Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Beginnendes Nierenversagen - Wasser im Bauch (Nosys kampf ist zu Ende.. )

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard Beginnendes Nierenversagen - Wasser im Bauch (Nosys kampf ist zu Ende.. )

    Hallo zusammen,
    leider muss ich mich momentan mit einem schwierigen Thema auseinander setzen und bräuchte hier dringend einmal Rat..

    Bei Nosy wurde vor ca. 1 Jahr ein großer Nierenstein in der linken Niere festgestellt. Wir haben diesen durch Blutbilder immer beobachtet und sie kam wirklich sehr gut damit zurecht. Die Nierenwerte waren gut und sie hatte auch keine Schmerzen beim Abtasten.
    Leider bekommt/bekam sie auch zeitweise Metacam, da sie eine ziemlich fiese Spondy-Athrose in allen Wirbeln und in der Hüfte hat.
    Vor 2-3 Wochen stand das letzte Blutbild an, da Nosy trotz regelmäßiger Infusionen vermehrt trank und sie schlapper wurde. Es stellte sich leider raus, dass die Nierenwerte sich verschlechterten. Am Donnerstag waren wir wieder in der Praxis zur Routinekontrolle. Wir haben Nosy dann nochmal durchgecheckt und auch gewogen.. innerhalb der 2 Wochen hat sie 200g abgenommen, sodass sie jetzt nur noch 1,6kg wiegt (1,9-2,0kg sind eigentlich ihr Idealgewicht).

    Ich mach mir nun große Sorgen
    Nosy bekommt nun kein Metacam mehr – wir versuchen die Rückenschmerzen nun mit Novalgin abzudecken aber ich glaube das bekommen wir kaum hin.. Um die Niere zu unterstützen bekommt sie nun 3x Wöchentlich eine Infusion zusammen mit Renes, Coenzymen und Ubichinon von PlantaVet/Heel.
    Um ihr Gewicht wieder hoch zu bekommen bekommt sie nun aufgeweichte Cunis und zarte Haferflocken.

    Sie ist aber immer noch sehr schlapp… sie liegt viel auf ihrem Snuggle, schläft wirklich tief und fest, sodass sie auch nicht merkt wenn ich sie streichel und kommt auch generell vom Rücken her schwer aus dem Quark…
    Lebensfreude hat sie aber definitiv noch! Der Kopf ist Topfit! Sobald sie mich sieht (und wach ist) kommt sie auf mich zu – sie frisst auch wie ein Scheunendrescher und spring auch ab und an noch auf die Erhöhungen drauf.. Dennoch sagt ihr Körper langsam „Stop“..

    Mir tut das grade in der Seele weh sie so zu sehen.. wenn sie nicht mehr kann dann darf sie natürlich gehen!! Aber ich merke ihr an das der Kopf noch will..

    Daher meine Frage.. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Nierenversagen? Worauf muss ich achten? Was kann ich noch tun? Wie bekomme ich ihr Gewicht noch hoch? SBKs mag ich nicht geben wegen dem CA-Gehalt – bei den Cunis habe ich hier schon Bauchweh..
    Wie viele aufgeweichte Cunis kann ich am Tag geben um das Gewicht hoch zu bringen? Bislang gebe ich immer ca. 1 Esslöffel Cunis in eine Schüssel und lasse sie quellen.

    Ich wäre euch über Informationen wirklich sehr dankbar!!!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Als Päppelfutter kann ich dir noch Mais empfehlen - entweder frisch oder tiefgefrorenen ohne Zusätze: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=114274
    Dosenmais hat meistens noch Salz dran. Ich hab von dem tiefgefrorenen einfach täglich ne kleine Menge aufgetaut - wurde auch gut gefressen.
    Und bei uns gabs damals noch ACE-Hemmer um die Nieren zu unterstützen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=114375
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn sie lange Metacam bekommen hat, muss der Nierenstein gar nicht die Ursache für das Nierenversagen sein.
    Metacam auf Dauer kann sehr leicht die Nieren schädigen.
    Die andere Niere hat ja kein Stein und wurde durch das Metacam eventuell noch zusätzlich belastet, sodass sie das nicht mehr kompensieren kann.
    Ganz vielleicht könnte das mit dem Absetzen des Metacams wieder besser werden wenn man die Niere unterstützt.

    Hat sie es hochdosiert bekommen?

    Novalgin hat ja auch ein weites Spektrum von der Dosierung her, habt ihr es mal gut dosiert versucht?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es besteht sicher Anlass zur Sorge, aber im Moment nicht wegen des Calciums. Haferflocken (und SBK) ist in dieser Situation das absolut falsche, Cunis geht schon eher. Bei Nierenversagen vertragen Kaninchen einen Phosphorüberhang gegenüber Calcium nicht sehr gut. So etwas scheidet zum Päppeln von vorneherein aus. Schau doch mal, ob Mais ein besseres Ca:P Verhältnis hat und nimm dann den.

    Such in der Bartagamen-Liste nach Frischfutter, das mindestens doppelt so viel Calcium wie Phosphor hat. Es gibt die ein oder anderen Trockenfutter, die sinnvoll sein können, aber bei einem sich verschlechterndem Nierenproblem ist natürlich Trockenfutter totaler Mist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Oh super so schnell antworten

    Metacam hat sie immer nur nach Bedarf bekommen, vor allem nach dem das mit dem Nierenstein rauskam. Da habe ich es immer versucht zu vermeiden. Das letzte mal Metacam hatte sie kurz vor dem Blutbild und da auch nur nach Bedarf - also nicht durchgängig

    Ich kenne von Navalgin nur eine Dosierung - und diese bekommt sie immer - magst du mir diesbezüglich mal eine PN schreiben? Würde mich mal interessieren in wie fern wir hier Spielraum hätten - heute ist sie wieder sehr wackelig auf den Hinterpfötchen..

    Das mit dem ACE-Hemmer lese ich mir jetzt auch mal durch! Sagt jemanden von euch die SUC-Kur von Heel etwas? Wird wohl auch oft gegeben - ich kann jetzt nur vermuten, dass es "Ubichinon" und "Coenzyme" bedeuten könnte? Das S vielleicht für "Spascupreel"? Wäre für eine auflösung dankbar

    Okay Haferflocken sind dann erst mal wieder raus... Kaninchenernährung kann schon wirklich kompliziert sein
    Nach Mais schaue ich direkt auch und wenn es passt werde ich morgen welchen holen. Wie viel von den Cunis kann ich wohl füttern? Habe sie nun das erste mal bei mir in Fütterung.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wenn sie lange Metacam bekommen hat, muss der Nierenstein gar nicht die Ursache für das Nierenversagen sein.
    Genau: Man kann ruhig davon ausgehen, dass es umgekehrt ist. Zuerst hat die Niere Schäden, und dann bzw. deswegen entsteht der Nierenstein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Cunis sind getreidefrei, das ist gut, aber sie lösen hohen Wasserbedarf aus, und das ist ganz schlecht. Also wenn Cunis, dann echt nur eingeweicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Als Päppelfutter kann ich dir noch Mais empfehlen
    Hab's grade nachgeschlagen - Vergiss den. Superungünstiges Calcium-Phosphor Verhältnis.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn sie einen Stein in einer Niere hat, wäre da ne OP nach Stabilisierung ne Option?

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Daniela,
    das "S" steht für Solidago. "U" und "C" hast Du richtig erkannt.
    Wie hoch waren denn die Nierenwerte?
    Vielleicht solltest Du die nächste Zeit täglich infundieren, oder wenigstens jeden zweiten Tag.
    Meine Nierenpatienten haben sich sehr gern auf Wärme gelegt.

    Ich drücke die Daumen, dass die kleine Maus sich wieder berappelt.

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Cunis sind getreidefrei, das ist gut, aber sie lösen hohen Wasserbedarf aus, und das ist ganz schlecht. Also wenn Cunis, dann echt nur eingeweicht.
    Ich habe die Cunis auch immer kurz ins Trinkwasser gehalten.

  12. #12
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Wollte das mit dem Mais auch grade schreiben - leider kommt er nicht ich Frage
    Cunis gebe ich seit Freitag 1 EL und diesen lasse ich vorher 10 Minuten in lauswarmen Wasser quellen sodass es schon eher ein Brei ist.

    Über eine NierenOP hatten meine TÄ und ich uns damals auch länger unterhalten, haben uns jedoch dagegen entschieden, da ihr der Stein keine Probleme bereitete (sie hatte keine schmerzen).
    Nun sind wir eigentlich ganz froh, dass wir die Niere nicht entfernt haben. Laut meiner TÄ sehen wir ja nun, dass die Gesunde Niere die Arbeit auch nicht mehr schafft - wer weiß - hätten wir die andere Niere entfernt hätten wir diese Situation jetzt vllt schon viel eher gehabt

    Ach dafür das SUC - danke
    Ist das Solidago vllt das selbe wie Reenes? Das eine ist ja von PlantaVet und das andere von Heel nehme ich an?
    Ich denke auch ich werde die Infusionen nun erhöhren auf alle 2 Tage.. habt ihr eine Quelle wo ihr Infusionslösung + Besteck bestellt? Bei meinem Tierazt ist vor allem das Infusionsbesteck recht teuer.
    Und womit Infudiert ihr eure Tiere? Ich verwende jetzt immer Ringer-Lactat-Lösung.
    Sorry so viele Fragen

    Ich kann morgen das Blutbild mal einstellen - sie haben es leider vergessen mir zu schicken auch nach 2 mal Nachfragen. Habe es gestern aber erneut angefordert.
    Geändert von Daniela H. (01.11.2015 um 15:26 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Man muss die Niere nicht entfernen. Die OP-Methode macht man nur selten, man öffnet die Niere, entfernt den Stein und die Niere verklebt sich wieder. Diese OP können oder machen aber nicht alle TÄ.
    In den meisten Fällen nimmt die Niere ihre Arbeit wieder auf. Ob und wann wieder ein neuer Stein kommt, kann man nicht sagen. Es gab ja hier schon Fälle, in denen es rasant wieder wuchs und andere haben auch nach 1 bis 2 Jahren noch keine Neubildung.

    Man infundiert ja in den einen Fällen bei Nierenproblemen besser mit Ringer und in den anderen Fällen eher mit NaCl.
    Was man aber wann gibt, weiß ich leider nicht.

    Das Ringer hole ich immer beim TA, die NaCl bei Medpex und ich nehme kein Besteck.
    Es gibt super toll, extra Butterflies ( also nicht die normalen), die sind super geschliffen, man spürt gar nix mehr beim Einstich und sie haben nen langen Schlauch dran, an den man die 20ml spritzen andocken kann. So kann sich das Tier auch währenddessen bewegen und vor Ärger scharren

  14. #14
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Kleiner EDIT:
    Wo ich grade zahlreiche andere Threads zu dem Thema durchwühle... kurz noch als vielleicht wissenswerte ergänzung:
    Nosy wird seit knapp 14 Tagen auch gegen E.C. behandelt.
    Grund 1 dafür waren die schlechten Nierenwerte, aber auch das sie sich eingenässt hat und ihre Hinterläufe immer steifer werden.
    Bei ihr ist es leider echt schwer zu sagen wo der Schuh drückt... Beides kann entweder E.C. sein oder folge des Nierensteins und der vorrangeschrittenen Spondyl-Athrose.
    Wir ziehen die E.C. Behandlung aber auch bis zum Ende durch (Also noch knapp 1 Woche Baytril und noch 4 Wochen Panacur + VitB).

    Das Einnässen hat seitdem nachgelassen - was wiederrum auch an den Medikamenten gegen E.C. liegen könnte aber auch an den Infusionen und der Nierentherapie
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  15. #15
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Schau mal schnell auf dein Handy
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  16. #16
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    [...] ich nehme kein Besteck.
    Es gibt super toll, extra Butterflies ( also nicht die normalen), die sind super geschliffen, man spürt gar nix mehr beim Einstich und sie haben nen langen Schlauch dran, an den man die 20ml spritzen andocken kann. So kann sich das Tier auch währenddessen bewegen und vor Ärger scharren
    Uh magst du mir dazu mal den Link geben? Ich Infudiere immer mit normalen Butterflys und Infusionsbesteck. Das gute daran: Ich kann erst die Medis spritzen und dann schließe ich schnell den Butterfly an den Tropf ohne die Nadel wechseln zu müssen - bleibt ja im Tier.
    Das bedeutet aber, du ziehst die Infusionslösung erst in eine Sterile spritze und schließt diese dann an den Butterfly an und "spritzt"?

    Ist ja auch eine Option - blöd ist immer nur, dass so viel Ringer übrig bleibt.. nach 3 Tagen offen sollte der Beutel ja entsorgt werden und dann ist immer noch gut die Hälfte im Beutel.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  17. #17
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Aus der Ferne lässt sich das sicher schwer beurteilen, aber ich würde hier auch eher EC und den Nierenstein als Nierenproblematik ursächlich sehen als das Metacam. Gerade bei Spondylose kann man dem Tier gut mit Metacam helfen und es wäre eine fataler Kreislauf, wenn sie wegen dem fehlenden Schmerzmittel Schmerzen hat und z.B. nicht ausreichend frisst/ trinkt und die Lebensqualität sinkt.

    Ich kenne es so, dass sie SUC-Therapie täglich erfolgen sollte und dann nach 4 Wochen das Blut kontrolliert wird. Sind die Nierenwerte dann im Normbereich, kann man es auf alle 2 Tage reduzieren. Ich muss meine Nierenpatienten (noch) nicht infudieren, da wir das mit SUC (täglich) nun seit längerer Zeit im Griff haben. Wir hatten zwischenzeitlich die Dosis auf alle 2 Tagen runter gesetzt, mit einem EC-Schub gingen die Nierenwerte dann aber direkt wieder runter, so dass wir es nun wieder täglich geben. Die letzte Kontrolluntersuchung vom Blut war wieder in Ordnung, die Nierenwerte im Normbereich. Wir behalten daher die tägliche SUC-Therapie bei.

    Alles Gute für Nosy!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  18. #18
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Danke Jenny auch für deinen Bericht

    Das finde ich nun natürlich auch interessant. Ich soll die Therapie (allerdings Reenes anstatt das Solidago) nur 3x die Woche machen..
    Mal eine Frage an diejenigen, die diese Therapie schon gemacht haben bzw. machen. Wie schaut das bei euch aus??
    Und ist Reenes das selbe wie Solidago?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich denke Du mußt hier sorgsam prüfen in wie weit man dem Tier einen Gefallen tut wenn es weiter abbaut....

    Wie alt ist das Tier?

  20. #20
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ja ich weiß mausefusses
    Ich hab ja gesagt - wenn sie nicht mehr kann dann darf sie gehen! Leiden soll die kleine auf gar keinen Fall - vom Kopf her ist sie aber noch so fit!
    Nosy dürfte jetzt ca. 9 Jahre sein - also auch schon ein gutes alter!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:47
  3. 2 Sorgenkinder: 1x Bauch, 1x Kastra ..und Zoff ohne Ende
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •