlassen haben, turnt sie durchs GehegeAber wehe die Haustür klappt
![]()
Ja, das gleiche musste ich auch feststellen, ich finde es total witzig
Was ich nicht so witzig finde ist die Diagnose von heute
Ich habe auf ein Kopfröntgen bestanden! Ich habe ihr erklärt, dass Kiwhy von der Gasnarkose manchmal auch länger braucht, um wach zu werden. Sie sagte, die Schwierigkeit ist, dass das Gasding im OP steht und nicht im Röntgenraum und durch das Gelaufe Zeit verloren geht. Sei es drum, es war mir egal. Ich habe drum gebeten, sie möge es bitte versuchen. Das tat sie dann auch. Hat nur ein bisschen geklappt. Die zweite Aufnahme ist nicht so gut geworden, dafür aber die erste. Tja und was soll ich sagen... Elaines Bulla weist rechts im Gegensatz zu links ordentlich Schattierungen auf, die da nicht hingehören. Irgendwas ist also da drin, Flüssigkeit oder ein Tumor. Das Ohr war leider immer noch dreckig und das recht fest, sodass sie nichts erkennen konnte so.
Aufschluss über den Inhalt würde nur ein CT geben. Weiß jemand, was da für Kosten auf mich zukommen würden? Ich habe sowas noch nie gemacht.
Wir sollen dennoch weiter auf EC behandeln, denn das schadet nicht und kann begleitend trotzdem dabei sein. Wir machen erstmal weiter mit Baytril, weil das wohl knochengängiger als andere ABs (für Kaninchen geeignet) sein soll. Donnerstag habe ich den nächsten Termin bei ihr zur Kontrolle.
Es gibt dann mehrere Möglichkeiten.. zum einen, wenn es Flüssigkeit ist, kann man wohl versuchen das Trommelfell unter Narkose zu eröffnen und die Flüssigkeit abfließen lassen, wenn es nicht mit der Zeit schon selbst passiert. Wenn es Flüssigkeit ist, könnte man auch mit Covenia (oder so ähnlich) was probieren. Dann wäre es nämlich entzündlich und man könnte mit AB´s weiter probieren. Diese Prozedur kann man mit oder ohne CT machen. Allerdings wäre es mit natürlich besser. Erst neulich hatte sie leider ein Kaninchen mit einem Ohrtumor.
Die Prognosen sind nicht die besten.. das weiß ich auch von Sammy noch. Ich habe mir sehr gewünscht, sowas nicht noch einmal durchmachen zu müssen. Aber das Leben lehrt einem ja immer wieder, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen
Zudem empfiehlt sie auch, dass ihr in Narkose die Ohren auch mal so richtig gesäubert werden. Da sind nämlich ordentliche Propfen drinnen, die man beim wachen Tier nicht entfernen kann.
All das kann sie selber nicht, weil das eher chirurgisch ist und sie sich da nicht dran traut. Also nimmt sie Kontakt zu einer Klinik auf, die uns vielleicht weiterhelfen können. Elaine bekommt seit heute zusätzlich zur EC Behandlung also auch noch Metacam. Sie meinte, vielleicht kriegt man es mit Baytril ja wenigstens verbessert und will sie daher Donnerstag wiedersehen.
Ich kann es einfach nicht glauben, dass es uns schon wieder erwischt hat
Ich bin fix und alle und irgendwie wäre mir, so blöd es auch klingt, EC lieber gewesen...
PS: Lainy hat übrigens 150g zugenommen und heute morgen auf dem Video Haken geschlagen. Noch ist sie munter, agil und glücklich. Sie frisst richtig gut und das gibt mir Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch ein paar Jährchen bei uns bleiben darf. Wer mir Mut machen kann, der möge es sehr sehr gerne tun.
Geändert von Katharina F. (22.04.2016 um 19:58 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Kathy, das tut mir leid.
Und beitragen kann ich zu diesem Thema leider auch nichts schlaues.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen