Kurzes Update unsererseits:
Wir waren heute beim Arzt und einen kompletten Check durchgeführt. Unser Weibchen hatte die letzten Wochen leichten Durchfall bzw. der Blinddarmkot war immer schleimig. Kotprobe Würmer + Kokzidien negativ. Männchen leichtes Kopfschiefhalten und Kauprobleme für einen Tag.
Sehr nette Tierärztin, die sich sehr viel Zeit nimmt. Waren eine Stunde bei ihr und wir haben sehr viel diskutiert bzgl. Narkose, Spreizer etc..
Nur mit Otoskop kann man fast nichts erkennen. Durfte selbst mitschauen.
Nachdem sie mich um Erlaubnis gefragt hat, wurden Spreizer verwendet. Er war schlimm anzusehen, aber wenn man zu Dritt ist, dann geht es. Man muss das Kaninchen nur richtig fixieren. Beim Weibchen wurde eine Riesen-Zahnspitze festgestellt, die die Wange schon blutig verletzt hat. Beim Männchen keine Spitzen, aber ein wackelnder Zahn. Müssen wir weiter beobachten. Ohne Spreizer hätten wir das nie gesehen. Mein Stand: Ohne Speizer keine Chance alles zu erkennen. Spreizer nur anwenden, wenn man einen geübten Tierarzt hat und zu Dritt arbeiten kann. Helferin fixiert das Kaninchen, Besitzer leuchtet ins Maul, Ärztin feilt. Wenn man den nur 2min anwendet, dann ist es vertretbar und immer noch besser wie eine Narkose, finde ich.


					
					
					
						
  Zitieren
Lesezeichen