Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
Hallo liebe Tanja,

anlässlich eines soeben geführten Telefonates (wo ein hasi nachts gebissen und schwer verletzt wurde) noch ein ganz ganz wichtiger Hinweis den es gar nicht oft genug zu betonen gilt obwohl es für uns selbstverständlich ist:

Es es muss unbedingt darauf hingewiesen werden, dass die Kaninchen nachts in einem absolut sicheren Ort (ein- und ausbruchsichere Voliere mit wettergeschützter Behausung wie z. b. ein großes Gartenhaus) übernachten denn gerade in der Dunkelheit, besonders in den sehr frühen Morgenstunden können Kaninchen Mardern, Füchsen und Raubvögeln usw. zum Opfer fallen. und in diese Behausung müssen die Kaninchen immer von ihrem Außengehege Zugang haben damit sie auch tagsüber zu jeder Zeit (z. B. bei "Gefahr" durch einen Hubschrauber o. ä.) selbst entscheiden können, wann sie in ihren "Bau" gehen.

Liebe Grüße
Birgit

Die Kaninchen einzusperren wiederspricht dem Konzept Freilandhaltung und Gehege sind da nicht üblich. Du triffst es gut mit "selbst entscheiden können, wann sie in ihren "Bau" gehen." genau auf den Punkt und das beinhaltet bei der FLH eben auch die Nacht. Ohne Einschluß eben.

Wäre es sonst nicht nur ein Tagesfreilauf?