Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Thema: Impfreaktion oder doch Myxomatose, Angst :(

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Brigitte, drücke die Daumen

  2. #22
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Brigitte

  3. #23
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Wie geht es Max heute?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #24
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Oh nein

    Ich drücke die Daumen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #25
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Impfmyxo gibt es. Hier ist jemand ein Tier fast daran gestorben, obwohl es im Umkreis von 80 km keine Wildkaninchen und keine Myxo gibt.
    Zeitlich passt das bei dir Brigitte.

    Katharina hatte bei Oskar glaub ich ein paar Alternative Dinge die bei Myxo gut halfen.
    Infusionen können überstützen, Schmerzmittel gegen Fieber, AB.

    Eine ganz blöde Frage, das sind bei ihm aber schon Ödeme? Durch eine Impfung kann theoretisch auch Syphilis ausbrechen.
    D.h. Geschwollenens Geschlechtsteil mit Pusteln. Zugeschwollene Nase, Schnupfen etc.

  6. #26

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Wie geht es Max heute?
    Heute morgen ging es ihm ganz gut, ich habe ihn aber nicht näher angeschaut. Bin jetzt noch auf Arbeit.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  7. #27

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen

    Eine ganz blöde Frage, das sind bei ihm aber schon Ödeme? Durch eine Impfung kann theoretisch auch Syphilis ausbrechen.
    D.h. Geschwollenens Geschlechtsteil mit Pusteln. Zugeschwollene Nase, Schnupfen etc.
    Die Schwellung auf der Nase ist mit Fell bedeckt. Das Geschlechtsteil war zumindest gestern nicht geschwollen und total unauffällig.
    Er hat 3 Pocken in einem Ohr und auf der anderen Seite auch eine Pocke.
    Die Augen sind nun etwas gerötet. Die Ohren sind etwas dick und er hat leicht erhöhte Temperatur.
    Das sieht nicht nach Syphilis aus, zumal am Geschlechtsteil gar nichts ist. Ich habe schon Syphilis-Tiere gesehen. Trotzdem danke für den Hinweis. Ich habe ein Foto von den Pocken, stell ich gleich ein.

    Max hängt weiterhin etwas durch, er futtert weniger, aber er futtert.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  8. #28
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Lt. Wiki sterben die Tiere innerhalb von 12 bis 48 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome - und bei Dir ist es ja nun schon 2 Tage her und Max lebt und frißt immer noch.
    Würde evtl. eine Blutuntersuchung - auch wenn vor 10 Tagen geimpft wurde - Sinn machen?
    Geändert von Burkhard (06.10.2015 um 17:59 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #29

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Lt. Wiki sterben die Tiere innerhalb von 12 bis 48 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome - und bei Dir ist es ja nun schon 2 Tage her und Max lebt und frißt immer noch.
    Würde evtl. eine Blutuntersuchung - auch wenn vor 10 Tagen geimpft wurde - Sinn machen?
    Da gibt es wohl unterschiedliche Verlaufsformen, 12-48 Stunden sind da nicht die Regel.
    Ich gehe jetzt von einer Impfmyxomatose aus, habe mir schon nen Wolf gelesen. Danke, dass du mitliest.

    Ich glaube nicht, dass eine Blutuntersuchung Sinn macht, helfen würde es auch nicht.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  10. #30

    Standard

    Ein Ohr


    Die Nase




    Max sagt danke fürs Daumen drücken




    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  11. #31
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Es IST eine Impfmyxo.
    Was anderes hat nicht in Frage zu kommen. Basta.

    Schau mal, wenn es eine richtige Myxo wäre, hätte sich dann sein Zustand heute nicht schon massiv verschlechtern müssen?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #32

    Standard

    Ich habe sowas noch nie gehabt. Zumindest haben sich die Pocken nicht verändert und es sind auch nicht mehr geworden. Nur die Lidränder scheinen mir heute etwas gerötet und dick.

    Das ist bestimmt nur eine Impfmyxo, bestimmt. Meinen eigenen Kaninchen geht es gut.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  13. #33

    Standard

    Also die Pocken am Ohr sehen doch schon leicht abheilend aus oder meine ich das nur?

    Bei Milka hat die Myxo insgesamt 10 Tage gedauert... ich meine, dass die ersten Tage noch okay waren und die schlimmsten lagen so zwischen den Tagen 5-7. Am Tag 10 wurde es Schlagartig besser, von jetzt auf gleich.
    Viele Grüße

  14. #34
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Genauso zwei Knubbel hatte Lumpi auf den Ohren anstatt auf der Nase, ich denke auch, dass es eine Impfmyxo ist Denke weiterhin an euch und wünsche Maxele gute Besserung
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das sieht sehr nach einer Impumyxo aus; es passt vom Zeitpunkt doch auch ganz genau.

    Das heilt wieder - allerdings können kleine Narben zurückbleiben (doch damit könnt ihr dann gut leben ).

    Du hast recht, Brigitte, eine Blutuntersuchung macht derzeit keinen Sinn, da er ja mit der Impfung die Antikörper gespritzt bekommen hat, dadurch ist der Wert automatisch erhöht.

    Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es dem Kleinen bald wieder besser geht !


    Liebe Grüße, Anja

  16. #36
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Brigitte, das sieht nach Impfmyxo aus und - wie schon geschrieben - passt der Zeitpunkt, an dem die ersten Symptome aufgetreten sind, haargenau.

    Mein Linus und meine Erna hatten unabhängig voneinander auch schon einmal eine Impfmyxo (10 Tage nach Impfung). Es waren hauptsächlich die Augen betroffen mit Pocken, Schwellung und Rötung, bei Linus auch die Ohren mit 3 Pocken.
    Sie haben in Abstimmung mit meiner TÄ systemisch kein AB bekommen, sondern nur antibiotische Augentropfen und Engystol. Beide haben die Impfmyxo gut überstanden, Linus hatte zwar 3 vernarbte Pocken in einem Ohr zurückbehalten, aber bei Erna ist nichts mehr zu sehen.
    Linus lebte seinerzeit mit seiner Mutter und seinen 5 Geschwistern in einer Gruppe. Keins der anderen Tiere hat irgendwelche Symptome gezeigt und Linus habe ich während der Impfmyxo nicht von seinen Geschwistern bzw. seiner Mutter getrennt.
    Also keine Panik, "abwarten und Tee trinken", Max und Du werdet das schaffen...

    LG Susanne

  17. #37
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sophie hatte das zuletzt auch, genau 10 Tage nach der Impfung. Langsam fallen die Krusten ab, aber Frau GB meinte letzten Freitag, zwei Wochen nach Auftreten, dass es sie heftig getroffen hätte. Sie war aber die ganze Zeit munter und hat gut gefressen, hat über 10 Tage Marbocyl bekommen zur Sicherheit, eben weil zuerst nicht sicher war ob Myxo oder Impfreaktion.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #38
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.995

    Standard

    Hallo Brigitte und Max
    ich sehe das jetzt erst.

    Als die Impfmyxo hier das erste mal Ausbrach hatte ich dieselbe Panik wie Du
    Wir hatten hier insgesamt bereits vier Fälle von Impfmyxo mit genau denselben Symptomen die Max jetzt hat. Bei Branca und Zamperl war die Schwellung an einem Nasenflügel so stark das ich fast dachte die halbe Nase fällt ab

    Auch die Pusteln am Ohr und Auge waren vorhanden, allerdings nix am Geschlechtsteil.

    Antibiotikagabe macht hier keinen Sinn, soll eigentlich Sekundärerkrankungen ausschließen und belastet den Kreislauf nur zusätzlich. Zum Immunaufbau kann man eine Zylexiskur geben, muss aber nicht sein. Die Pusteln heilen nach gut zwei Wochen ab und solange keine Neuen dazukommen ist alles gut.

    Wir haben es einfach ausgesessen. Und bei Max wird auch wieder Alles gut
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  19. #39

    Standard

    Danke für eure Erfahrungsberichte.

    Max geht es vom Allgmeinbefinden besser, er futtert gut und knurrt mich auch mal wieder an.
    Äußerlich hat sich eigentlich nichts getan, auf jeden Fall ist es nicht schlimmer geworden.

    Ich habe Max das AB auch noch gar nicht gegeben. Ich wollte nur etwas für den Fall der Fälle Zuhause haben. Bisher war das nicht nötig. Von Zylexis halte ich nicht soviel bei einer akuten Erkrankung.

    Max schickt euch liebe Grüße.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  20. #40
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.995

    Standard

    Na das hört sich doch gut an
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  2. ablecken - immer smypathie oder auch angst?
    Von stiefelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •