Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Baugenehmigung? (ab #26)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Um es erklären zu können, muss ich mal ein Bild mit einfügen. Sonst kann man mit der Beschreibung zwecks Form vermutlich nicht viel anfangen.



    Insgesamt ist mein Außengehege 24 qm groß. Auf ca. 8 qm (links der Anbau) liegen Platten und der Rest ist Erde (natürlich mit eingebuddeltem Volierendraht). Wie man sieht haben wir viel mit Rauspund zu gemacht und auch ein festes Dach aus Rauspund gebaut. Darauf liegt Dachpappe und mittlerweile noch Schindeln.
    Ich hab nicht mitgerechnet, aber ich würde schätzen, dass da gut und gerne 1500-2000€ drin stecken.
    Wow Anja, das sieht toll aus! Danke...

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Wir haben ein klassisches Gartenhaus mit 6 qm und ca. 13 qm Gehege mit Holz Dach und Gitter. Mit Fundament und Innenausstattung beläuft es sich wohl auf ca. 2000 Euro. Und es steckt ne Menge Arbeit drin. Aber es macht einfach riesigen Spaß zu Bauen und ich bastele auch nach fünf Jahren noch rum.
    Dieses Jahr bekommen die Nasen eine Terrasse und ein neues Mittdach.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Meine beiden Gehege sind komplette Eigenbauten von 8 und 8,5m^2. Ohne die Gartenausläufe lagen die Kosten einmal bei etwa 600, einmal etwa 800€, genau kann ich es nicht mehr sagen. Natürlich begehbar und massiv gebaut, bisher hält alles perfekt.

    Einiges an Material hatten wir noch zu Hause, war also nicht jede schraube etc extra gekauft.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baugenehmigung Voliere Raum Mönchengladbach??
    Von loona2003 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 19:34
  2. Kaninchenstall brauche ich eine Baugenehmigung?
    Von Filina im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 10:53
  3. Baugenehmigung für Außenhaltung in RLP
    Von Peppels im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •