Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Erfahrungen Zahnuntersuchung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hier reichen zwei Leute, der Arzt arztet und ich fixiere
    Hier haben die Ärzte aber auch Deckenleuchten, sodas niemand drittes mit ner Lampe leuchten muss
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Mein TA hat sogar so ne Leuchte mit so einen Mundstück dran. Da hält quasi die Lampe mit ihren zähnen
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Mein alter TA hatte einfach ne Stirnlampe - da brauchte keiner das Licht halten. Der hat Zahnkorrekturen auch ohne Narkose gemacht, bin mir nicht sicher ob das nicht mit ein Grund für Lucys schiefe SZ später war. Der Maulspreizer belastet ja doch die SZ auch wenn das Kaninchen sich nicht groß wehrt.
    Meine jetzige TK macht die Zähne in kurzer Gasnarkose - wenige Minuten nach der Behandlung sind die Tiere wieder fit und die TÄ können in Ruhe schauen und behandeln. Find ich persönlich besser.
    Bei der normalen Kontrolle wird aber auch nur mit Otoskop geschaut.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Mein alter TA hatte einfach ne Stirnlampe - da brauchte keiner das Licht halten. Der hat Zahnkorrekturen auch ohne Narkose gemacht, bin mir nicht sicher ob das nicht mit ein Grund für Lucys schiefe SZ später war. Der Maulspreizer belastet ja doch die SZ auch wenn das Kaninchen sich nicht groß wehrt.
    Meine jetzige TK macht die Zähne in kurzer Gasnarkose - wenige Minuten nach der Behandlung sind die Tiere wieder fit und die TÄ können in Ruhe schauen und behandeln. Find ich persönlich besser.
    Bei der normalen Kontrolle wird aber auch nur mit Otoskop geschaut.
    So läuft es auch bei uns und ich bin absolut zufrieden so. Das machen wir jetzt schon drei Jahre alle 5 Wochen mit Kiwhy.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Meine Ärztin macht dies extra so, damit der Halter mitbekommt, was so los ist im Mund. Das finde ich auch gut so, damit man mal sieht, was da alles so entstehen kann


    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Hier reichen zwei Leute, der Arzt arztet und ich fixiere
    Hier haben die Ärzte aber auch Deckenleuchten, sodas niemand drittes mit ner Lampe leuchten muss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Convenia
    Von Momi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •