Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Sind sich hier jetzt immer noch alle einig nach den ganzen neuen Fällen?
    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Wiesenzeit bald rum ist, denn ich bekomme wirklich große Angst. Köln, Hürth, Weilerswist etc. sind via Fluglinie nicht weit weg von Solingen Auch in Solingen ist doch bereits ein Fall bekannt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
    Bleiben noch Mücken und dergl.
    Ich finds schade, dass die Wiesenzeit jetzt rum ist. Denn auch über Gemüse und Co. kann man sich was einfangen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Sind sich hier jetzt immer noch alle einig nach den ganzen neuen Fällen?
    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Wiesenzeit bald rum ist, denn ich bekomme wirklich große Angst. Köln, Hürth, Weilerswist etc. sind via Fluglinie nicht weit weg von Solingen Auch in Solingen ist doch bereits ein Fall bekannt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
    Bleiben noch Mücken und dergl.
    Ich finds schade, dass die Wiesenzeit jetzt rum ist. Denn auch über Gemüse und Co. kann man sich was einfangen.


    LG
    Ralf



    Ich verstehe leider immer nicht, warum ihr denkt mit Gemüse wird alles besser? Das wächst doch auch auf dem Feld?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Naja, viel Gemüse wird auch außerhalb der EU angebaut oder in sterilen GWH...

    Trotzdem werde ich weiter Wiese füttern so lange es geht, obwohl wir zum einen Myxogebiet sind, letztes und vorletztes Jahr Myxokaninchen im Vorgarten und Sichtweite hatten und seit diesem Jahr fünf Wildies unseren Garten erobert haben (und wir die drei entzückenden Wildie-Babys beobachten durften wie sie vom Baby über den "Rocker" zu Großen wurden... ).



    Unser Hauptschutz (wir haben ja IH) sind feste Mückengitter vor jedem Fenster...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    wir füttern wiese - unsere eigene... das Stück, wo die hasen nicht groß hinhoppeln, hinter der Eselkoppel sind Wildkaninchen - da holen wir nichts - aber dort machen wir ja auch unser Heu... wir können ja nicht alles stehen lassen oder wegschmeissen - wir müssen 16 runde Heuballen für die Esel auch machen...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay..
    Grundsätzlich bin ich ja auch froh Wiese sammeln zu können, aber dennoch möchte ich meine Tiere vor dieser blöden Seuche schon schützen. Immerhin nimmt es gerade mal wieder ungeahnte Ausmaße an. Man muss das ja irgendwie in Schach halten, um sie nicht komplett im ganzen Land ausbrechen zu lassen.
    Naja wie gesagt, ich hab ja auch nur Innenhaltungskaninchen, aber trotzdem..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ganz oft schützen Bauern und Gemüseanbauer aber auch ihre Ernte... hab ich grad letztens gesehen, sie zäunen ein oder streuen,für Kaninchen, eklige Geruchskugeln, die ungiftig sind.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    wir hören eh Mitte Oktober auf... aber was ist mit dem Heu?? darf man das auch nicht mehr geben? Die letzte Erne von Mai müsste ja gehen - die reicht bei uns bis nächsten Sommer.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie ihr euch vorstellen könnt mache ich mir dazu gerade große Gedanken.

    Gerade meine Wiese halte ich für ungefährlich, eher sind es die Gemüsefelder hier in der Nähe meines Arbeitsplatzes, wo es Feldhasen und Wildkaninchen geben soll. Aber auch z. B. in Spanien kommen die Erzeugnisse aus dem Freiland und dort gibt es beide RHD-Typen. Wirklich helfen kann nur eine voll wirksame Impfung, ich hoffe dass diese bald kommt und das Virus nicht so schnell wieder weiter mutiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich denke dass es grade auch "ungeahnte" Ausmaße annimmt, weil immer mehr Halter ihre plötzlich verstorbenen Tiere obduzieren lassen/dazu geraten wird. Das war früher (vor 2-3 Jahren) einfach noch nicht de Fall. RHD Todesfälle gab es aber vielleicht gar nicht unbedingt weniger.
    Hier wird weiter Wiese gefüttert. Und ich bin froh, dass ich noch eine ganze Weile füttern kann.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ganz oft schützen Bauern und Gemüseanbauer aber auch ihre Ernte... hab ich grad letztens gesehen, sie zäunen ein oder streuen,für Kaninchen, eklige Geruchskugeln, die ungiftig sind.
    Den Inhalt der Kugeln hätte ich dann gerne mal für meine Wände, meine Möbel, ...

  11. #11
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ganz oft schützen Bauern und Gemüseanbauer aber auch ihre Ernte... hab ich grad letztens gesehen, sie zäunen ein oder streuen,für Kaninchen, eklige Geruchskugeln, die ungiftig sind.
    Den Inhalt der Kugeln hätte ich dann gerne mal für meine Wände, meine Möbel, ...
    Und ich für das Schlafzimmer ....
    Kaum ist die Tür mal auf, schwups, schon sind sie drin und verkriechen sich unters Bett
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich würde gerne noch Wiese füttern... Aber alle noch leckeren wurden nochmal abgemäht und ich hatte mir doch fest vorgenommen, dieses Jahr ganz lang Wiese zu sammeln...
    Ich hab ja eh schon langsam mit Endivien, Chinakohl etc. angefangen und einiges bekomm ich noch aus Omas Garten (die baut für sich allein jedes Jahr Massen an Salat, Kohl, Karotten etc. an und Reihenweise Petersilie ^^ dann gibts natürlich das Möhrengrün und Radieschenblätter, bei uns kommt nichts um ;-) ).

    Ich schneide hier für die Kaninchen nichts klein (nur das Gurkestück wird halbiert, sonst bleibt es liegen), aber für die Meerschweine wird fast alles klein geschnitten (die Karotten bleiben als einzigstes "ganz"). Aber die sind ja auch extrem Futterneidisch (der andere könnte ja was besseres haben -.-).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  13. #13
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Sind sich hier jetzt immer noch alle einig nach den ganzen neuen Fällen?
    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Wiesenzeit bald rum ist, denn ich bekomme wirklich große Angst. Köln, Hürth, Weilerswist etc. sind via Fluglinie nicht weit weg von Solingen Auch in Solingen ist doch bereits ein Fall bekannt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
    Bleiben noch Mücken und dergl.
    Ich finds schade, dass die Wiesenzeit jetzt rum ist. Denn auch über Gemüse und Co. kann man sich was einfangen.


    LG
    Ralf


    ...und mit Heu kann man sich das auch einfangen. Heu ist nichts anderes als Wiese, nur getrocknet.

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nur getrocknet ist gut.. wie lange überleben die Viren denn?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Nur getrocknet ist gut.. wie lange überleben die Viren denn?
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben: 2 Monate!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, danke!
    Weißt du zufällig auch, wie lange es dauert, bis wir das Heu von der Ernte bis ins Kaufregal bekommen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, danke!
    Weißt du zufällig auch, wie lange es dauert, bis wir das Heu von der Ernte bis ins Kaufregal bekommen?

    Es muss erst 6 Wochen ablagern, bevor es verkauft werden darf, aufgrund der Restfeuchte und damit mögl. Gärprozess.
    Maschinell getrocknet kommt glaub ich eher, aber da bin ich nicht ganz sicher.

  18. #18
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich bin ja eh ein riesiger Angsthase, ich wasche alles an Gemüse, schäle was zu schälen geht, im Moment wasche ich sogar jedes einzelne Salatblatt ab, Kräuter wie Dill und Basilikum kommen auch unters Wasser. Heu und Stroh kommen erstmal in die Tiefkühltruhe, würde wahrschneinlich nichts bringen, ich mach es trotzdem schon wegen Milben usw.

    Wenn ich Wiese füttern würde, würd ich keine Nacht mehr schlafen können vor lauter Angst
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #19
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich bin ja eh ein riesiger Angsthase, ich wasche alles an Gemüse, schäle was zu schälen geht, im Moment wasche ich sogar jedes einzelne Salatblatt ab, Kräuter wie Dill und Basilikum kommen auch unters Wasser. Heu und Stroh kommen erstmal in die Tiefkühltruhe, würde wahrschneinlich nichts bringen, ich mach es trotzdem schon wegen Milben usw.

    Wenn ich Wiese füttern würde, würd ich keine Nacht mehr schlafen können vor lauter Angst
    Da müsste ich meine Arbeit für kündigen damit ich die Zeit hätte.
    Ich versuche einfach mich nicht irre zumachen und dek tieren das veste zu ermöglichen. Sterben können sie ja leider an allem möglichen ubd manchmal geht es so schnell
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #20
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich bin ja eh ein riesiger Angsthase, ich wasche alles an Gemüse, schäle was zu schälen geht, im Moment wasche ich sogar jedes einzelne Salatblatt ab, Kräuter wie Dill und Basilikum kommen auch unters Wasser. Heu und Stroh kommen erstmal in die Tiefkühltruhe, würde wahrschneinlich nichts bringen, ich mach es trotzdem schon wegen Milben usw.

    Wenn ich Wiese füttern würde, würd ich keine Nacht mehr schlafen können vor lauter Angst
    Ich glaube kaum, dass Du Viren abwaschen kannst. Ein hoffnungsloses Unterfangen.
    Und schälen bringt auch nix, da das Schälwerkzeug infiziert wird und Du sie somit auf die geschälte Fläche überträgst.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •