Als Moritz noch jung war, hat er alles probiert, was ihm zwischen die Zähne kam, inkl. Frikadelle und Ketchup! Das musste ich ne Zeit lang echt vor ihm in Sicherheit bringen. Inzwischen interessiert ihn das nicht mehr
Als Moritz noch jung war, hat er alles probiert, was ihm zwischen die Zähne kam, inkl. Frikadelle und Ketchup! Das musste ich ne Zeit lang echt vor ihm in Sicherheit bringen. Inzwischen interessiert ihn das nicht mehr
Ich bin mal eine Weile mit einem Hund spazieren gegangen und hatte entsprechend auch Leckerlis. Da die Tüten geraschelt haben...kam Link immer an und wollte was. Der kann da richtig penetrant sein. Aber sobald ich ihm eins hingehalten habe, hat er sich umgedreht und ist ab. Der ist definitiv ein Veganer...und das finde ich auch gut so.
Unsre zwei Halbstarken, die auch noch im Wachstum sind, verdrücken eine Menge an Futter. Aber sie bekommen auch etwas "gesundes" Trockenfutter neben Gemüse, Heu und Wiese (falls wir dran kommen).
Aus dem Bauch heraus würde ich es auch lieber mit einem Strukturmüsli versuchen anstatt das Tier ans Katzenfutter zu lassen. Immerhin sind in dem Strukturmüsli dann Zutaten für Kaninchen...und nicht für Katzen. Falls es wirklich so ist, dass er einen Mangel hat, dann fände ich extra einen Trinknapf und/oder einen Salzleckstein auch gut. Aber all diese Sachen sind doch definitiv besser als Katzenfutter.
Meine verstorbenen Kaninchen haben sie alle durchweg vor Fleischgeruch geekelt, manche waren sogar regelrecht panisch...
Pünktchen ist ja nun schon ein paar Wochen alleine bei uns (Pflegetier) und lebt zusammen mit den drei Katzen. Wenn es frisches Katzenfutter gibt, kommt sie auch immer direkt an die Näpfe und riecht daran, dreht dann aber nach einigen Sekunden ab und geht. Erst gestern sagte ich zu meinem Freund, dass ich mal gespannt bin, wann sie zum ersten Mal was davon nascht![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Mein Lusches hat liebend gerne Schokolade geklaut und gefressen. Hat er auch selber ausgepackt.Für Mucki durfte es nur Milka Noisette sein. Da ich es damals nicht besser wußte, bekam sie pro Woche eine Tafel. Sie wurde 7 Jahre alt, war nie krank. Sie starb ziemlich plötzlich an Nierenproblem.
Lotte leckte als Jungtier gerne Jogurtbecher aus. Irgendwann fand sie das dann aber eklig. Manchmal ist es einfach Neugierde und Habenwollen, was sie bei anderen abgucken, bis sie merken, so lecker ist es dann doch nicht.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
na und hast du dem Tier denn nu schonmal Salzleckstein oder Nacl angeboten?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ist Schokolade nicht allgemein für Tiere giftig?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen