Ist bei deiner Lilly mal eine Probe des Grinds im Labor untersucht worden?
Ist bei deiner Lilly mal eine Probe des Grinds im Labor untersucht worden?
Ich würde sie wieder mit ihrem Partner zusammen lassen. Dann würde ich ihr ein Spot on gegen Milben in den Nacken geben und sie ein paar Tage in Ruhe lassen.
Du wirst sehen, sie erholt sich und die Milben gehen weg.
LG Karin
Yup...
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=124378
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=126151
Katrin, sind es vielleicht (wieder) Hefepilze? Das hattet Ihr ja schon mal: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=99393
Dafür müsste man aber erstmal wissen ob es Milben sind.Zitat von Karin P.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Soooo, war nochmal beim TA, damit der Test mit Tesa und Milben gemacht werden konnte und es wurde nix gefunden.
Bleiben jetzt erstmal bei der Pilzbekämpfung und dann Anfang Januar geht sofort was ins Labor, wenn es bis dahin noch was da ist.
Hab die beiden auch wieder zusammen gesetzt und lass es jetzt einfach auf mich zukommen.
Gehege wird später mit Essigwasser ausgewaschen und dann hoffe ich einfach das beste.
Danke für eure Hilfe.![]()
“Once you learn to read, you will be forever free.”Frederick Douglass
Grabmilben und Haarbalgmilben zB. bekommt man nur mit tiefem Hautgeschabsel nachgewiesen. Und selbst da ist es fraglich.
Da nutzt Tesa garnix.
Da muss man symptomatisch behandeln.
Nur mal neben bemerkt.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen