Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Elaine hat eine Otitis - Kopf wird wieder schief. Jetzt Convenia?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das mit der Kamera handhabe ich übrigens auch so. Und hab ab und an schon feststellen müssen, dass die Tiere sich gerne anders verhalten, wenn man nicht in der Nähe ist.

    Aktuell hab ich ein Tier, dass nur im Haus sitzt. Eine Stunde nachdem wir die Wohnung verlassen haben, turnt sie durchs Gehege Aber wehe die Haustür klappt

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das mit der Kamera handhabe ich übrigens auch so. Und hab ab und an schon feststellen müssen, dass die Tiere sich gerne anders verhalten, wenn man nicht in der Nähe ist.

    Aktuell hab ich ein Tier, dass nur im Haus sitzt. Eine Stunde nachdem wir die Wohnung verlassen haben, turnt sie durchs Gehege Aber wehe die Haustür klappt



    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ja, das gleiche musste ich auch feststellen, ich finde es total witzig

    Was ich nicht so witzig finde ist die Diagnose von heute
    Ich habe auf ein Kopfröntgen bestanden! Ich habe ihr erklärt, dass Kiwhy von der Gasnarkose manchmal auch länger braucht, um wach zu werden. Sie sagte, die Schwierigkeit ist, dass das Gasding im OP steht und nicht im Röntgenraum und durch das Gelaufe Zeit verloren geht. Sei es drum, es war mir egal. Ich habe drum gebeten, sie möge es bitte versuchen. Das tat sie dann auch. Hat nur ein bisschen geklappt. Die zweite Aufnahme ist nicht so gut geworden, dafür aber die erste. Tja und was soll ich sagen... Elaines Bulla weist rechts im Gegensatz zu links ordentlich Schattierungen auf, die da nicht hingehören. Irgendwas ist also da drin, Flüssigkeit oder ein Tumor. Das Ohr war leider immer noch dreckig und das recht fest, sodass sie nichts erkennen konnte so.

    Aufschluss über den Inhalt würde nur ein CT geben. Weiß jemand, was da für Kosten auf mich zukommen würden? Ich habe sowas noch nie gemacht.

    Wir sollen dennoch weiter auf EC behandeln, denn das schadet nicht und kann begleitend trotzdem dabei sein. Wir machen erstmal weiter mit Baytril, weil das wohl knochengängiger als andere ABs (für Kaninchen geeignet) sein soll. Donnerstag habe ich den nächsten Termin bei ihr zur Kontrolle.

    Es gibt dann mehrere Möglichkeiten.. zum einen, wenn es Flüssigkeit ist, kann man wohl versuchen das Trommelfell unter Narkose zu eröffnen und die Flüssigkeit abfließen lassen, wenn es nicht mit der Zeit schon selbst passiert. Wenn es Flüssigkeit ist, könnte man auch mit Covenia (oder so ähnlich) was probieren. Dann wäre es nämlich entzündlich und man könnte mit AB´s weiter probieren. Diese Prozedur kann man mit oder ohne CT machen. Allerdings wäre es mit natürlich besser. Erst neulich hatte sie leider ein Kaninchen mit einem Ohrtumor.
    Die Prognosen sind nicht die besten.. das weiß ich auch von Sammy noch. Ich habe mir sehr gewünscht, sowas nicht noch einmal durchmachen zu müssen. Aber das Leben lehrt einem ja immer wieder, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen

    Zudem empfiehlt sie auch, dass ihr in Narkose die Ohren auch mal so richtig gesäubert werden. Da sind nämlich ordentliche Propfen drinnen, die man beim wachen Tier nicht entfernen kann.

    All das kann sie selber nicht, weil das eher chirurgisch ist und sie sich da nicht dran traut. Also nimmt sie Kontakt zu einer Klinik auf, die uns vielleicht weiterhelfen können. Elaine bekommt seit heute zusätzlich zur EC Behandlung also auch noch Metacam. Sie meinte, vielleicht kriegt man es mit Baytril ja wenigstens verbessert und will sie daher Donnerstag wiedersehen.

    Ich kann es einfach nicht glauben, dass es uns schon wieder erwischt hat
    Ich bin fix und alle und irgendwie wäre mir, so blöd es auch klingt, EC lieber gewesen...

    PS: Lainy hat übrigens 150g zugenommen und heute morgen auf dem Video Haken geschlagen. Noch ist sie munter, agil und glücklich. Sie frisst richtig gut und das gibt mir Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch ein paar Jährchen bei uns bleiben darf. Wer mir Mut machen kann, der möge es sehr sehr gerne tun.
    Geändert von Katharina F. (22.04.2016 um 19:58 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Kathy, das tut mir leid.

    Und beitragen kann ich zu diesem Thema leider auch nichts schlaues.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 704

    Standard

    Katharina Mut machen kann ich dir leider nicht wirklich, aber ich drücke euch ganz feste die daumen, dass Elaine noch lange bei euch bleibt
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.319

    Standard

    Kannst du das Röntgenbild hier mal einstellen? Wirst du es Dr. L. senden? Sollte das Trommelfell geschlossen sein, habe ich noch ganz tolle Erfahrungen mit der lokalen Gabe von Augentropfen gemacht. Aber dafür muss der Dreck aus dem Ohr.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Sie vermutet, dass das Trommelfell noch zu ist, weil da zu wenig im Ohr drin ist.
    Das Röntgenbild hab ich jetzt nicht mitgenommen. Oder fotografiert
    Dr. L. konnte mir bei Sammy auch nicht wirklich gut helfen. Er hat Chloromecytin versucht und OP nach Hinz gemacht. Ansonsten nichts. Da hatte ich bei ihr ein besseres Gefühl, ehrlich gesagt.
    Könnte man als Zweitmeinung aber auch hinzuziehen.
    Ich frag sie am Donnerstag nach dem RöBi.
    Wie hießen denn die Augentropfen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.101

    Standard

    Ich glaube, bei Curry habe ich nach der Ottis-OP, als der Eiter so gar nicht richtig weg gehen wollte, irgendwann Floxal verwendet.
    Für das CT selbst sind in der TiHo Hannover irgendwas um die 140€ fällig gewesen zzgl. ein paar Nebenkosten.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen hält Kopf schief beim Treppen laufen
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2016, 11:22
  2. Kopf beim schlafen schief
    Von Cerena im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 20:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •