Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Beginnendes Nierenversagen - Wasser im Bauch (Nosys kampf ist zu Ende.. )

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aber das Calcium bewegt sich noch im Rahmen dieser 10% und dürfte dann eventuell doch nix bedeuten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Aber das Calcium bewegt sich noch im Rahmen dieser 10% und dürfte dann eventuell doch nix bedeuten.
    Du musst das Gesamtbild sehen - Verhalten des Tiers, Blutparameter, sonstige Faktoren. Es bedeutet insofern nichts, als dass Du die Zukunft daraus nicht vorhersagen kannst. Ich würde aber doch einen leisen Zweifel an dem Punkt anmelden, dass eine 10%ige Schwankung ausser Acht gelassen werden kann, solange keine Entkalkung der Knochen vorliegt. Zunächst einmal zapft das Kaninchen Calcium aus den Knochen ab, ohne dass die Knochen sichtbar entkalkt werden. Es ändert sich die Struktur der Knochen. Zweitens ist aus einem Blutbild natürlich nicht sichtbar, ob es sich um eine Schwankung oder um einen Dauerzustand handelt. Aber eben - das Blutbild ist ein Teil des Puzzles, und in dem Sinne hat die Kaninchenspezialistin recht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also wie gesagt - Donnerstag gibt es noch ein Blutbild und dann haben wir einen vergleichswert.
    Nosys Urin ist sehr klar - diesen hatten wir ebenfalls am 15 ganz frisch untersucht und als sie unrein wurde lagen auch immer ganz klare pfützen hier rum - kein anzeichen von gries oder gar trübung.

    Dieses unausgewogene verhätnis von Ca und P macht mich schon wirklich skeptisch.. nachdem das mit dem Nierenstein rausgekommen ist, habe ich versucht sehr ausgewogen zu füttern (leider war viel Wiese nicht drin da der Bauer mein Pflückfeld gedüngt hatte).
    Nun Pflücke ich immer im Garten und es gibt eine Portion morgens und Abends an Wiese solange es noch geht (Zusätzlich Salat + Möhre und vor allem Gurke wegen des Wasseranteils). Zucchini und Fenchel gibt es ab und an noch - zudem ein paar frische Kräuter in Maßen. Alles andere habe ich weitestgehens schon aus "angst" nicht mehr verfüttert. Klar mal Apfel oder auch ein Stück Brokkoli als Leckerli aber da ist - vor allem bei Brokkoli - der Ca gehalt wieder so hoch
    Mich verunsichert das ganze immer mehr..
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    kann ich verstehen. Im Gesamtzusammenhang deutet allerdings der klare Urin leider auch auf die Nierenprobleme hin; das Calcium wird nicht mehr abgegeben, sondern verbleibt im Körper; daher auch der hohe Calciumwert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:47
  3. 2 Sorgenkinder: 1x Bauch, 1x Kastra ..und Zoff ohne Ende
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •