Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Barney hat Arthrose- Behandlung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Also Fynn hat auch schlimme Arthrose und kann seinen Hintern nicht mehr halten, sodass der zu 90% hinterher gezogen wird. Er ist aber auch schon 10, mein Senior.

    Er bekommt auch täglich Schmerzmittel, dazu noch Rodicare http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...re-senior.html

    und Zeel/Traumeel

    Ihm geht es echt gut damit. Ist wieder viel fitter.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Meine Bahati (Meerie, 8 Jahre und 8 Monate), bekam auch wegen ihrer Arthrose erst Melosus, Zell und Traumeel über viele Wochen. Ich konnte keine Besserung feststellen. Dann war Zeel und Traumeel aufgebraucht und sie bekam nur noch Melosus. Auch keine Besserung. Da hab ich mir gedacht, dann brauch ich nicht noch ihre Leber kaputt machen und habe Melosus abgesetzt und am nächsten Tag habe ich wieder mit Zeel und Traumeel begonnen. Sie ist nach ein paar Tagen wieder viel aktiver geworden.
    Vielleicht liegt es auch am Miniminiminilöwenzahn und dem ersten frischen Gras, was ich ab und zu pflücke.

    Barney ist noch so jung. Ich wünsche ihm gute Besserung.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ingwer mag er leider gar nicht
    Hab Geduld und lege es einfach rein.
    Meiner hat über 2 Wochen gebraucht ehe er mal probiert hat, ich blieb hartnäckig.
    Mittlerweile sehe ich am Ingwerkonsum seine Schmerzzustände.
    Es gibt Phasen da rührt er den nicht an und es gibt Phasen da frißt er den Arm einer Knolle an einem Tag.

    Zudem gebe ich ihm Weide und Schwarzkümmel.

    Bei Bedarf gebe ich Onsior Tabletten.

    Er bekam die Diagnose Spondylose+Arthrose im Alter von 2 Jahren , jetzt ist er 7.

    Für mich hat und hatte immer Schmerzfreiheit die absolut oberste Priorität. Wenn er also auch nur leicht unpaßlich ist gibt es "Drogen" . Ich dachte damals nie das er überhaupt jemals das 7. Lebensjahr erreichen wird .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Teufelskralle würde ich nicht geben, ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer welches sehr stark die Leber belastet.
    Habe zu Hause einen Hund mit schwerer Athrose.
    Grünlippenmuschelextrakt und Zeel als Kur kann ich nur empfehlen.
    Schmerzmittel würde ich so lange wie möglich raus zögern... solange die Maus noch ohne rum Hoppelt.
    Zeel ist ein Entzündungshemmer und Schmerzmittel auf homöopathischer Basis
    du kannst auch erst eine 6 Wöchige Kur mit Traumeel machen und dann auf Zeel umstellen.
    Zusätzlich natürlich Physiotherapie und dafür sorgen das die Maus nicht friert, im Winter beispielsweise keine Außenhaltung, ihm ab und an mal ein Kirchkernkissen oder Snuggel zum Aufwärmen unterlegen tut auch gut. und ganz wichtig.. die maus muss hoppeln und hoppeln und hoppeln und sich fein fleißig bewegen (:!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Woher hast Du die Info, dass Teufelskralle die Leber belastet? Soweit mir bekannt ist, kann es die Sekretion des Magensaftes oder des Gallensaftes stimulieren, weshalb sich u.U. Gallensteine bilden können. Von der Leberschädigung hab ich noch nie was gelesen. Das ist doch eher eine Nebenwirkung der Schmerzmittel auf chemischer Basis.


    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Teufelskralle würde ich nicht geben, ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer welches sehr stark die Leber belastet.
    Habe zu Hause einen Hund mit schwerer Athrose.
    Grünlippenmuschelextrakt und Zeel als Kur kann ich nur empfehlen.
    Schmerzmittel würde ich so lange wie möglich raus zögern... solange die Maus noch ohne rum Hoppelt.
    Zeel ist ein Entzündungshemmer und Schmerzmittel auf homöopathischer Basis
    du kannst auch erst eine 6 Wöchige Kur mit Traumeel machen und dann auf Zeel umstellen.
    Zusätzlich natürlich Physiotherapie und dafür sorgen das die Maus nicht friert, im Winter beispielsweise keine Außenhaltung, ihm ab und an mal ein Kirchkernkissen oder Snuggel zum Aufwärmen unterlegen tut auch gut. und ganz wichtig.. die maus muss hoppeln und hoppeln und hoppeln und sich fein fleißig bewegen (:!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn ein Tierheilpraktiker eine vernünftige Ausbildung gemacht hat, die nicht nur aus 2 Wochenendseminaren besteht (überspitzt gesagt), kann man meines Erachtens nach nicht sagen, dass diese sich mit Gelenken oder dem Bewegungsapparat ansich weniger gut auskennen, als ein Osteopath. Es gibt in beiden Bereichen gute und schlechte Leute.
    Der Bewegungsapparat ist z.B. beim Studiengang beim ILS ein sehr umfassender Bereich.

  7. #7

    Standard

    Bei Arthrose helfen folgende Dinge: Glucosamin, Chondroitin, Teufelskralle, Omega 3 Fettsäuren - das sind so die wichtigsten. Zudem noch Weidenrinde, Weihrauch und noch paar Sachen.

    Meine Mutter hat Arthrose in den Fingern - mit den oben genannten Dingen ist sie Beschwerdefrei!

    Rodicare Arthrin nehmen viele, da ist das meiste drin. Mit der Dosierung müsste man mal nachforschen, ob die ggf. noch höher dosiert werden kann ( bei menschlichen Präparaten sind sie meist zu niedrig dosiert.)
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea13 Beitrag anzeigen
    Woher hast Du die Info, dass Teufelskralle die Leber belastet? Soweit mir bekannt ist, kann es die Sekretion des Magensaftes oder des Gallensaftes stimulieren, weshalb sich u.U. Gallensteine bilden können. Von der Leberschädigung hab ich noch nie was gelesen. Das ist doch eher eine Nebenwirkung der Schmerzmittel auf chemischer Basis.


    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Teufelskralle würde ich nicht geben, ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer welches sehr stark die Leber belastet.
    Habe zu Hause einen Hund mit schwerer Athrose.
    Grünlippenmuschelextrakt und Zeel als Kur kann ich nur empfehlen.
    Schmerzmittel würde ich so lange wie möglich raus zögern... solange die Maus noch ohne rum Hoppelt.
    Zeel ist ein Entzündungshemmer und Schmerzmittel auf homöopathischer Basis
    du kannst auch erst eine 6 Wöchige Kur mit Traumeel machen und dann auf Zeel umstellen.
    Zusätzlich natürlich Physiotherapie und dafür sorgen das die Maus nicht friert, im Winter beispielsweise keine Außenhaltung, ihm ab und an mal ein Kirchkernkissen oder Snuggel zum Aufwärmen unterlegen tut auch gut. und ganz wichtig.. die maus muss hoppeln und hoppeln und hoppeln und sich fein fleißig bewegen (:!
    Aus welcher genauer Quelle, kann ich dir leider nicht mehr sagen, ist schon eine lange weile her, wenn du dies jedoch bei Google mal eingibst findet man aber doch bei den ein oder anderen Fälle genau diese Beobachtung.


    Tanja:
    wie bei so allem macht die Ausbildung natürlich durchaus viel aus. ;-)
    "Kenne" aber auch einige THP die dies nicht anbieten oder nicht "richtig gelernt" haben. Hatte mich darüber erst mit 2 Osteopaten unterhalten...
    Gibt halt überall die "schnell Varianten"
    Ich möchte natürlich nicht jeden THP in der Hinsicht vertäufeln, aber alleine aus meiner Erfahrung würde ich dies bezüglich einfach einen Osteopaten wählen (:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  2. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37
  3. Antworten: 279
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •