Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Beginnendes Nierenversagen - Wasser im Bauch (Nosys kampf ist zu Ende.. )

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Danke Jenny auch für deinen Bericht

    Das finde ich nun natürlich auch interessant. Ich soll die Therapie (allerdings Reenes anstatt das Solidago) nur 3x die Woche machen..
    Mal eine Frage an diejenigen, die diese Therapie schon gemacht haben bzw. machen. Wie schaut das bei euch aus??
    Und ist Reenes das selbe wie Solidago?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke Du mußt hier sorgsam prüfen in wie weit man dem Tier einen Gefallen tut wenn es weiter abbaut....

    Wie alt ist das Tier?

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ja ich weiß mausefusses
    Ich hab ja gesagt - wenn sie nicht mehr kann dann darf sie gehen! Leiden soll die kleine auf gar keinen Fall - vom Kopf her ist sie aber noch so fit!
    Nosy dürfte jetzt ca. 9 Jahre sein - also auch schon ein gutes alter!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Ja ich weiß mausefusses
    Ich hab ja gesagt - wenn sie nicht mehr kann dann darf sie gehen! Leiden soll die kleine auf gar keinen Fall - vom Kopf her ist sie aber noch so fit!
    Nosy dürfte jetzt ca. 9 Jahre sein - also auch schon ein gutes alter!
    Kaninchen leiden ja recht still, sie hat viele Baustellen.
    Das viele trinken kommt da ihr durch die Nierensache übel ist....
    Ein akutes Versagen kann sehr sehr schnell kommen, daher mußt Du wirklich gut aufpassen wie gut es ihr wirklich geht und wenn sie auf der Waage immer weiter abbaut würde ich die Notbremse ziehen.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich denke, man sollte den richtigen Zeitpinkt finden und dazu gehört, auch erstmal einer Therapie die Chance zum Wirken zu geben. Bei uns hatte die SUC-Therapie relativ gut und schnell angeschlagen, nach wenigen Wochen waren die Werte im Normbereich.

    Ich habe derzeit zwei Nierenpatienten, die vor der SUC-Therapie auch abgenommen und viel getrunken haben. Seit der täglichen SUC-Therapie ist das Gewicht wieder beim Ausgangsgewicht und es wird wieder normal getrunken. Nikolaus trinkt durch die trockenen Cunis (die er durch seine Zahnproblematik benötigt) ab und an, Werner sehe ich gar nicht mehr am Wassernapf.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6

    Standard

    Zusammen mit SUC, Spitzwegerich, Brennnesseln, Löwenzahn, Schafsgarbe und täglich eine Schüssel mit ganz verdünnten Apfelsaft ( für den Geschmack) haben wir schnell die Nierenwerte wieder in den Griff bekommen. 4 Wochen ca.

    Habe dementsprechend auch die Fütterung ( Cal/Ph) angepasst. Als Wasser hat sie von uns auch nur noch Spa http://www.hotelier.de/sites/default...eralwasser.jpg ( das blaue bekommen) - das war für uns das beste was wir an Verhältnissen finden konnten.


    Leider ist meine Lotte dann nach einer Narkose aufgrund der geschädigten Niere, an Nierenversagen gestorben

    Machst du denn auch noch was gegen die Arthrose? Teufelskralle, Glucosamin, Chondroitin, Omega 3 - damit ist meine Mutter zb. schmerz-und beschwerdefrei!
    Was du dir vielleicht auch noch angucken könntest wären Chiasamen - da kenne ich jetzt aber das Cal/Phos Verhältnis nicht... müssten auch vorher eingeweicht werden!

    Ups... sry, hatte die letzten Beiträge nicht gesehen... aber vielleicht ist es ja trotzdem für dich interessant - drücke euch die Daumen!
    Geändert von littlelu (09.11.2015 um 02:29 Uhr)
    Viele Grüße

  7. #7
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Gut, dass die Niere nicht entfernt wurde! Ich verstehe immer noch nicht, warum das für so viele TÄs die einzige Alternative ist! Man kann den Stein doch entfernen ohne gleich die ganze Niere zu entfernen! Auch wenn alle behaupten das geht nicht - es geht!!! Dabei ist allerdings immer noch die 2. Niere gefordert, nämlich so lange bis die 1. sich erholt hat! Und es macht auch nur Sinn wenn der Wachstum der Steine nicht gar zu dramatisch ist, wenn in 3-4 Monaten der Stein wieder genauso groß da ist wie jetzt hilft es ja auch nicht. Anders gesagt das Wachstum der oder des Steines wäre mal das wichtigste! Gibt es mehrer Röntgenbilder in div. Abständen, so dass man das beurteilen könnte? Wenn irgendwas im Organismus nicht passt, der Calzium nicht ausgeschieden werden kann und sich stark anreichert ist eine OP definitiv keine Alternative, denn man verzögert das ganze dann nur. Die Kunst ist allerdings genau das rauszufinden

    Ganz klarer Urin ist übrigens gar nicht gut, normalerweise ist Urin bei Kaninchen immer etwas trübe, denn so wird das überflüssige Calzium ausgeschieden statt sich in Niere oder Blase anzureichern.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Danke Jenny auch für deinen Bericht

    Das finde ich nun natürlich auch interessant. Ich soll die Therapie (allerdings Reenes anstatt das Solidago) nur 3x die Woche machen..
    Mal eine Frage an diejenigen, die diese Therapie schon gemacht haben bzw. machen. Wie schaut das bei euch aus??
    Und ist Reenes das selbe wie Solidago?
    Wir hatten manchmal Renes + SUC bekommen, manchmal nur Renes, da Renes dagleiche sei wie SUC. Aber meines Erachtens hat es eine andere Zusammensetzung, wenn auch vielleicht die gleiche Wirkung.
    Die Häufigkeit der begleitenden Infusionen Ringer Laktat hing von den Blutergebnissen ab und variierten zwischen 2 x am Tag, wenn akut, dann auch mal Erythropoietinspritzen zur Bildung von roten Blutkörperchen, dann langsam reduzieren auf alle 2,5 Tage, dann leider wieder öfter...
    Und eine kurze Liste mit Lebensmitteln mit gutem und schlechtem Calcium/Phosphor-Verhältnis.
    Und den Rat, es nicht zu übertreiben: nicht zuwenig Calcium zu füttern, da sie noch Calcium für die Knochen bräuchte (ständige Brüchen würden ja auch keinen Spaß bringen).
    Gegen Ende gab es eine Kombination aus Kortison und Novaminsulfon.

    Ganz früher hatten wir auch mal einen Fall von Nierenversagen, ohne dass das Tier zuvor irgendwie aufgefallen sei. Es wollte innerhalb einiger Stunden (natürlich an einem Sonntag) nicht essen, wurde dann schnell müde, lag bzw. "hing" nur noch ohne Tonus. Da half auch keine rasante Taxifahrt zum nächsten Tierarzt nicht mehr wirklich, da sie nach bereits auslief, sofort nach der erlösenden Spritze. Zuvor war natürlich noch geröntgt worden: 2 riesige Nierensteine. Ich kann bis heute nicht fassen, dass es nicht früher aufgefallen ist, auch wenn man bedenkt, dass ich damals viel weniger Erfahrung hatte.

  9. #9
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hey zusammen...
    ich bin langsam echt Fertig
    Wir waren gestern wieder bei Frau S und das war auch wirklich gut so! Am Mittwoch ist mir aufgefallen, dass Nosy beim Atmen pumpt - Schnupfen etc. war aber alles in Ordnung!
    Frau S untersuchte sie daraufhin gründlich und macht anschließend noch 2 RöBilder..
    Man erkennt leider kaum bis gar keine Organe auf den Bildern.. sie hat viel Wasser im Körper Vermutung ist, dass ihr Herzchen langsam zu schwach wird alles zu verarbeiten- insbesondere die Nierengeschichte mit den zusätzlichen Infusionen..
    Wir haben daher heute noch einen Termin zum Schallen ihres Herzens und entscheiden dann, ob überhauptnoch etwas gemacht werden kann..

    Infusionen fallen nun weg, ich soll keine mehr geben.
    Positiv ist nur zu sagen, dass Nosy duch die Cunis wieder auf ihren 1,8kg ist. Frau S hat ihr gestern noch etwas entwässerndes gespritzt auch wenn es wegen der Niere eher Kontraproduktiv ist..
    Leider habe ich die RöBilder noch nicht zugeschickt bekommen, diese kommen wohl heute im laufe des Tages dann stelle ich sie mit hier ein..

    So ich mach mich jetzt auf den Weg zur Arbeit und hoffe ich kann heute 2 Stunden eher gehen, damit ich den Termin zum Schallen schaffe.
    Euch allen Danke für die vielen Kommentare
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Daniela, das tut mir leid, dass die Infusionen so eine zusätzliche Belastung für Nosy´s Herz sind.
    Das ist so eine bescheidene Kombination. Was den Nieren hilft, schadet in Deinem Fall Nosy´s Herz, und umgekehrt.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der US zufriedenstellend ausfällt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Drücke euch die Daumen für den Ultraschall

  12. #12
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Alles Gute für den Ultraschall

  13. #13
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Guten Abend zusammen,

    das schallen haben wir hinter uns gebracht und ich möchte an dieser Stelle noch einmal ganz doll Danke an Jana (Kiwi) sagen die heute mit dabei war und morgen auch noch mal mit dabei ist
    Nosys Herz ist leider verdickt und vergrößert und auch auf dem Ultraschall sah man, dass ihr kleiner Körper voller Wasser ist
    Frau P. riet zum punktieren - sagte aber auch zeitgleich, dass manche Tiere auf eine Punktion mit einem Schock reagieren, da der Drück im Körper schnell abfällt...
    Ich muss gestehen, dass mich das ganze wirklich verunsichert hat.. Auf dem Ultraschall sah man auch eine Entzündung im Enddarmbereich, wass wohl ihren immer mal wieder auftretenden Duchfall erklären könnte..
    Nach etlichen Hin und Her und überlegungen haben wir heute nicht punktieren lassen. Laut Frau P. werden wir aber nocht drum herrum kommen
    Das Wasser in ihrem Körper lässt sich durch Entwässerungsmedikamente leider nicht eindämmen und wenn man ihr diese in hoher Dosis geben würde, dann geht das Entwässerungsmedikament auch stark auf die Niere...
    Egal was nun passiert... es ist gut für Baustelle A aber nicht für Baustelle B....

    Da wir um das Punktieren wohl nicht drumrum kommen werde ich morgen zur offenen Sprechstunde zu Frau S. gehen und Nosy punktieren lassen und einfach hoffen, dass sie es gut übersteht
    Hatte hier vielleicht jemand schon einmal eine Punktion und kann sagen wie es vertragen wurde?
    Frau P. meinte es sei so ein toller anblick wenn man dem Tier direkt nach dem einstechen ansehen kann, wie leicht das Atmen wieder fällt. Nosy hat wirklich keine ideale Atmung mehr, es ist stoßweise - Atmenot hat sie aber nicht!
    Egal... Atmen muss sie können.. es wird nun eine unruhige nacht (passend zum Wetter...)

    Hier übrigens die RöBilder von gestern:
    (Nosys Rippen sehen auf em ersten Bild echt krass verformt aus... Frau S. sagte dazu aber nichts.. ich werde es morgen dennoch noch mal ansprechen...)



    Momemntan liegt die kleine Maus auf ihrem Snuggle - ist aber für ihre verhältnisse Fit und hopst auch zwischendurch gut rum.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:47
  3. 2 Sorgenkinder: 1x Bauch, 1x Kastra ..und Zoff ohne Ende
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •