Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 690

    Standard

    Auch wir haben mit den Cunis schon gute Erfahrung gemacht
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ist ja echt interessant. Ich war ja immer etwas skeptisch, aber irgendwas muss ja offenbar dran sein bzw. drin

    Meine fressen sie unterschiedlich gern und bei den jetzigen Mengen werden sie zumindest so weit uninteressant, dass sie sich nicht mehr gleich drauf stürzen. Aber am Ende sind sie immer komplett weggeputzt. Nach dem Fellwechsel werde ich sie wieder auf Leckerliemengen reduzieren, ich befürchte nämlich auch, dass sie langfristig aufs Gewicht schlagen könnten


  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.

    dann guck mal auf den Fettgehalt. Grainless complete hat 4,5 % Fettgehalt, die Cunis nur 3% und das Nösenberger hat 3,5 % Fettgehalt.
    Grainless ist also eindeutig gehaltvoller
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.

    dann guck mal auf den Fettgehalt. Grainless complete hat 4,5 % Fettgehalt, die Cunis nur 3% und das Nösenberger hat 3,5 % Fettgehalt.
    Grainless ist also eindeutig gehaltvoller
    hier meinte aber jemand, dass die weniger gehaltvoll sind weil ohne Getreide. Fett ist ja nicht alles, Kalorien stehen aber leider keine drauf.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.512

    Standard

    Ich habe Cunis diesen Winter das erste Mal an meine drei 10 jährigen Rentner verfüttert und bin auch begeistert. Gerade der Gehandicapte hat wieder richtig gut zugenommen und sie bekommen allen wirklich gut. Vor den Cunis habe ich Nösenberger gefüttert aber davon bekamen sie Matschkot - bei den Cunis ist alles super.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 848

    Standard

    ich hatte nach der Umstellung von Wiese auf Wintergemüse lang mit Blinddarmmatsch zu kämpfen..Salat weg,Cunis dazu ..taadaa

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.
    Mit Blinddarmkotböller meinst du vermehrten BDK, oder Matsch?

    Mein Neuzugang macht soviel BDK. Nicht matschig. Ganz normale "Trauben". Aber er produziert soviel /zuviel davon.
    An der Futtermstellung kann es bei mir nicht liegen. Aber ich lasse jetzt als Test mal die Cunis weg (obwohl er kein Heu frisst und am Unterkiefer beidseitig Zahnspitzen hatte).*

    Ansonsten haben Cunis hier schon viel gutes bewirkt.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.
    Ich gebe die Cunis zwei meiner 12 Kaninchen, einmal meinem Sternengucker, der einfach schlechter fressen kann und einmal meinem Zahni, der nur eingeweicht fressen kann. Der Zahni produziert Massen an Blinddarmkot und auch der Sternengucker Franz, der die Cunis nur zusätzlich in begrenzter Menge zum FriFu bekommt, hat seit dem eine erhöhte Blinddarmkotproduktion.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Erhöhte Blinddarmkotproduktion konnte ich bei meinen nun gar nicht feststellen, als ich die Cunis über 2-3 Wochen meiner Gruppe ad libitum anbot, weil meine Kleine dringend zunehmen musste.
    Zumindest war die Produktion nicht so erhöht, dass ich es bemerkt hätte, es wurde weiterhin Alles an BDK gefuttert.
    Im Moment bekommen sie keine Cunis mehr.

  12. #12
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.
    Ich gebe die Cunis zwei meiner 12 Kaninchen, einmal meinem Sternengucker, der einfach schlechter fressen kann und einmal meinem Zahni, der nur eingeweicht fressen kann. Der Zahni produziert Massen an Blinddarmkot und auch der Sternengucker Franz, der die Cunis nur zusätzlich in begrenzter Menge zum FriFu bekommt, hat seit dem eine erhöhte Blinddarmkotproduktion.
    Also stehe ich nicht alleine da, was die Massen an BDK betrifft. Gut zu wissen!

    Ich habe bei meinem Neuzugang jetzt mal die Cunis für 2 1/2 Tage weggelassen. Und der BDK-Überschuss ist weg. Er bekam auch tgl. höchstens nur eine halbe Hand voll.

    Aber, dass es jetzt übermäßig viel ist, wird dann nicht schlimm sein - solange der BDK gut aussieht? Er frisst kein Heu. Nur an Stroh knabbert er oft.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Ich wünschte, meine 9,5jährige Häsin würde mal aufgehen wie ein Hefekloß Sie bekommt inzwischen mehrfach täglich eine kleine Schale Cunis, von der sie fressen darf, wie viel sie mag, hält aber ihr Gewicht Aber wenigstens blieben die üblichen Durchfallepisoden diesen Winter aus, die Miss Heumuffel immer heimsuchten sobald es eine Wiese mehr gibt.

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich wünschte, meine 9,5jährige Häsin würde mal aufgehen wie ein Hefekloß Sie bekommt inzwischen mehrfach täglich eine kleine Schale Cunis, von der sie fressen darf, wie viel sie mag, hält aber ihr Gewicht Aber wenigstens blieben die üblichen Durchfallepisoden diesen Winter aus, die Miss Heumuffel immer heimsuchten sobald es eine Wiese mehr gibt.
    Hier gibt es die zur freien Verfügung und gerade die "untergewichtige" Tiere fressen doch deutlich mehr als die empfohlene Menge auf der Verpackung. Irgendwann pendelt sich das Gewicht und die Menge dann ein.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.

    dann guck mal auf den Fettgehalt. Grainless complete hat 4,5 % Fettgehalt, die Cunis nur 3% und das Nösenberger hat 3,5 % Fettgehalt.
    Grainless ist also eindeutig gehaltvoller
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Nur blöd wenn die Tiere dabei aufgehen wie ein Hefekloß Dabei gabs für 3 Tiere grad mal 1-2 Hände pro Tag. Aber gegen Verdauungsprobleme haben sie hier auch geholfen. Ich probiers jetzt mit Grainless Complete - sollen weniger gehaltvoll sein. Auf die Cunis wurde sich hier immer gestürzt, als wenns sonst nix gäbe... Die Grainless scheinen nicht ganz so gut zu schmecken, die bleiben immer etwas länger liegen.

    dann guck mal auf den Fettgehalt. Grainless complete hat 4,5 % Fettgehalt, die Cunis nur 3% und das Nösenberger hat 3,5 % Fettgehalt.
    Grainless ist also eindeutig gehaltvoller
    hier meinte aber jemand, dass die weniger gehaltvoll sind weil ohne Getreide. Fett ist ja nicht alles, Kalorien stehen aber leider keine drauf.

    Ich hatte auch immer Verdauungsprobleme bei den Nins. Matschkot, Bauchgluckern, Köttelketten ...
    Vorallem bei der Winterfütterung. Da Pellets und Co ja schädlich sin sollen, erst mit Strukturmüsli probiert.
    Bis der Gehalt an Vitaminen und Co ausreichte, die Verdauungsprobleme zu lindern bzw. zu beseitigen, mussten sie "Unmengen" fressen und wurden schnell fett.
    Dann Grainless Herbs probiert. Gute Wirkung aber leider zu teuer für uns.
    Dann die Cunis entdeckt, war begeistert, leider nahmen meine Tiere auch viel zu.
    Jetzt füttere ich die Grainless Complete und bin echt zufrieden.
    Meine "Gehegegruppe" (2 Meerie, 4 Nins) frisst momentan etwa 2 Handvoll pro Woche (biete ad Lib an), meine "Küchenkaninchen" (3 Nins) ca 1,5 Handvoll pro Woche.
    Es gibt keine Verdauungsprobleme mehr, auch bei überwiegender Kohlfütterung.
    Cunis gibt es trotzdem 4-5x in der Woche eine kleine Menge eingeweicht um das Schwarzkümmelöl schmackhaft zu machen ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •