Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gizmo frisst gut, Sunny frisst wieder zu wenig :-/Nochmal TA, muss da bleiben :-/

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.
    Doch doch, die sind im Kot sichtbar.. zumindest lt. dem, was ich bisher darüber gelesen habe.

    Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, die Tiere schon mal zu behandeln.. Leberkokzidiose kann sehr schnell lebensgefährlich werden.
    Geändert von Katharina F. (12.02.2016 um 13:17 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sind Leberkokis nicht im Kot nachweisbar, da sie ja in der Leber sitzen.
    Doch doch, die sind im Kot sichtbar.. zumindest lt. dem, was ich bisher darüber gelesen habe.

    Ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, die Tiere schon mal zu behandeln.. Leberkokzidiose kann sehr schnell lebensgefährlich werden.
    Das stimmt, Leberkokis sind genauso in Sammelkotprobe nachweisbar, weiss ich leider genau, weil ich das mal bei zweien aus schlechter Haltung hatte (war aber Zufallsbefund, waren symptomlos)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich habe auch gelesen, das es im Kot nachweisbar, aber ich kann jetzt nicht schon Baycox vorsorglich geben, wo sie sowieso schlechter fressen.
    Wir müssen jetzt das Wochenende überstehen und schauen ob was im Kot ist.
    Er hat gerad selber gefressen, zwar nicht die Menge aber immerhin.
    Er macht ausser dem wenig fressen auch keinen kranken Eindruck, er schmeisst sich auch seitlich hin und liegt entspannt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.328

    Standard

    Wie sehen denn die anderen Leberwerte aus (bzw. welche wurden noch untersucht)?
    Vorsorglich kannst du für die Leber Planta Hepar geben. In diesem ist Mariendiestel enthalten und die meisten Tierärzte haben es im Verkauf.

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Wie sehen denn die anderen Leberwerte aus (bzw. welche wurden noch untersucht)?
    Vorsorglich kannst du für die Leber Planta Hepar geben. In diesem ist Mariendiestel enthalten und die meisten Tierärzte haben es im Verkauf.
    Die sind im Normbereich, wurden alle getestet. Habe den zettel jetzt nicht bei, aber waren alle in Ordnung.
    Ja das hat er meine ich auch gespritzt bekommen.
    Ich frage dann Montag danach ob ich das mitbekomme.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.328

    Standard

    Okay, wobei ich es nur in der Tablettenform und mit einer täglichen Gabe kenne.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Okay, wobei ich es nur in der Tablettenform und mit einer täglichen Gabe kenne.
    Ich muss nochmal auf der Rechnung gucken, kann auch Hepar gewesen sein

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Bin fast der Überzeugung, das da Frischfutter momentan nicht gut ist, denn auf SBKS zb stürzen sie sich total drauf, als ob sie ausgehungert wären.
    Und meine Bekannte aus Duisburg sagte auch , das ihre momentan fast nichts anrühren, wenn dann meistens Basilikum und das ist bei uns auch so.
    Erklärt natürlich nicht den höheren Leberwert.

  9. #9
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Bin fast der Überzeugung, das da Frischfutter momentan nicht gut ist, denn auf SBKS zb stürzen sie sich total drauf, als ob sie ausgehungert wären.
    Und meine Bekannte aus Duisburg sagte auch , das ihre momentan fast nichts anrühren, wenn dann meistens Basilikum und das ist bei uns auch so.
    Erklärt natürlich nicht den höheren Leberwert.
    Bin echt ratlos, die wollen einfach kaum Frischfutter, Sämereien ja. Heu auch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Scheinschwanger - frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 01:22
  3. Kaninchen frisst wenig - E.C.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 14:32
  4. Antworten: 682
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 01:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •