Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Blasenspülung vor 2 Wochen - Blase wieder voller Gries -Und nun ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.253

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Experimentell kann man Blasenschlamm herbeiführen, indem man zuerst die Niere in hohem Ausmass schädigt und dann zusätzlich (!!) den Harnleiter verengt oder so etwas.
    Auch nicht ganz richtig. Wie schon woanders geschrieben, kann die Niere z.B. durch die Fütterung geschädigt werden.

    Ansonsten hab ich Deinen Beitrag nur überflogen, da mir die Zeit fehlt und Du ja sowieso überzeugt von dem bist, was Du schreibst. Ich hoffe nur, Dir glauben nicht allzu viele.
    würdest du deine Meinung ausführen, wenn du mal Zeit hast?
    Würde mich wirklich interessieren

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Grusche Beitrag anzeigen
    würdest du deine Meinung ausführen, wenn du mal Zeit hast?
    Würde mich wirklich interessieren

    Ich suche das mal bei Gelegenheit raus, ich hatte ja schon öfter etwas dazu geschrieben.

    Als Ergänzung noch, weil mir das bis vor einiger Zeit nicht bekannt war, ich aber auch bei Blasenschlamm bessere Erfahrungen mit vitaminisiertem und mineralisiertem Alleinfutter gemacht habe, weil eben alles relativ homogen zugesetzt ist: Das Phosphor in Getreide ist zwar hoch, kann aber vom Stoffwechsel nicht verarbeitet werden, weil Phytin fehlt. Sämereien dagegen enthalten zu viele Cyanogene Glycoside, die durch Enzyme im Körper zu Blausäure verarbeitet werden. Sämereien gehören aber auch nicht wirklich zu einer Kaninchenernährung. Hafer fördert sogar die Peristaltik des Darms, was ja gerade Kaninchen (und Pferde) gut gebrauchen können.

    Wenn ich mal ein Tier mit Blasengrieß dabei habe, wird es (wie die Anderen auch) im Sommer überwiegend mit artenreicher Wiese ernährt (und zusätzliches Alleinfutter, das bei genügend Auswahl der Wiese liegenbleibt) und im Winter mit strukturiertem Alleinfutter und ein paar Grünpflanzen und etwas Möhre. Mein Charly hatte nur bei seiner Übernahme vor 3 Jahren Blasengrieß, der behandelt wurde und seitdem hat er keinen mehr. Zu der Zeit, in der ich keine Wiese und kein Alleinfutter fütterte, sondern ausschließlich Gemüse, Trockenkräuter und Sämereien hatten meine Tiere leider öfter hartnäckigere Probleme mit Blasengrieß.
    Heu biete ich natürlich immer zusätzlich an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blase voller Grieß - Welches Mittel am besten ?
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 10:29
  2. Dringend! Gim mit voller Blase..
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 00:58
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 19:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •