Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 112

Thema: Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase

  1. #61
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich drücke die Däumchen.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Der Glucosewert kann durch Stress ganz enorm hoch gehen. Das war bei uns auch mal so und in dem Ewringmannbuch steht auch drin, dass es richtig extrem erhöht sein kann.

    Woher kommt bei ihm denn der Schlamm, weiß man das?

  3. #63
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Däumchen.
    Danke, Margit.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Der Glucosewert kann durch Stress ganz enorm hoch gehen. Das war bei uns auch mal so und in dem Ewringmannbuch steht auch drin, dass es richtig extrem erhöht sein kann.

    Woher kommt bei ihm denn der Schlamm, weiß man das?
    Maren, das war auch meine Vermutung, nachdem der TA mir sagte, dass der Glucosewert, so hoch ist. Aber er meinte, nicht soooo hoch. Der Stick war im Glucosebereich wirklich noch dunkelgrüner, wie auf der Farbskala.
    Die letzten Wochen hatte Paulo so viel Stress. Ich denke nach wie vor, dass es daran liegt.
    Paulo ist so sensibel.

    Der Schlamm kommt aus der Blase, oder wie meinst Du das woher?

  4. #64
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard Vielleicht dir das! ;)

    Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
    http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
    Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

    Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

    Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

    Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!

  9. #69
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Was bei meinen geholfen hat sind Cranberries, Urologist, Rodi Care Uro und Kräutermischungen bei Blasenproblemen.
    http://www.hasenalex-kaninchenshop.de (Kräuterschmaus Blase)
    Ich danke Dir, Katluvia.
    Cranberries bekommt Paulo gelegentlich. Da muss ich bei ihm aufpassen, da er doch ganz schön zugelegt hat.
    Zur Zeit pflücke ich noch frische harntreibende Pflanzen.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ne, ich meinte mit dem "woher", ob ihr die Ursache bei ihm kennt.
    Ist seine Blase zu schlaff, kommts vom Futter oder EC? Oft ist es ja auch unbekannt.

    Ich kann dir auch nur die Urologist Aid empfehlen, die sind sehr gut. Es hat Max nicht geheilt, aber es nimmt schon Schmerzen und es macht den Gries ganz komisch in seiner Konsistenz, so schleimig und zäh und das scheint beim Ausscheiden weniger weh zu tun.

    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Danke, Maren.
    Auf dem Röntgenbild sah die Blase normal aus, also nicht ausgeleiert. Sie fühlte sich auch normal groß an. Man sah aber deutlich den Schlamm.
    Außer Heu gibt es hier alles frisch, also nix Getrocknetes. Ok, zwei Cunis am Tag, als Leckerlie.
    Paulo freiwillig trinken?
    Zur Zeit gibt es Blasen- und Nierentee, auf halbwegs freiwilliger Basis.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Trinkt er freiwillig, denn es gibt dagegen eine gute Teemischung?!
    Schick doch bitte Carmen mal das Rezept, ich hab's ihr versprochen, finde aber jetzt Deine email nicht mehr.
    Oh ja, Maren, dass wäre ganz lieb.


    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ein bisschen herumgesucht: Glucosewerte gehen beim Kaninchen schon sehr hoch, wenn sie Stress haben, und Stress bedeutet auch: wenig essen, Krankheit. Dabei sind unterschiedliche Krankheiten auch mit unterschiedlichen Glucoseleveln verbunden, als Beispiel wurde angegeben, dass eine Blockade im Verdauungstrakt weit höhere Glucosewerte erzeugt als ein Stillstand in der Verdauung. Das waren aber Blutglucosewerte, nicht Uringlucosewerte.

    Insgesamt könnte es folglich schon der Stress sein, eingeschlossen darin auch der Schlamm. Der ist mit Sicherheit auch beschwerlich, und kann verschiedene Schmerzen hervorrufen - aus der Niere, aus den oberen Harnwegen, aus der Blase.
    Super, ich danke Dir.
    Seit gestern sind seine Köttelchen auch wieder größer. Vielleicht lag da wirklich kurzfristig eine Blockade vor, weil Paulo ja auch AB bekommen hat.
    Vielleicht hätte der TA Blut und Urin auf Glucose im Labor untersuchen lassen sollen. Dann hätte man vergleichen können.
    Was würde das nun wieder bedeuten, hoher Uringlucosewert aber normaler Blutglucosewert?
    Die Nierenwerte lasse ich auf jeden Fall noch prüfen. Das Labor müsste das Blut ja noch aufbewart haben.
    Trotzdem geistert mir immer wieder der Stress, den Paulo in der letzten Zeit hatte, durch den Kopf.

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Wie gehts dem süßen denn mittlerweile? Futtert er wieder gut?

    Daumen sind natürlich weiter gedrückt!!
    Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst.
    Paulo futtert wieder ganz toll. Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst, er ist schwer verliebt.
    (Das sollte ich noch garnicht verraten. )

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist das Teerezept:
    gesamt: 100g
    Birkenblätter 25g
    Goldrutenkraut 25g
    Brennesselblätter 25g
    Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

    Er schmeckt echt sehr gut, also im Vergleich zu anderen Blasentees.

  11. #71
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das ist das Teerezept:
    gesamt: 100g
    Birkenblätter 25g
    Goldrutenkraut 25g
    Brennesselblätter 25g
    Schachtelhalmkraut/ Zinnkraut 25g

    Er schmeckt echt sehr gut, also im Vergleich zu anderen Blasentees.
    Danke für das Rezept, Maren.
    Birkenblätter, Goldrute und Brennessel sind kein Problem, dann muss ich mich morgen nur noch auf die Suche nach Ackerschachtelhalm machen.

    Du sprichst hier bestimmt von frischen Zutaten, oder?

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    [
    Lieb, dass Du fragst und weiter die Daumen drückst.
    Paulo futtert wieder ganz toll. Er bettelt nach KK, schlägt Haken und rennt mich dabei fast um ... und pssst, er ist schwer verliebt.
    (Das sollte ich noch garnicht verraten. )
    Huhu
    Mensch das freut mich ja riesig, dass es Paulo gut geht
    Hihi in wen ist er denn verliebt???

    Ich drücke weiter die Daumen wegen dem blöden Blasenschlamm

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, die Kräutermischung müsstest du dir in der Apotheke besorgen. Das ist ein offener Tee aus getrockneten Kräutern.

  14. #74
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Huhu
    Mensch das freut mich ja riesig, dass es Paulo gut geht
    Hihi in wen ist er denn verliebt???

    Ich drücke weiter die Daumen wegen dem blöden Blasenschlamm
    Ich bin auch froh, dass Paulo wieder fit ist.
    Danke, dass Du noch weiter die Daumen drückst.

    In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ne, die Kräutermischung müsstest du dir in der Apotheke besorgen. Das ist ein offener Tee aus getrockneten Kräutern.
    Danke, Maren.
    Ich drücke Deinem Max ganz doll die Daumen.
    Dann werde ich morgen mal unsere Apotheke ansteuern.

  15. #75
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.


    Na Mensch, gut, daß es dem Großen Puhbärchen wieder besser geht.
    Von Ali hab ich ja gestern nen nachträglichen Halloweenschreck präsentiert bekommen, Frau Doktor musste die alte Ratte nochmal komplett neu zusammennähen (siehe Schweine-Thread...).
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.

    Ich wäre an Paulos Stelle auch verliebt

    Carmen evtl. wäre es jetzt doch mal wichtig ein US von der Blase zu machen.
    Denk an Anton und seine Geschichte mit der Blase

    Ich denk an euch und drück die Daumen für das Bärchen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  17. #77
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Der arme kleine Kerl . Und wie schön, daß er verliebt ist
    Ich drücke weiter die Daumen, daß es weiterhin bergauf geht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben jetzt nachweislich das zweite Mal dieses JAhr mit den Urologist Aid die Blase komplett frei bekommen.
    Vorher haben wir alles probiert wie das Rodicare Uro, Solidago Steiner Tabletten usw..
    Ich glaube echt, dass das Zeug bei manchen Tieren sehr gut hilft.
    Vielleicht würde es ihm doch helfen und es ist gleichzeitig gegen Entzündungen.

  19. #79
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Huhu Carmen

    Wie gehts dem Kleinen?

  20. #80
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von vronirizzoli Beitrag anzeigen


    Na Mensch, gut, daß es dem Großen Puhbärchen wieder besser geht.
    Von Ali hab ich ja gestern nen nachträglichen Halloweenschreck präsentiert bekommen, Frau Doktor musste die alte Ratte nochmal komplett neu zusammennähen (siehe Schweine-Thread...).
    Ich bin auch froh, vronirizzoli.
    Du hast Glück, dass Du nur "großes Puhbärchen" gesagt hast.
    Bei Paulo-Bärchen merke ich dann auch ganz schnell, wenn es ihm wieder besser geht.

    Was hat der arme kleene Ali nur gemacht?
    Warum wurde denn nicht subcutan vernäht?
    Ich hoffe, die Naht hält diesmal besser.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    In wen Paulo verliebt ist, dass darf ich wirklich noch nicht verraten.

    Ich wäre an Paulos Stelle auch verliebt

    Carmen evtl. wäre es jetzt doch mal wichtig ein US von der Blase zu machen.
    Denk an Anton und seine Geschichte mit der Blase

    Ich denk an euch und drück die Daumen für das Bärchen
    Pssst. Paulo geniesst und schweigt im Moment noch.
    Ich weiß nicht, wie ich das mit dem US bei Paulo machen lassen soll.
    Er ist so stressanfällig und ich bin froh, dass es ihm jetzt wieder gut geht.
    Ich danke Dir fürs Daumen drücken.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Der arme kleine Kerl . Und wie schön, daß er verliebt ist
    Ich drücke weiter die Daumen, daß es weiterhin bergauf geht
    Danke, Teddy.
    Ich freu mich auch für Paulo.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt nachweislich das zweite Mal dieses JAhr mit den Urologist Aid die Blase komplett frei bekommen.
    Vorher haben wir alles probiert wie das Rodicare Uro, Solidago Steiner Tabletten usw..
    Ich glaube echt, dass das Zeug bei manchen Tieren sehr gut hilft.
    Vielleicht würde es ihm doch helfen und es ist gleichzeitig gegen Entzündungen.
    Danke, Maren, für Deine Tipps.
    Rodicare Uro steht jetzt auch noch im Schrank und ich hoffe wir müssen es nicht so schnell einsetzen.

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Huhu Carmen

    Wie gehts dem Kleinen?
    Lieb, dass Du fragst.
    Der kleine Mann hat gerade seine fünf Minuten gehabt und nun bewundert er sich im Spiegel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •