Wenn Hefen absterben, bilden sie Gas. Deswegen ist Sab auch so wichtig. Genauso wie die Ursachenforschung, warum sie Hefen hat.
 
 
				Wenn Hefen absterben, bilden sie Gas. Deswegen ist Sab auch so wichtig. Genauso wie die Ursachenforschung, warum sie Hefen hat.
 
			
			 
 
				Zähne sind ausgeschlossen. Wie gesagt, sie ist im Fellwechsel, wird gebürstet und enthaart, das stresst sie, dann die Ölgaben, dann die TA Fahrten (35 min pro Strecke)
Ja sie bekommt novalmin
 
			
			 
 
				Wofür muss sie denn immer zum TA?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
			
			 
 
				Als Begleitung. Das ist auch so mit dem TA abgesprochen. Mio hat nur noch rechts Zähne (und Auge), daher muss er alle 8-10 Wochen zum Zähnekürzen. Da das weiter weg ist nehme ich Elli immer mit, da es ansonsten ca eine Woche Gejage gibt. Außerdem wird dann auch geschaut ob bei ihr zahntechnisch alles ok ist. Das war auch bisher nie das Problem, nur scheint diesmal in Verbindung mit dem Fellwechsel das ganze Zuviel gewesen zu sein.
 
 
				Mio hatte doch vor einiger Zeit die Darmprobleme/Parasiten? Könnte sie davon etwas abbekommen haben? Fellwechsel fände ich jetzt auch ungewöhnlich. Seit ihr weiterhin in der TK oder habt ihr eine Alternative gefunden? (falls ja, lass es mich doch wissen, guck ja auch noch immer zusätzlich, absehbare Dinge kann man mit Frau W. inzwischen relativ gut terminieren).
Geändert von Heike O. (29.03.2016 um 06:02 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
 
			
			 
 
				Fellwechsel und alle 8 Wochen eine Fahrt zum TA, auch wenn ich mich frage warum sie mit muß wenn es sie so streßt, sind sicher nicht ursächlich für Hefen.
Ihr solltet da mal eine 3 Tagesprobe von Beiden sammeln und ins Labor schicken .
 
 
				Habe nochmal überlegt...
...dann meint der TA vermutlich nicht den Fellwechsel an sich, sondern den für sie damit verbundenen Stress der Fellpflege durch den Menschen. Wie oft müsst ihr das denn machen?
Wie wirken sich denn die Hefen bei ihr aus/woran habt ihr das gemerkt?
Wenn es am Stress liegt müsste man ja versuchen, den weiter zu reduzieren, damit die Hefen weniger werden. Mit Nystatin habe ich Null-Erfahrung. Und die Frage ist, ob es wirklich reicht, die Hefen jetzt damit zu bekämpfen, wenn der Stress bleibt. Oben war ja "Ursachenbehebung" schon Thema. Wenn Stress die Ursache ist, würde ich versuchen, den abzustellen.
Wie hoch ist denn der Befall?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
 
 
				Die Frage ist auch, wie Gertrud schon schrieb, wie hoch der Befall ist. Ist er wirklich massiv, sollte man schon Nystatin geben. Die Aufgasung kommt dann von den absterbenden Hefen, nicht vom Nystatin selber. Hat sie aber nur "normalen" Befall, würde ich kein Nystatin geben bzw. wenn sie offenkundig keine Beschwerden durch die Hefen hat.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
 
			
			 
 
				Ich mache im Fellwechsel gar nichts weiter. Ich zupfe mal ne Fluse raus, die wenigsten Tiere müssen gebürstet werden und einige wenige geschoren, fertig.
Nix mit täglich bürsten oder so.
Wie oft bürstet Du denn wenn das Tier davon Hefen bekommen soll ? Ich meine selbst wenn es dabei etwas Streß hat so machen 2 min. Streß am Tag ja wiederum auch nicht gleich Hefen ...
 
 
				Hefen können durchaus durch Stress verursacht werden. Das ist nicht ungewöhnlich. Allerdings ist das dann ein nicht soo hochgradiger Befall anfangs.
Ich würde mal eine große Kotprobe untersuchen lassen, wenn es sich nicht ändert.
Ich finde es vorerst nicht dramatisch, wenn du die Nystatin-Kur schon begonnen hast, sie weiterzuführen. Ich persönlich behandel damit auch nicht mehr. Aber wenn du Sab zugibst und die Ursache weiter erforscht, ist es jetzt nicht dramatisch. Ich habs damals auch schon öfter gegeben. Beim nächsten Mal weißt du Bescheid und fängst die Kur gar nicht mehr erst an.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen