Ich bin mir ziemlich sicher, das es keine Planarien sind
Wenn es welche sein sollten, macht eine Falle insofern Sinn, das du schonmal viele Tiere raussammeln kannst. Wenn die nämlich alle durch das Mittel sterben, liegen sie auf dem Grund, gammeln vor sich hin und das geht böse aufs WasserSchau mal hier, da siehst du einige Tierchen, die so im Becken leben können http://www.heimbiotop.de/plagegeister.html



Zitieren
Erst wenn sie groß und fett sind (um die 1 cm) erkennt man alles recht gut. 
Conny hat neue Pflanzen drin (vermutlich nicht gewässert?

Insgesamt waren die Schnecken fast 2 Wochen aus dem Becken draußen nach Behandlungsende. Und das nächste Problem ist eben, dass Schnecken oftmals die Brut der Planarien intus haben. Man setzt sie dann in ein sauberes Becken und die schleppen die Planarien wieder mit ein.
Zwei sind schon toll gewachsen
fünf kleine hab ich vorhin rumflitzen sehen 



Wenn keiner geschockt ist, stelle ich gerne welche ein. Die Fischlies sind nämlich echt süß. Wie kleine Helikopter schweben sie im Wasser und können mit ihrem linken und ihrem Rechten Auge unterschiedliche Richtungen anpeilen. 
Also muss ich zusehen, dass ich nun eine stärkere Lampe für das Schneckenbecken besorge. Pflanzen mit Rotanteil sind anspruchsvoller.

Lesezeichen