Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Schimmel an Gemüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Da ich es auch nicht mehr essen würde, bekommen es unsere Tiere auch nicht. Wer weiß wie weit der Schimmel schon vorgerdrungen ist, ich möchte keine Bauchschmerzen riskieren.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Wie handhabt ihr das?
    Ich stelle mir die Frage "würde ICH es noch essen??" ...beantworte ich die Frage mit NEIN, kriegen es auch nicht die Tiere
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Da ich es auch nicht mehr essen würde, bekommen es unsere Tiere auch nicht. Wer weiß wie weit der Schimmel schon vorgerdrungen ist, ich möchte keine Bauchschmerzen riskieren.


    Ich werf es auch weg, sobald ich Schimmel entdecke.

  3. #3

    Standard

    Futtermöhren halten sich übrigens länger wenn man sie in feuchten Sand packt. Nach 2 bis 3 Säcken so aufbewahrter mlhren kommt der Sand dann noch ins aussengehege zum buddel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •