Baycox wird tatsächlich oftmals nicht gut vertragen. Ich hatte jetzt schon einige Male aus schlimmen Notfällen Tiere mit Kokzidienbefall, die leider dann oftmals auch noch andere Baustellen hatten. Wir haben die Kokzidien dennoch immer konsequent mit Baycox behandelt und vorsorglich ProPreBac und ggfls. Sab Simplex/ Dimeticon/ Espumisan verabreicht. Alle Tiere haben die 3-3-3 Tage-Prozedur gut überstanden und wir sind die Kokzidien losgeworden (andernfalls würde ich die Tiere auch nicht mit anderen vergeselschaften und dann die gesmate Gruppe anstecken). Desinfektion und Hygiene sind in der Behandlungszeit auch ganz wichtig, um eine Neuansteckung zu verhindern.
Manche Tiere hatten auch während der Behandlung gar keine Probleme und fraßen ganz normal. Ich biete in der Zeit dann besonders viele frische Kräuter (Petersilie, Dill, Minze, Salbei, Basilikum) an, die werden erfahrungsgemäß am liebsten gefressen.




Zitieren
Lesezeichen