Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Verschattg. auf Röntgenbild (Lungenflügel)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Brigitte,

    das hört sich aber gut an :-)

    Wie ist es denn dazu gekommen, dass Du Isis überhaupt hast röntgen lassen? Hatte sie irgendwelche Beschwerden?

    Meine MsRanger ist eigentl. auch quietschfidel... :-)

    Danke für Deine Antwort, das macht mir Mut!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich bin da auch kein Experte, aber könnte das nicht auch Wasser auf der Lunge sein und das Ganze somit eher ein Herzproblem?
    Die Symptome würden auch zu einer Herzinsuffizienz passen, durch die Wasser auf die Lunge kommt. Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Ultraschall beim Kardiologen machen zu lassen?

    Wie gesagt, vielleicht kann man das auch klar auf dem Röntgenbild ausschließen, dass es sich um eine Wasseransammlung handelt, nur so eine Idee.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Fabienne! Ich weiß, dass die erste Ärztin meinte, das Herz sähe eventuell auch "nicht ganz normal" aus, aber diese Ärztin wollte sich ja mit der Fachärztin beraten. Und die Fachärztin hatte dann die Diagnose gestellt u. meinte dazu, dass das Herz eigentl. normal aussehen würde...über Wasser i. d. Lunge hatten wir nicht gesprochen.

    Ich werde das Montag direkt mal ansprechen u. falls diesbzgl. Abklärg. vonnöten ist, dies in Angriff nehmen!

    Ist es denn etwas schlimmes, Wasser in der Lunge zu haben? Also schwerer zu heilen? Woher könnte so etwas denn überhaupt kommen?

    Lieben Dank und Gruß
    Tanja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Huhu Tanja,

    das kommt, denke ich, auf die Herzproblematik an.
    Richtig abklären lassen kann man das durch einen Herzultraschall. Mein Finn hat eine Herzinsuffizienz. Bei ihm ist ein kleines Loch in der Wand zwischen Vorhof und Herzkammer, sodass das Herz nicht gleichmäßig pumpen kann und sich Wasser ablagert. Er bekommt seit zwei Jahren dagegen täglich ein Herzmedikament und Entwässerungstabletten und es geht ihm damit super! Der Kardiologe hat ihn ganz genau medikamentös eingestellt. Durch die Entwässerungstabletten ist die Lunge komplett frei und man merkt ihm überhaupt nichts an. Jenachdem kann man Herzprobleme sehr gut in den Griff bekommen.

    Ich drücke fest die Daumen, dass deine Kleine keinen Abszess oder Tumor in der Lunge hat und man sie behandeln kann!
    Geändert von Fabienne (12.12.2015 um 19:53 Uhr)

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Ajnat,

    ich kenne mich mit beiden Erkrankungen nicht aus, jedoch könntest du parallel zum Antibiotikum Propolispulver über das Trockenfutter streuen. Es wirkt gegen krankmachende Bakterien, stärkt das Immunsystem und hat auch bei Krebspatienten schon einen positiveren verlauf erbracht.

    Ich hoffe, dass es nichts ernstes ist und drücke die Daumen.



    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (12.12.2015 um 19:56 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo :-)
    Ja, ich kläre das ab. Die eigentl. Ärztin ist ja auch die "Herzspezialistin", mit der die andere sich besprechen wollte...hoffentl. bedeutet, dass sie das mit dem Wasser gar nicht mehr angesprochen hatte nicht, dass es für sie nicht in Frage kommt...
    Man muss ja anscheinend einen Ultraschall, besser Herzultraschall, machen. Ich kläre das.

    Und dieses Propolispulver hat ganz bestimmt keinerlei negativen Einfluss auf irgendetwas? :-)

    Ihr seid lieb, ich danke Euch! :-)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Nein, Propolis ist eigentlich unbedenklich. Eventuell kannst du dies aber auch noch mal mit der Tierärztin besprechen. Meine hatte damals keinerlei einwende.
    Ich wende die Zucker- und Alkoholfreien Kapseln aus dem Reformhaus schon seit Jahren bei den Wellensittichen und auch bei meinen Kaninchen an und bin endlos begeistert.



    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    danke Amber! :-) (endlos begeistert hört sich auch ziemlich gut an :-) )

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.196

    Standard

    Tanja, ich melde mich Morgen bzw heute sofort bei Dir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Röntgenbild Zähne
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 22:59
  2. Röntgenbild deuten!!
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 11:29
  3. Röntgenbild erklären
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •