Wurde denn mikroskopisch auf Milben untersucht?
Pilz kommt relativ selten vor, Milben aber dafür sehr häufig.
Wurde denn mikroskopisch auf Milben untersucht?
Pilz kommt relativ selten vor, Milben aber dafür sehr häufig.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Nein, wurde nicht.
Müssten denn dann im Fell nicht überall so weiße Stippen sein? Da ist nämlich auch nix zu sehen.
“Once you learn to read, you will be forever free.”Frederick Douglass
Wir haben hier auch gerade Milben und man sieht nur leicht kahle Stellen und schuppige Haut. Unser Tierarzt hat an mehreren Stellen einen Tesa-Abklatsch machen müssen um "eine" Milbe unter dem Mikroskop zu sehen.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Sind die Stellen eher kreisrund oder unregelmäßig?
Also meine Schweinis habe ich damals nicht getrennt. Bei uns waren es auch die Milben. Ich habe das Gehege saubergemacht, ausgesaugt und dann mit Kieselerde eingestreut ( die ersticken daran). Gewartet und ausgesaugt. Zusätzlich habe ich die Schweinis mit Kieselerde + Vogelsand eingerieben ( auch damit die Viecher ersticken). Die kahlen schuppigen Stellen habe ich auch mit Kamillin Bad mehrmals täglich beträufelt. Ruckzuck war das Fell wieder da
Aber wie gesagt, bei uns waren es die Milben!
Viele Grüße
Ich hätte die Zwei nicht getrennt, denn gerade Stress wirkt sich sehr ungünstig auf einen Pilzbefall aus. Soweit ich weiß sind immunschwache Tiere von Pilz gerne betroffen. Ist sie sonst fit oder hat sie andere Krankheiten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen