Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: VG Leo und Stupsi - warum jetzt Zickereien??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Warum jetzt erst Zickereien??

    Hallo zusammen,

    Die VG zwischen Leo und Stupsi läuft nun seit 3,5 Wochen. Zu Beginn (wo ich eigentlich Zickereien und Randordnungskämpfe erwartet hatte) war ja alles total unspektakulär und es gab eigentluch gar keine richtigen Jagereien oder so was. Die beiden haben sehr schnell miteinander gekuschelt und sich geputzt. Allerdings war für uns in den ersten beiden Wochen auch keiner der beiden als Chef erkennbar.

    Nun hatten wir letztes We einiges geändert und umgebaut im Gehege und daraufhin hatte ich ja letzte Woche geschrieben, dass Stupsi sich "komisch" verhalten hatte (plötzlich unsauber, hatte vorher schon weniger gefressen und kleinere Köttel produziert). Nach den hilfreichen Tipps von Katharina die Futterbar in Klonähe zu errichten, war Stupsi dann nach 2 Tagen nicht mehr unsauber.
    Da hatte ich zunächst das gefühl, dass ihre Veränderungenb vielleicht auf die Veränderungen (war wohl zu viel auf einmal???) zurück zu führen sind.Besser fressen tut sie sogar mittlerwele auch wieder, wir haben trotzdem am Freitag einen Termin zur Zahnkontrolle.

    Da hat es dann schon angefangen, dass sie plötzlich angefangen hat Leo zu "maßregeln", ihn in den Po aber auch an anderen Stellen zu zwicken und nach ihm zu "schnappen". Ich dachte das liegt wohl am Stress durch die Veränderungen. Die beiden haben aber weiter auch miteinander gekuschelt. So habeb ich mir erstmal nix weiter dabei gedacht.
    Nun ist es aber über die Tage so geworden, dass Stupsi Leo immer mehr "ärgert" (jagen, zwicken, Rammelversuche, etc) und sie weniger miteinander kuscheln und zusammen sind.

    Ich bin jetzt ziemlich verwirrt, weil ich mich frage wieso es jetzt nach 3 Wochen erst zu solchen Rangordnungsgeschichten (sind es denn überhaupt welche???) kommt.
    Ist das "normal"??? Sind das überhaupt Rangordnungssachen?? Woher kommt das jetzt erst?? Kann das durch die Verüänderungen ausgelöst worden sein?
    Ich hoffe auf eure Ideen und hoffentlich auch beruhigenden Worte weil ich mir grade echt Sorgen mache...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Du schreibst ja selber, dass es vorher nicht so recht einen "Chef" gab. Ich vermute, dass Stupsi jetzt mal ausprobieren möchte, ob sie nicht vielleicht Chef werden könnte. Dafür "unterdrückt" und piesackt sie Leo jetzt.
    Wenn er sich nicht wehrt, vermute ich, dass sie schnell wieder damit aufhört weil die Fronten geklärt wurden... "ich Stupsi, ich Boss" , sollte er ein Problem damit haben wird er sich zur Wehr setzen und dann fliegen wohl auch mal die Fetzen.

    Die Gehegeveränderung kann ein Grund mit dafür sein, muss aber nicht. Gut dass Ihr noch mal zum TA fahrt und damit dann ausschließen könnt, dass eine Krankheit im neuerlichen "Ungleichgewicht" hintersteckt.

    Bei uns war auch einige Wochen nach der VG (im endgültigen Gehege) eine Nacht mal "Ehekrach" da fand ich morgens auch Fellbüschel von ihm und meine Stups sah am Hintern fellmäßig etwas gerupft aus. Auch gibt es seit kurzem manchmal kurz Streit wenn einer das schönere Grünkohlblatt ergattert hat was der andere auch gerne hätte. Ist aber dann schnell wieder gut.


    Alles in allem ist es nicht ungewöhnlich, dass solche Unstimmigkeiten erst nach einer Weile kommen und so lange es beim zwicken, jagen und rammeln bleibt und keine Verletzungen entstehen solltest Du es nur beobachten, allerdings nicht zu nervös werden (das merken die Langohren übrigens auch). Nur drauf achten, dass auch der Schwächere seine Ruhepausen und genügend Futter bekommt.

    Wird schon wieder werden...
    Geändert von feiveline (24.11.2015 um 11:46 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, Rangordnungsklärungen können auch immer mal wieder auftreten, wenn sich das Revier oder die Gruppe selbst verändert. Jeder sieht dann wieder seine Chance in der Rangfolge aufzusteigen. Das ist erstmal nicht völlig unnormal.

    Aber: Mich irritiert ihre aufmüpfige Art, obwohl sich Leo doch unterwirft. Kaninchen unterwerfen sich ja nicht immer mit dem "Verbeugen", sondern auch Flucht ist Unterwerfen. Da es jetzt schon lange anhält und scheinbar von Tag zu Tag schlimmer wird, stimmt da in meinen Augen irgendwas nicht. Normalerweise müsste sich das von Tag zu Tag legen und nicht stärker werden.

    Das kann jetzt natürlich mehrere Ursachen haben. Entweder Stupsi ist krank oder Leo. Oder es hat was mit dem Gehege an sich zu tun, dass irgendwo eine Sackgasse ist, wo sie sich missverstanden haben (klassische Situation: Leo sitzt im Haus/in der Sackgasse und Stupsi kommt angerannt und will auch dahin. Leo möchte gerade aufgrund seines Unterwerfens aber lieber auf Abstand und versucht das Haus/die Sackgasse zu verlassen. In dem Moment, wo Leo Richtung Ausgang, also Richtung Stupsi läuft, versteht sie, dass er ihr was will und er ist erstmal unten durch).
    Das habe ich in meinen Beratungen schon häufiger gehabt, dass es Sackgassen und eben diese Missverständnisse gab, wo es die Besitzer aber gar nicht so bemerkt haben (Betriebsblind).

    Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es keinen vernünftigen Grund gibt für diese Situation, da sie in der ersten Zeit ja eigentlich ein Herz und eine Seele waren. Da muss irgendwas schief gelaufen sein.

    Vielleicht ist Stupsi auch einfach so gestresst von allen Veränderungen und ihr wird alles zu viel. Dann könnte man es vielleicht nochmal mit Bachblüten probieren. Zunächst ist natürlich interessant zu wissen, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. Da würde ich Leo auch mitnehmen und beide in eine Transportbox packen. Angst schweißt schließlich zusammen und dann kann der Doc auch gleich mal bei ihm drüberschauen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Du schreibst ja selber, dass es vorher nicht so recht einen "Chef" gab. Ich vermute, dass Stupsi jetzt mal ausprobieren möchte, ob sie nicht vielleicht Chef werden könnte. Dafür "unterdrückt" und piesackt sie Leo jetzt.
    Wenn er sich nicht wehrt, vermute ich, dass sie schnell wieder damit aufhört weil die Fronten geklärt wurden... "ich Stupsi, ich Boss"
    Hihi das klingt zu lustig, passt auch ganz gut, ich habe nämlich das Gefühl, dass Stupsi gerne auch endlich mal "die Hosen anhaben" will...

    Tröstlich, dass es bei dir auch nochmal Rumoren gegeben hat. Ist schon krass, wie unterschiedlich das doch ablaufen kann...ich hatte bisher imm VG, die zu Anfang heftig waren und dann war es irgendwann gut und blieb dann aber auch so.

    Danke!!!


    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber: Mich irritiert ihre aufmüpfige Art, obwohl sich Leo doch unterwirft. Da es jetzt schon lange anhält und scheinbar von Tag zu Tag schlimmer wird, stimmt da in meinen Augen irgendwas nicht. Normalerweise müsste sich das von Tag zu Tag legen und nicht stärker werden.

    Oder es hat was mit dem Gehege an sich zu tun, dass irgendwo eine Sackgasse ist, wo sie sich missverstanden haben (klassische Situation: Leo sitzt im Haus/in der Sackgasse und Stupsi kommt angerannt und will auch dahin. Leo möchte gerade aufgrund seines Unterwerfens aber lieber auf Abstand und versucht das Haus/die Sackgasse zu verlassen.
    Ich kann nicht sicher sagen, dass das Jagen und Anzicken schlimmer wird, vielleicht habe ich es in den ersten Tagen grade nicht miterlebt...aber sie kuscheln definitiv weniger.
    Gestern hat Leo dann auch mal zurück geschnappt, als es ihm zu doof wurde mit ihrer Schnapperei. Da ist sie dann abgehauen und danach war erstmal Ruhe. Es fliegt bisher kaum bis kein Fell, es sieht für mich echt so aus, als ob sie nach ihm schnappt.

    Ich mache nachher mal Fotos vom jetzigen Gehege und stelle sie ein, vielleicht kannst du dann mal schauen, was du dazu meinst?? Das wäre super...
    Ich könnte mir vorstellen, dass im Sterntunnel so was vorgefallen sein könnte...allerdings muss ich sagen, dass ich in der Erinnerung die ersten "Attacken" von ihr direkt in Verbindung mit den Änderungen im Gehege bringe...allerdings hatten wir da auch den Tunnel neu rein getan...ich dachte sie wäre da noch gar nicht drin gewesen zu dem Zeitpunkt, aber ausschließen, dass die beiden da ein Problem hatten, kann ich natürlich nicht....

    Am Freitag beim TA werde ich dann beide nochmal durchchecken lassen, ich hoffe dass nicht schon wieder einer krank ist...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Habe noch was vergessen:
    Wenn die Zähne am Freitag gecheckt werden, auf was muss ich da achten? Ich bin zum 1. Mal bei dem TA...Und da ich ja durch das Lesen hier im Forum "schlauer" und vorsichtiger geworden bin, gehen mir nun ein paar Fragen durch dne Kopf: wie ist das mit dem Maulspreizer? Sollte der nur in Narkose verwendet werden oder wie? Udn bei Zahnspitzen sollten die immer abgeschliffen werden oder gibt es auch Indikationen wo das Knipsen ok ist? Die meisten TA, die ich bisher erlebt habe, knipsen nämlich...

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Bloß nicht knipsen, das kann fürchterlich ins Auge gehen und auch keinen Maulspreitzer bei einem wachen Tier. Mindestens leicht sediert sein sollte es dafür.
    Ein guter Tierarzt guckt mit dem Oktoskop ins Mäulchen und macht ggf. ein Röntgenbild.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ein RöBi ist da ganz wichtig. Kiwhy´s Zahnprobleme haben wir ja auch erst dadurch festgestellt.
    Ansonsten schließe ich mich feiveline an.

    Bei uns gibt es auch öfter mal Krach, so einmal im Monat. Dann wird auch erstmal nicht mehr gekuschelt, ist ja klar. Aber nach einiger Zeit geht´s immer wieder. Vor allem jetzt.. jetzt kriegen sie sich nach jedem Krach schneller wieder ein. Anfangs hat Kiwhy sich 1,5 Wochen komplett auf der Burg verbarrikadiert. Jetzt ist nur noch max. ein Tag Krach und das war´s dann.

    Dennoch finde ich es immer wichtig, auch auf alles andere zu schauen. Erst wenn Krankheiten und Gehege"fehler" ausgeschlossen sind, finde ich es zumutbar den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen.

    Na klar kannst du mal Fotos einstellen. Mehr Augen sehen auch einfach mehr
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bloß nicht knipsen, das kann fürchterlich ins Auge gehen und auch keinen Maulspreitzer bei einem wachen Tier. Mindestens leicht sediert sein sollte es dafür.
    Ein guter Tierarzt guckt mit dem Oktoskop ins Mäulchen und macht ggf. ein Röntgenbild.
    Ok danke Feiveline!!
    Hm...lässt du dann jedes Mal deine Nins sedieren wenn die Zähne kontrolliert werden müssen oder ein RÖBI machen?? Mit dem Oktoskop sieht man doch nicht alles oder?

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es auch öfter mal Krach, so einmal im Monat. Dann wird auch erstmal nicht mehr gekuschelt, ist ja klar. Aber nach einiger Zeit geht´s immer wieder. Vor allem jetzt.. jetzt kriegen sie sich nach jedem Krach schneller wieder ein. Anfangs hat Kiwhy sich 1,5 Wochen komplett auf der Burg verbarrikadiert. Jetzt ist nur noch max. ein Tag Krach und das war´s dann.
    Sehr beruhigend, dass das auch immer mal wieder auftauchen kann...aber du hast Recht, zuerst müssen wir hier ausschließen, dass es an etwas anderem liegt...
    deshalb kommen jetzt die Fotos...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 10:34
  2. Spike, warum ? Warum jetzt ? Gute Reise, Bärchen
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 11:51
  3. mein Dicker, warum jetzt?!
    Von SimoneK im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 05:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •