Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Erfahrungen Zahnuntersuchung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Mein Stand: Ohne Speizer keine Chance alles zu erkennen.
    Mit Spreizer sieht man viel mehr, das stimmt. Aber auch mit Spreizer besteht keine Chance alles zu erkennen.

    Der Grossteil der Zähne liegt bei Kaninchen IM Kiefer und der Grossteil der Zahnprobleme auch, da sieht man ohne bildgebene Verfahren sehr lange nichts.
    Falls die Spitze wieder kommt, würde ich auf alle Fälle mal röntgen lassen. Und falls der Wackelzahn bestehen bleibt, macht Röntgen auch sehr Sinn.

    Liebe Grüsse
    Lina

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Ja, leider.

    Witzig, dass nur an einem Zahn eine extreme Spitze (wie eine Scherenspitze) die die Backe schon blutig gerissen hat war. Wie sich diese entwickelt? Sonst alle Zähne perfekt. Aber sie hat Bauchschmerzen. Hoffe, dass es an der Spitze lag oder an dem langweiligen Winterfutter. Wiese im Sommer schmeckt besser.

    Kollege Wackelzahn macht mir bißchen Sorgen. Werde paar Monate abwarten und dann nochmal kontrollieren lassen. Da kann sich doch was einlagern und entzünden, Abzess etc. . Aber meine Ärztin meinte, dass sie schon Fälle hatte, wo der Zahn sich wieder gefestigt hat. Man muss es beobachten und dann weiter schauen. Ich bemerke sowieso jede Änderung der Mundbewegung beim Fressen. Hoffe, das reicht.

    Wie kann man ohne Narkose die Backenzähne mit einem Schleifer bearbeiten? Unser Kleiner hat laut Ärztin so eine starke Zunge, dass er sie immer weggeschupst hat.

    @Lina: Werde vielleicht nächstes mal röntgen lassen. Aber was bringt es, wenn man was erkennt? Zahn ziehen? Abwarten? Fütterung umstellen?


    Ackerschachtelhalm soll gut für den Zahnabrieb sein. Leider fressen es unsere nicht. Ich probiere evtl. ein Pulver auf das Futter zu tun. Hat jemand Erfahrung damit?


    Weiß jemand wie viel schnell die Backenzähne wachsen? Schneidezähne habe ich irgendwas von 1mm pro Woche im Kopf.



    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Mein Stand: Ohne Speizer keine Chance alles zu erkennen.
    Mit Spreizer sieht man viel mehr, das stimmt. Aber auch mit Spreizer besteht keine Chance alles zu erkennen.

    Der Grossteil der Zähne liegt bei Kaninchen IM Kiefer und der Grossteil der Zahnprobleme auch, da sieht man ohne bildgebene Verfahren sehr lange nichts.
    Falls die Spitze wieder kommt, würde ich auf alle Fälle mal röntgen lassen. Und falls der Wackelzahn bestehen bleibt, macht Röntgen auch sehr Sinn.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Petra1234 (12.03.2016 um 00:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Convenia
    Von Momi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •