Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Fragen rund um Spondylose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Lotte hat einen Leberschaden, wurde vor 6 Jahren erkannt, aber dürfte schon länger bestanden haben. Das Novalgin hat bisher neben allen anderen Medis nicht geschadet. Sie bekommt tägl. auch noch Medis für die Leber. Ich persönlich hatte mich dafür entschieden, daß sie ein Maximum an Lebensqualität haben soll, auch wenn die Quantität darunter leiden könnte. Sie hatte außerdem lange Jahre, vermutlich ab Geburt, eine Vorhofvergrößerung am Herz und wird mit Vetmedin behandelt. Inzwischen hat sich das wieder zurück gebildet und ihr Herz funktioniert einwandfrei. Für das Altersherz bekommt sie noch Cralonin.

    Arnika ist in Traumeel enthalten und als Komplexmittel warhscheinlich wirksamer als Arnika allein.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 487

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich persönlich hatte mich dafür entschieden, daß sie ein Maximum an Lebensqualität haben soll, auch wenn die Quantität darunter leiden könnte..


    Ich mache das bei meiner Oma genauso!
    Sie bekommt morgens und abends ihre Schmerzmedis auf Cranberries und ist mittlerweile 12 Jahre.

    Keine längere Lebensspanne zu Lasten der Lebensqualität. Das ist meine Meinung und so handel ich bei
    all meinen Tieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich habe jetzt noch Traumeel Tabletten und Arnica D6 besorgt.
    Traumeel habe ich ihm direkt eingegeben und bei Bedarf werde ich Arnica dazugeben.
    Entweder es wird noch besser ...oder nicht. Wenn nicht, werde ich täglich Metacam testen, obs darunter noch besser wird, oder ob seine Beweglichkeit schon soweit eingeschränkt ist.
    Er tut mir ja schon leid Auch wenn sein Lebenswille ungebrochen ist...

    Aber eure Tiere haben kein eC und keinen chronischen Schbupfen, oder?
    Meine schon. Und Leo -um den es hier geht- hat den Schnupfen auch stärker und gerade auch einen Schub.
    Da versuche ich schon ein Gleichgewicht zu finden.

    Zeel hat er im TH bekommen. Aber da eben für die vermeindliche Arthrose im Knie. Hätte das auch noch da.


    Wir waren letzte Woche Donnerstag beim Röntgen. Einen Tag habe ich nur Metacam gegeben, ab dem zweiten Tag discus und Spascupreel dazu ...beides bis zum 4. Tag und ab da nur noch die Homöopathie. Also seit Montag kein Metacam mehr.


    Nadine, wie viel bietest du vom Ingwer an?

  4. #4
    Irgendwann sehen wir uns wieder Avatar von AlleinInMexiko
    Registriert seit: 30.07.2014
    Ort: Weltstadt mit Herz
    Beiträge: 83

    Standard

    Hallo Sylvia,

    auch ich kann mich Teddy nur anschließen. Für mich geht Schmerzfreiheit und damit Lebensqualität vor Lebensdauer. Mein Felix ist 8, hat Ec und dadurch auch grauen Star, Nierenschäden, Hinterhandschwäche und neuerdings auch eine Überlaufblase. Zu alldem hat er noch Hüftarthrose, die ihn ohne Schmerzmittel zu sehr schmerzen würde. Er bekommt Metacam, weil wir die Nieren mittels SUC-Therapie gut unterstützen können. Alternativ ginge auch Novalgin. Sicherlich belastet es die Organe, aber die Zeit, die er bei uns noch hat, soll schmerzfrei sein. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig zur Kontrolle bei der TÄ.

    Grundsätzlich finde ich es schwierig vom eigenen Schmerzempfinden auf das der Tiere zu schließen. Unsere TÄ meinte, die Hüftarthrose ist noch nicht so weit fortgeschritten, aber Felix hat uns durch sein Knirschen und weniger futtern klar gezeigt, dass er Schmerzen hat. Ich kenne auch chron. Schmerzpatienten (u.a. wegen Bandscheibenvorfall) und diese Schmerzen sind nach deren Aussage so stark, dass sie eine Schmerztherapie machen, um es auszuhalten.

    Die Organwerte würde ich bei deinem Kleinen auch überprüfen lassen und anschließend Metacam geben, zusätzlich durch homöopathische Sachen unterstützt. Wenn sich alles eingespielt hat, kannst du ja das Metacam schrittweise reduzieren und so feststellen wie er damit klarkommt. Im Fall von Felix setze ich das Schmerzmittel nicht ab, sondern halte ihn mit einer angepassten Dosis schmerzfrei.

    Damit er sich sicher bewegen kann, haben wir Teppiche bzw. inzwischen Vetbeds für ihn ausgelegt.



    Paul und Paula...in jeder Hinsicht besonders.
    Flori, für immer unvergessen.
    Felix mein Flummi du fehlst.

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt noch Traumeel Tabletten und Arnica D6 besorgt.
    Traumeel habe ich ihm direkt eingegeben und bei Bedarf werde ich Arnica dazugeben.
    Entweder es wird noch besser ...oder nicht. Wenn nicht, werde ich täglich Metacam testen, obs darunter noch besser wird, oder ob seine Beweglichkeit schon soweit eingeschränkt ist.
    Er tut mir ja schon leid Auch wenn sein Lebenswille ungebrochen ist...

    Aber eure Tiere haben kein eC und keinen chronischen Schbupfen, oder?
    Meine schon. Und Leo -um den es hier geht- hat den Schnupfen auch stärker und gerade auch einen Schub.
    Da versuche ich schon ein Gleichgewicht zu finden.

    Zeel hat er im TH bekommen. Aber da eben für die vermeindliche Arthrose im Knie. Hätte das auch noch da.


    Wir waren letzte Woche Donnerstag beim Röntgen. Einen Tag habe ich nur Metacam gegeben, ab dem zweiten Tag discus und Spascupreel dazu ...beides bis zum 4. Tag und ab da nur noch die Homöopathie. Also seit Montag kein Metacam mehr.


    Nadine, wie viel bietest du vom Ingwer an?


    Ich schneide ihm einfach immer ein kleines Stückchen ab und lege es im hin. Es gibt Tage, da schmeiß ich es wieder weg-und dann sind Tage dabei, da ist alles aufgefressen. Aber er hat es im Angebot und kann sich frei bedienen.
    Leo hat neben der Spondylose auch E.c.-ist nicht immer ganz einfach.....

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.523

    Standard

    Ingwer gibt's bei uns auch und wird gern gefressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Heel hat sich gemeldet. Sie empfiehlt zu Spascupreel und discus comp., Traumeel und Ost.heel.Traumeel bekommt er schon. Das Ost.heel besorg ich noch.

    Ingwer habe ich auch angeboten ...ist noch nicht der Hit.

    Und ihm scheint die Bewegung unglaublich gut zu tun. Er kann jetzt schon aufs Ikea-Puppenbett springen und von Tag zu Tag wird er fitter, schneller und beweglicher

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen rund um Aufgasung
    Von Butterblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 07:34
  2. Fragen rund um das Thema Kot
    Von Susanne K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •