Ich füttere mittlerweile auch im Winter nur noch portioniert Kohlgemüse und Grünhopper.
Allerdings hab ich ein Tier aufgenommen, das Blasenschlamm hat. Daher bekommt die Truppe um ihn kein Strukturfutter, er nascht nur hin und wieder an der Cuni-Schale von meinem Zahni in der Küche. Die steht extra in einem anderen Raum. Ganz weglassen kann ich die Cunis nicht.
Dafür gibts eben Kohl und Salat 2 bis 3mal am Tag.
Dienstag bin ich beim TA und mal gespannt, da ich kaum noch Schlamm finde. Entweder wird er nicht ausgeschieden ( was ich mir kaum vorstellen kann) oder er wird durch mehr Wasser verdünnter und ausgeschieden. Als er zu mir kam, war der Urin wie Zement.


Zitieren

Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
. Ein Kaninchen, das im Rest vom Jahr gut ernährt wird, kommt gut durch den Winter, auch wenn die Winterernährung nicht perfekt ist.
! Cuni Adult Compelte erfüllt für mich jedenfalls die Anforderungen an ein gutes Trockenfutter gar nicht. Dem Futter gegenüber habe ich noch mehr Vorbehalte als gegenüber gekauften Kräutern (ich kenne es, weil ein Senior das letzen Winter testweise bekam). Grad weil so gar nicht genau deklariert ist, was drin ist und Versele Lage auch sonst gar nicht durch besonders tiergerechtem Futter auffällt. Aber immerhin gibt Versele Lage zu, z.B. dem Heu Aromen zuzusetzen und macht das nicht heimlich ohne Wissen der Halter (


Lesezeichen