Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hab hier auch Cunis, allerdings nur für ab&an.

    Frage: Wie vertragen sich Cunis mit Kohl etc.? Verhält sich das anders wie andere Pellets & gepresstes Zeug?

    Meine Meerschwiene bekommen die auch ab&an, allerdings bekommen die die selben wie die Kaninchen und nicht extra noch welche, Vit.C. gibts genug übers Futter.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Vitamin C ist aber glaube ich, in allen Cunis enthalten. Find ich nicht so gut. Da die Kaninchen es selbst herstellen können. Und so isoliert ist das evtl. nicht so gut, grad bei Kaninchen, die zu Blasenschlamm neigen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Ich hab hier auch Cunis, allerdings nur für ab&an.

    Frage: Wie vertragen sich Cunis mit Kohl etc.? Verhält sich das anders wie andere Pellets & gepresstes Zeug?

    Meine Meerschwiene bekommen die auch ab&an, allerdings bekommen die die selben wie die Kaninchen und nicht extra noch welche, Vit.C. gibts genug übers Futter.
    Hier gab es keine Probleme mit der Verträglichkeit mit Kohl.

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
    Ich hab hier auch Cunis, allerdings nur für ab&an.

    Frage: Wie vertragen sich Cunis mit Kohl etc.? Verhält sich das anders wie andere Pellets & gepresstes Zeug?

    Meine Meerschwiene bekommen die auch ab&an, allerdings bekommen die die selben wie die Kaninchen und nicht extra noch welche, Vit.C. gibts genug übers Futter.
    Hier gab es keine Probleme mit der Verträglichkeit mit Kohl.

    Hier auch nicht

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bezüglich der Frage zu den Science Selective Würmern: Ich verfüttere diese Teile an Moritz, der alle 14 Tage aufgast
    Er hat jahrelang nur billiges Trockenfutter und Stroh bekommen, kannte kein Frischfutter.
    Wir stellten ihn um und das ging ein halbes Jahr lang gut und dann fing der ganze Mist an, ständig Magenüberladungen, Aufgasungen und das bis heute.
    Hab dann auch mit den Cunis begonnen, bisschen hat es was gebracht, aber nicht sehr deutlich, konnte aber auch keine Mengen geben, weil er ( kein Blasengriespatient) total Schlamm bekommen hat und den Po in die Höhe streckte, sichtlich Probleme beim Pinkeln hatte. Als ich sie abgesetzt hatte, gingen die Blasenprobleme komplett weg.
    Max, der hier aufgewachsen ist und von kleinauf nur Frischfutter und Heu bekommen hat, kann alles fressen, ohne Probleme, aber von den Cunis bekam er Matschkot und er war sehr träge, der Darm machte ihm zu schaffen, er lag nur noch platt rum und sein Bauch bollerte. Er ist ein Blasengrieskaninchen und diese Probleme wurden nur durch wenige Cunis so richtig schlimm.

    Hab dann die Science Selective Würmer probiert und Moritz verträgt sie sehr gut. Sie haben jetzt auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, weil er einfach gar kein Frischfutter verträgt, ob nun mit oder ohne die Teile, aber ich kann ihn damit etwas sättigen, obwohl er soooo auf jegliches Frischfutter steht
    Max bekommt sie nur wenn er wegen der Zähne Probleme hat und er verträgt sie viel besser als die Cunis, aber ab ner gewissen Menge bekommt er davon auch Matschkot und der Gries wird heftiger.

    Die Science Selective Würmer sind nicht so strukturreich wie die Cunis, sie haben definitiv längere Fasern, aber insgesamt verursachen sie viel weniger Probleme bei meinen Tieren als die Cunis, obwohl sie denselben Calcium/Phosphorwert haben, aber es ist einfach so.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Meine Hasis mögen keine Cunis Meine Senioren haben die geliebt und die beiden... Nunja.
    Hab am Dienstag morgen welche rein, die Meerschweine haben sich auf ihre Draufgestürzt (außer Oma Gipsy, die es vertragen könnte) und die von den Hasis hab ich heute vorm Sauber machen den Wutzen reingeschüttet, die haben sich drauf gestürzt ^^
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    In meiner Gruppe mit blasensteinnickel trau ich mich auch nicht mehr, Cunis anzubieten. Obwohl da auch ein Haarballennickel drunter ist, schon blöd.

    Ich hab auch ein Kaninchen, das keine Cunis mag, und eins, das erst nach einer Weile auf den Geschmack gekommen ist...


  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich muss die hier auch echt getrennt füttern. Darwin ist Blasen-Hase und darf keine Cunis. Oscar bekommt daher die Cunis in der Küche. Morgens und abends. Er kommt alleine zum Napf und wartet da. Darwin traut sich nicht in die Küche, wenn da Menschen sind. Von daher optimal zu händeln ist aber wohl eher ein Glücksfall.
    Außer an Wochenenden. Wenn wir zu lang schlafen, dann weckt Oscar uns mit übers Bett trampeln, Gesicht abschlabbern und ganz drastisch: mit dem Hintern aufs Gesicht setzen. Spätestens dann muss jemand laufen
    Geändert von Rabea G. (27.02.2016 um 02:04 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •