Wir waren gestern wieder beim Ta und haben eine weitere Spülung gemacht, da die Blase auf dem Röntgenbild weiß war.
Wir spülen auch mittels Katheter, ich war mir nicht sicher, als ich meinen Thread eröffnet habe, vermutlich geht es auch nicht anders.
Diesmal wurde ein etwas grösserer Katheter benutzt. Dies hatte zur Folge, dass kleine Kristalle/Steinchen(?) mit heraus befördert wurden.
Das Röntgenbild danach zeigte wieder eine Blase, wie sie sein soll, allerdings sah man am Rand der Blase noch leichte weissliche Schatten.
Die Nieren waren unauffällig.
Meine Ärtztin meinte, dass er evtl Calcium aus den Knochen löst.
Die Heel Produkte habe ich auch angesprochen. Ich wende mich heute an Heel und hoffe auf Antwort.
Berberis, Mucosa, Cantharis werde ich direkt einmal ansprechen.
Füttern werde ich nur noch FriFu und Heu.
Den ganzen Rest, wie Leinkuchen, Sämereien, Erbsenflocken etc. als Leckerchen werde ich nach wie vor weglassen.
Für den Winter werde ich allerdings überlegen, das Heu durch eine Blätter/Blütenmischung aufzuwerten.
Derzeit geben wir täglich 10ml Tee ins Mäulchen und decken ihn mit Metacam ab.
Der Poppes kommt unter Rotlicht - wenn er mag.
Die Schwierigkeit hier ist leider, dass mein Süßer ein TroFuJunkie war. Seine Vita ist leider unbekannt, da er ein Fundtier ist.
Er mag nicht viele Sorten Grünzeug und
natürlich am liebsten Petersillie und Möhrengrün, welche gestrichen sind.
In 6 Wochen werde ich erneut ein Rö-Bild anfertigen und schauen, ob der jetzige Zustand der Blase unverändert ist.
Seit gestern biete ich auch Romanasalat an und Rappa, hab ich beides vom Türken mitgebracht.
Ich hoffe, dass ist okay im Gemisch - ich konnte nichts gegenteiliges finden.
Sollte euch noch etwas einfallen / auffallen, freu ich mich auf eure Hinweise!!!
@Miri
Ich bin auch sehr interessiert an deinen Ausführungen!
Allen ein dickes DANKESCHÖN!![]()
Lesezeichen