Natürlich soll Jeder seine Erfahrung machen und sicherlich hätte ich das Edelgrün auch mal probiert, wenn es mir sinnig erschienen wäre.

Mir geht es halt um die Gefahr des Nachahmens ohne zu hinterfragen. Ich finde die Kaninchenwiese-Seite toll und verweise auch sehr oft darauf und natürlich auf unser Forum, wenn ich mal keine Zeit für eine ausreichende Beratung habe. Ich finde es bewundernswert und sehr anerkennungswürdig, wieviel Zeit und Wissen Viola in diese Seite steckt und die Seite ist - keine Frage - größtenteils ein Segen für planlose Kaninchenhalter.

Nur jedes Kaninchen ist ein Individuum. Für mich gibt es schon lange keine Patentlösung zum Thema Ernährung mehr, jeder muss selbst herausfinden, womit er bei seinen Kaninchen gut fährt. Daher ist für mich aber auch wichtig, alle Pros und Contras anzusprechen und kein Produkt als das ultimative anzupreisen.

Ich persönlich würde Cunis zum Beispiel keinen gesunden Kaninchen füttern, da es einfach ihr natürliches Selektierverhalten hemmt und nach wie vor ein Pelletfutter ist....da kann es extrudiert und hochwertig verarbeitet sein - das bedeutet eben auch nur, dass er zerkrümelt und wieder zusammengestückelt wird.
Wenn aber Jemand gute Erfahrungen damit gemacht hat, dann rede ich das keinem mehr aus......empfehlen würde ich es aber nicht.

Ad Libitum hatte ich vor Jahren auch ausprobiert..... das Konzept haben meiner Meinung nach aber auch viele mißverstanden und überhäuften ihre Kaninchen täglich mit den verschiedensten Sorten Gemüse, die in deutschen und türkischen Supermärkten aufzutreiben waren, gerne auch Obst und möglichst außergewöhnliche, tropische Früchte, die ein Kaninchen in freier Wildbahn nie zu Gesicht bekäme.
Dann wurde sich gewundert, warum die Tiere alle aufgasten bzw. Bauchprobleme bekamen.