Hallo!
Ich habe schon viele verschiedene Heu ausprobiert, aber meine 2 Kaninchendame (Deutsche Widder & Neuseeländer) fressen einfach kein Heu. Ist es ein Problem? Ich gebe vielleicht zu viel Grün- und Trockenfutter? Ich habe gelesen, dass sollte immer so viel gegeben werden, dass es nie ganz aufgefressen wird. Bis die nächste Fütterung fressen aber meine Kaninchen immer alles auf. Wie viel soll ich eigentlich füttern? Ich habe leider keine Möglichkeit, genug Wiese zu geben. In der Nähe gibt's keine Wiese. Wir haben nur ein kleiner Garten, wo ein wenig Gras, Löwenzahn und Klee sind. Diese können sie beim Auslauf (täglich etwa 3 Stunden) fressen, aber es gibt leider nicht so viel, besonders in dieser Jahreszeit und im Winter. Also sie bekommen mehr Gemüse und Obst. Heute war das Menü: 1 Möhre, 1,5 Apfel, 1/4 Salat, 3 kleine Stücke Rettlich, 1/4 Banane. Die Menge der Gemüse und Obstarten sind jeden Tag die gleiche, aber sie bekommen viele verschiedene Sorten. Meistens mehr blätterliche und Gemüsegrün, aber heute hatte ich schon nichts anderes. Ich soll morgen einkaufen. Zurück zum Menü. Sie haben noch ein ganz großer Apfelzweige mit viele Blätter und 2-3 Handvoll Trockefutter bekommen. Daneben steht Heu (was sie gar nicht fressen) und Wasser (sie trinken auch fast gar nicht) den ganzen Tag zur Verfügung. Also.. was glaubt ihr davon? Wenn ich nicht gut füttere, wie soll ich es machen (wenn ich nicht genug Wiese habe)? Ich habe viele deutsche Seite gelesen, die schreiben, Kaninchen brauchen kein Trockenfutter usw. Die englische Websites schreiben auch anders. Und die Seiten auf meiner Sprache geben wieder total andere Informationen. Ich weiß schon nicht, was die Wahrheit ist, was die beste für meine Ninchen ist.
Lesezeichen