Hallo Brigitte,
Du hast ja mein Herbert-Thema gelesen. Bei ihm weiß ich trotz CT nicht, was die Symptome (Gleichgewichtsstörungen, Nystagmus) letztendlich verursacht hat. Er hat sowohl verschattete Bullae mit Osteolyse als auch einen positiven EC Titer. Auf Behandlung mit VitB, Panacur, Cerebrum, Vertigoheel und Chloramphenicol haben sich die Symptome allerdings deutlich gebessert, der Nystagmus war nach ein paar Tagen wieder komplett weg.
Wirklich erfahren werde ich das wohl nie. Ich hatte gehofft, dass es mir die Entscheidung zu gegebenem Zeitpunkt leichter machen würde
Für die Behandlung hat es bei mir keinen Unterschied gemacht, da auch für die Pasteurellen Chloramphenicol das AB der Wahl gewesen wäre.
Ich drück euch ganz fest die Daumen!
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Erstmal danke für eure Antworten.
Es sind die Ohren. Wenn ich ehrlich bin, wäre mir E.C. lieber gewesen.
Jonny ging es heute morgen schon besser. Ich hatte ihm gestern nacht als ich von der Arbeit kam, gleich Schmerzmittel gegeben und das verschaffte ihm schon Erleichterung.
Der Nystagmus ist auch nicht mehr so schlimm, aber deutlich erkennbar. Sein Kopf pendelt immer zu einer Seite, wo auch der Abszess ist. Dieser ist aber unverändert. Bei der otoskopischen Untersuchung war schon in beiden Ohren Eiter sichtbar.
Ich habe Jonny vor etlichen Jahren aus dem örtlichen Tierheim geholt, da hatte er schon vereiterte Ohren. 3 Abstriche brachten nie ein Ergebnis. Er hat wochenlang Baytril bekommen mit mäßigem Erfolg. Schon damals waren beide Bullae verschattet. Convenia half ihm, wir hatten den Eiter im Griff. Aber er kam wieder.
Ich war dann bei einem Experten, als sich diese Beule am Ohr gebildet hat. Dieser hat dann auch geröntgt, der Knochen löste sich schon teilweise auf. Er riet von einer OP ab, auch weil Jonny da schon sehr alt war. Ich war ganz dankbar, dass ich ihm das nicht antun mußte.
Und nun komme ich gestern von der Arbeit und sehe ein Kaninchen, dass so aussieht, wie hier auf dem Video:
Heute ist es etwas besser, aber gefallen tut mir mein alter Herr nicht.Er kommt nicht mehr aus dem Klo, setz ich ihn raus, will er wieder zurück, weil er da etwas Sicherheit vor Luna hat. Die jagt ihn immer ein wenig, aber nicht bösartig.
Gestern ist er im Kreis gelaufen, das ist nun weg. Sein Gang ist mehr schwankend, eben der Gleichgewichtsinn.
Er bekommt jetzt Baytril, eine AB-Cortison-Mischung ins Ohr und selbstverständlich Schmerzmittel, ich gebe auch Vitamin B.
Er frißt ein klein wenig Möhrengrün und Grünkohl. Ansonsten hockt er nur in der Ecke und pendelt.
Ich muß mir überlegen, wie ich das Zimmer umgestalte, damit er auch ein wenig Ruhe und Sicherheit hat. Bewegen will er sich gar nicht.
Geröntgt haben wir heute nicht und ich habe auch kein Panacur mitbekommen. Und die TÄ fand ich jetzt auch nicht so ganz vom Fach. Mir ist gerade nur wichtig, dass er keine Schmerzen hat.
Oh nein. Das sieht wirklich schlimm aus Brigitte
Der arme, er tut mir so leid. Ich hoffe es geht ihm bald besser. Otitis ist so unberechenbar.
Lange kann man sich das ja wirklich nicht mit ansehen. Armer Opi![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich bin der Meinung, er hat einen E.C.-Anfall. Nystagmus bei einer Ohrenentzündung ist zumindest bei uns nicht so schnell.
Bekommt er auch Panacur?
Das Auge sieht schlimm aus.![]()
Margit, das auf dem Video ist nicht Jonny. Brigitte hat das nur als Beispiel genannt, damit man sich ein Bild vom Nystagmus machen kann.
Aber ich gebe dir Recht.....ich denke auch das es ein EC-Schub ist.....ausgelöst durch Stress der schmerzhaften Otitis und der Blindheit, die auch jetzt erst seit kurzem begonnen hat.
Brigitte.....wenn was ist, ruf wieder an.
Ich denke aber auch, dass er unbedingt noch Panacur bekommen sollte.
Sehe ich auch so! Ich vermute ebenfalls eine Otitis und EC.
Ich persönlich rate dringend zur zusätzlichen Gabe von Convenia, alleine mit Baytril habe ich hier noch keine Otitis in den Griff bekommen, Convenia hingegen brachte in Kombination mit Baytril ode Marbocyl stets den gewünschten Erfolg.
Gute Besserung für Jonny.![]()
Danke.
Die Diagnos Otits ist sicher, ob E.C. auch dahinter steckt, weiß man nicht.
Ich habe mir für ein paar Tage Panacur organisiert, das bekommt er nun auch und weiteres ist auf dem Weg.
An Convenia komme ich nicht. Eine meiner TA's hat das mal gegeben, rät mittlerweile aber davon ab. Jonny hat es damals zwar relativ gut vertragen, aber eben auch nicht gut. Mittlerweile ist das auch schon einige Jahre her.
Jonny frißt von selbst und hält sich nur noch in der Toilette auf. Sein Kopf pendelt weiterhin nach links, der Nystagmus ist noch da, aber bei weitem nicht mehr so schlimm. Er findet das Futter nicht mehr so gut. Und durch das Kopfpendeln "trifft" er auch nicht mehr den Napf mit dem eingeweichten Futter. Ich habe jetzt alles auf Untertellern.
Danke fürs Daumen drücken. Er kann es gut gebrauchen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen