Ich hab heute man einen großen Sack Pinienrinde gekauft.... Mal schauen wie die Kaninchen die finden.
Wird allerdings noch was dauern bis es zum Einsatz kommt.
Ich hab heute man einen großen Sack Pinienrinde gekauft.... Mal schauen wie die Kaninchen die finden.
Wird allerdings noch was dauern bis es zum Einsatz kommt.
Liebe Grüße, Melle
Unsere Hasis pinkeln leider überall hinein. Das ist ganz grausam... gaaaanz grausam. Der Sand stinkt super extrem. Zudem haben wir eine Riesenbuddelkiste, damit auch Kuddel (8kg) da rein kann und buddeln kann. Wir haben seit einer Weile schon Holzpellets darin, einen ganzen Sack (15kg glaub ich). Das pulverisiert irgendwann und dann kommt es weg. Mit dem stinkenden Sand hatten wir wirklich Probleme mit unserer Mietwohnung und der Entsorgung. Das war nämlich auch jedes Mal ein Riesensack.
Aber, dass die Tapeten in deinem Ninchenreich noch dran sind, wundert mich sehr. Wir müssen überall OSB-Platten dran machen. Jetzt lassen wir sie eigentlich immer laufen, wenn wir Zuhause sind und sie ziehen uns die schönen Tapeten im Flur auch schon ab, was man im Wohnzimmer leider nicht mitbekommt. Manchmal könnte ich durchdrehen. Ich sehe es nicht ein, meine schöne komplette Wohnung mit OSB-Platten zu umzäunen.Da muss ich mir auch wieder was einfallen lassen.
Neuerdings pinkeln sie sogar das selbstgebaute Treppchen aus Holz, was zum Rein- und Raushüpfen in die Buddelkiste und auf die selbstgebaute Hasiburg dient, komplett voll. Das Zimmer stinkt schon wieder sehr stark und auch auf die Burg haben die gepieselt. Also Innenhaltung wird bei uns immer mehr zur Zumutung, zumindest was das Holzbepinkeln angeht. Wir wohnen im Erdgeschoss und wenn man zur Haustür geht, kommt man auch immer schön direkt am Hasizimmer vorbei... schöner Geruch![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich hatte auch immer Sand, bis der Baumarkt im Winter keinen Spielsand mehr hatte. Wir wollten ihn austauschen, da auch rein gepinkelt wurde und er anfing zu stinken... Damit er (zumindest gefühlt) nicht so staubt, haben wir ihn immer feucht gehalten.
Bis es wieder Sand gibt, haben wir jetzt eine Mischung aus Baumwollstreu und Papierstreu drin. Zum buddeln würde es aber leider kaum benutzt. Sparky schläft allerdings gerne drin, scheint schön weich zu sein
Zum Sommer werden wir wieder Sand holen, der wurde auch gut angenommen, wenn es warm war, um sich darin zu kühlen. Wenn er stinkt, werden wir ihn eben wieder austauschen. Hat bei uns ein paar Monate gedauert, bis das stinken anfing, denke also, dass das praktikabel ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen