Geändert von Katharina F. (12.02.2016 um 13:17 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich habe auch gelesen, das es im Kot nachweisbar, aber ich kann jetzt nicht schon Baycox vorsorglich geben, wo sie sowieso schlechter fressen.
Wir müssen jetzt das Wochenende überstehen und schauen ob was im Kot ist.
Er hat gerad selber gefressen, zwar nicht die Menge aber immerhin.
Er macht ausser dem wenig fressen auch keinen kranken Eindruck, er schmeisst sich auch seitlich hin und liegt entspannt.
Wie sehen denn die anderen Leberwerte aus (bzw. welche wurden noch untersucht)?
Vorsorglich kannst du für die Leber Planta Hepar geben. In diesem ist Mariendiestel enthalten und die meisten Tierärzte haben es im Verkauf.
Okay, wobei ich es nur in der Tablettenform und mit einer täglichen Gabe kenne.
Bin fast der Überzeugung, das da Frischfutter momentan nicht gut ist, denn auf SBKS zb stürzen sie sich total drauf, als ob sie ausgehungert wären.
Und meine Bekannte aus Duisburg sagte auch , das ihre momentan fast nichts anrühren, wenn dann meistens Basilikum und das ist bei uns auch so.
Erklärt natürlich nicht den höheren Leberwert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen