Das kann daran liegen, dass einerseits der Calciumgehalt alleine nicht ausreichend ist, um Blasengries zu bilden. Dazu muss es irgendwo zu einer Störung oder Stauung kommen, die eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Calcium verursacht und gleichzeitig in einem Millieu stattfindet, die Calciumverbindungen fördert.
Und andererseits hat Endiviensalat zwar aus menschlicher Perspektive viel Calcium, aber nicht aus Kaninchenperspektive. 54 mg auf 100 g Frischmasse ist für ein Kaninchen quasi gar nichts, das verliert sich. Man kann es beim Endiviensalat auch sehen. Oft ist nur der äusserste Blattrand charakteristisch für das Dunkelgrün durch Calcium, und viele moderne Sorten sind vollständig hellgrün, und haben noch weniger Calcium.
Lesezeichen