Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gizmo frisst gut, Sunny frisst wieder zu wenig :-/Nochmal TA, muss da bleiben :-/

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Hab schon eine Alternative gefunden

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Hab schon eine Alternative gefunden
    Verrätst du sie mir bitte?
    Ich fürchte nämlich, dass ich auch demnächst das Schwarzwaldheu nicht mehr geben darf, ebenfalls wegen der Blase.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Der ALT-Wert kann bei Erhöhung auch auf Entzündungen im Körper hindeuten. Er ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht leberspezifisch.

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ok , er frisst auch schon besser
    Geb ja seit gestern Vitamin b

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    So erstmal keine Kokis, keine Hefen, nichts
    Bin immer noch der Meinung das die erhöhten Werte von einer leichten Form des EC kommen können, dafür kriegen sie ja jetzt Vitamin B. Wir waren gestern wieder beim TA , sie hat ihnen wieder ien Infusion gegeben, wei sie sagt das wäre die Therapie bei erhöhten Leberwerten, mein Problem ist, sie hatten gestern bevor es zum TA ging super gefressen, richtig normal wieder. Nach der Infusion gestern kaum und auch heute nur mäkelig, muss man bei erhöhten Leberwerten unbedingt eine Infusion geben? Kann man nicht einfach nur hömopathisch unterstützen? Weil es geht ihnen viel schlechter nach der Infusion.
    Sunnys Abzess ist schon gut, kam kaum Eiter raus, hat nochmal AB bekommen.
    Bin nur sehr unsicher wegen der Infusion, was denkt ihr?

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Bekommen sie denn schon etwas zur Leberunterstützung zB Hepar ?

    Bist du sicher ,dass es von der Infusion kommt ? Wieviel ml wird denn infundiert ?
    Oder kann es auch vom Stress kommen, dass sie darauf nicht fressen ......einfach weil sie noch gestresst sind und verängstigt vom TA-Besuch ?

    Manche Tiere sind nach dem Infundieren auch "satt" ..also abgedeckt und haben keinen Hunger. Und ruhen dann einfach.
    Oder meinst du ihnen ist richtig übel ?

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Bekommen sie denn schon etwas zur Leberunterstützung zB Hepar ?

    Bist du sicher ,dass es von der Infusion kommt ? Wieviel ml wird denn infundiert ?
    Oder kann es auch vom Stress kommen, dass sie darauf nicht fressen ......einfach weil sie noch gestresst sind und verängstigt vom TA-Besuch ?

    Manche Tiere sind nach dem Infundieren auch "satt" ..also abgedeckt und haben keinen Hunger. Und ruhen dann einfach.
    Oder meinst du ihnen ist richtig übel ?
    Ja Hepar bekommen sie schon.
    Mein Mann meinte auch , das sie so "satt" wirken und dann erst wieder ein, zwei Tage brauchen und dann fressen sie mehr.
    Gizmo ist sehr gestresst vom TA
    Nein, übel nicht, einfahc nur fertig und gestresst.
    Ist das denn so das man bei erhöhten Leberwerten immer Infusionen gibt? Sie meinte ab nächster Woche sollten wir das dann zwei mal die Woche zuhause machen und das ca. einen Monat und dann nochmal die Leberwerte checken .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Scheinschwanger - frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 01:22
  3. Kaninchen frisst wenig - E.C.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 14:32
  4. Antworten: 682
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 01:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •