Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Erfahrungen mit Lactulose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe Lactulose bereits mehrfach eingesetzt bei Verstopfung und auch bei Magenüberladungen, natürlich zusammen mit anderen Medikamenten (Emeprid, Sab Simplex, Metacam).

    Ich habe damit einfach nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat auch bei leichten Verstopfungen oder Magenüberladungen immer problemlos geholfen. Ursache waren eigentlich oft Haare, aber auch nicht gut gekautes Futter von meinem Zahni.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Wir müssen unserem Kater täglich Lactulose geben, da er ein Megacolon hat. Damit setzt er auf jeden Fall leichter Kot ab und es kommt seltener zu Verstopfungen...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich habe Lactulose bereits mehrfach eingesetzt bei Verstopfung und auch bei Magenüberladungen, natürlich zusammen mit anderen Medikamenten (Emeprid, Sab Simplex, Metacam).

    Ich habe damit einfach nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat auch bei leichten Verstopfungen oder Magenüberladungen immer problemlos geholfen. Ursache waren eigentlich oft Haare, aber auch nicht gut gekautes Futter von meinem Zahni.
    Interessant...wann hast du es denn eigesetzt? Also ich meine, direkt wenn quasi keine Köttel mehr kamen oder hast du zuerst "nur" mit den anderen Medis versucht? Hast du das dann nur mit TA-Absprache eingesezt oder von dir aus? Und hattest du vorher ein Röbi machen lassen? Sorry, dass ich so genau frage, aber ich bin unsicher... und möchte es aber gernr genau wissen..
    Leo hat nämlich öfter Probleme mit Haaren (trotz dauerhafter Gabe von Leinkuchen und hin und wieder Malzpaste) und ich bin nun am überlegen, was es noch so gibt und ob das was für ihn wäre...

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe Lactulose von meiner TÄ immer direkt mit den anderen Medis mitbekommen, wenn Kiwhy eine Magenüberladung hatte.
    Von mir aus würde ich es nicht einfach so verwenden. Manchmal wurden RöBi´s gemacht und manchmal nicht. In den meisten Fällen eigentlich nicht, weil die Behandlung lt. den Ärzten auch nicht anders wäre und man alles deutlich fühlt. Nur, wenn nichts zu tasten war oder irgendwie Skepsis herrschte, wurde geröntgt.
    Von mir aus probiere ich es immer erst mit ColoSan und Sab Simplex. Das hat uns schon so manchen TA-Besuch erspart.
    Zum TA fahr ich erst, wenn Kiwhy nichts mehr frisst und ColoSan und Sab auch nicht geholfen haben. Dann kommen auch keine Köttel mehr.
    Geändert von Katharina F. (16.11.2015 um 11:55 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok..danke Katharina für deine ausführliche Antwort, war sehr hilfreich für mich!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kann es auch nur befürworten. Seitdem Jack ab und an Lactulose bekommt, wenn man merkt er hat lange nicht geköttelt, hat er keine Verdauungsprobleme mehr

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich bin auch Freund der Lactulose, mein Megacolontier bekommt es auch 2x täglich.
    Bei Haarballen würde ich es auch einsetzen da es einfach allgemein beim Abtransport hilft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lactulose Pro und Contra
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.12.2014, 07:20
  2. Lactulose
    Von lepidus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 00:45
  3. Lactulose
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •