Moritz rennt trotzdem durch die Gegend aber wenn er dann sitzt wird erst mal gezuckt / gedribbelt. Er bekommt tgl Metacam gespritzt wegen seinem vereiterten Kiefer und hat es trotzdem ...
Moritz rennt trotzdem durch die Gegend aber wenn er dann sitzt wird erst mal gezuckt / gedribbelt. Er bekommt tgl Metacam gespritzt wegen seinem vereiterten Kiefer und hat es trotzdem ...
Ich kann dazu leider nichts Wertvolles beitragen, sorry.
Aber ich werde gerade hellhörig, weil ich sowas hier auch beobachte und mir bisher nichts Schlimmes dabei gedacht habe.
Wie muss ich mir dieses Zucken denn vorstellen? Als wenn sie sich die Pfötchen ausschütteln?
Dafür habe ich es nämlich bis jetzt gehalten, weil sie bei mir ja durch den Garten flitzen ... dort buddeln ... und es ist ausgerechnet unsere Buddelqueen, bei der es mir auffällt.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ja so kann man sich das vorstellen.
Zucken schütteln
Ich habe für morgen einen Termin beim TA gemacht.
Ich lasse da einmal drüber schauen bei beiden
Heute war ich bei Decathlon und habe Gymnastikmatten gekauft.
Falls jemand auch welche braucht.
Kosten 2,45€
Werde die doppelt legen
So das es beim Springen und rennen etwas abgefedert wird
Unsere Lola zuckt auch ab und an mit der Vorderpfote. Sie stellt die Pfote ab und nimmt sie sofort wieder hoch. So als hätte sie einen Dorn im Fuß. Das ganze geht dann mehrmals hintereinander. Allerdings ist das bei ihr NervositätDieses Bewegungsschema hat sie nur, wenn sie etwas aufregt. Sie ist leider ein sehr nervöses Kaninchen.
Was ich damit sagen möchte: es kann auch etwas harmloses sein. Wobei ich damit ihre Nervosität nicht herunterspielen möchte![]()
Das mit den Teppichen ist ne tolle Idee, PetraIm Endeffekt kann es eben Arthrose in den Pfötchen sein. Als Alternative zum Schmerzmittel gibt es auch Globulis, kann ich dir bei Bedarf mailen. Gute Besserung
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen