Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

  1. #41
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank Ihr Lieben

    Onyx hält seit gestern seinen Kopf wieder extrem schief. Kann es sein, dass Kaninchen nach Ohrenentzündungen einen Schiefkopf beibehalten, wie bei EC?

  2. #42
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Bei Lenja war das so, ja.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #43
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Der Eiter der im Ohr ist wandert Richtung Gehirn und schädigt Nerven dauerhaft. Deswegen ist da recht selten das die geschädigten Nerven sich komplett regenieren

    Leider ist es so das Ohrenentzündungen fälschlicherweise viel zu oft für EC gehalten werden.

  4. #44
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Onyx hält seit gestern seinen Kopf wieder extrem schief. Kann es sein, dass Kaninchen nach Ohrenentzündungen einen Schiefkopf beibehalten, wie bei EC?
    wenn er ihn aber "wieder" schief hält, dann spricht das dafür, dass die entzündung gerade akut ist, das heißt dass da gerade wieder der eiter extrem auf die nerven drückt. wenn es zwischendurch mal besser war, ist das ja eigentlich kein beibehalten und damit ein hinweis auf eine dauernde schädigung.

    ich las bisher still mit und drücke natürlich auch ganz fest pfoten und daumen für beide!!!
    Geändert von mandarine1904 (01.10.2015 um 16:35 Uhr)

  5. #45
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Hm, okay, dann werden wir uns darauf einstellen. Er kann nämlich schon recht schön aufrecht sitzen und fressen. Auch die ersten Hoppler werden immer sicherer. Aber der Kopf bleibt schief. Na, ja, solange es nur das ist und er sich sonst wieder gut erholt....
    Morgen kommt meine mobile TÄ und checkt ihn. Mal sehen, wie sein Ohr jetzt aussieht.

  6. #46
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Wenn es ihm aber sonst besser geht, würde ich die Schiefhaltung ggf dem EC zuschreiben. Hauptsache sein Allgemeinzustand wird besser. Haltet durch!

    Wünsche euch viel Kraft!

  7. #47
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank!

    Meine TÄ ist zufrieden und das Ohr sieht viel besser aus, als letzte Woche. Frei ist es noch nicht, aber sie hat ihm heute so dicke Brocken raus geholt, die hart wie Stein waren.
    Leider hat Onyx sich einen fetten Pilz am Kinn und am Hals zugezogen. Durchs Päppeln, Medis und wahrscheinlich nicht so 100%ig richtig futtern und trinken können, war er da immer recht nass. Ich habe immer versucht es zu trocknen, aber nun suppt es und er hat einen dicken Hefepilz. Wir werden das mit Octenisept und homöopathischem Puder behandeln, da wir ihm nicht noch mehr Medis zumuten möchten.
    Puma ist heute sehr gut drauf, auch wenn es wieder ganz schön krass aus den Augen eitert. Dieser blöde Schnupfen.....

  8. #48
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.006

    Standard

    Das klingt schon viel besser und den Pilz bekommt ihr in den Griff.

  9. #49
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Onyx geht es seit dem WE wieder schlecht. Er fällt viel öfter um, sein Kopf wurde schiefer und er bekam wieder Rotz. Wir haben deswegen auf Chloromycetin Palmitat gewechselt. Seitdem fällt er noch öfter um. Er kann aufstehen und futtern. Aber sobald er vorwärts will kippt er auf die Seite und liegt dann da. Ich sehe ihn viel öfter liegen. Der Ta gestern (und ich bin extra nur noch zum Chef) sagte dass die Ohren aber gut aussehen würden. Er hat dann noch Convenia gespritzt. Bis jetzt ist es nicht besser. So sehr Onyx auch kämpft. Ich bin mittlerweile total ratlos, was jetzt besser für ihn wäre. Mein TA will die Woche noch abwarten.

    Kann mir jmd bitte die Dosierung vom Chloromycetin geben? Bitte per PN. Ich glaube die Notärztin hat eine zu geringe Dosis berechnet. Ich meine Puma, die nur halb so schwer ist, hätte die gleiche Dosis bekommen.

  10. #50

    Standard

    Ich habe chloromycetin palmitat schon mindestens 10 Jahre nicht mehr gegeben. Aber ich denke die Dosierung in den Leitsymptomen müßte stimmen:

    https://books.google.de/books?id=-q0...ngmann&f=false

    Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  11. #51
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Hier ist auch alles gedrückt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Klaudia, auch ich drücke die Daumen. Falls man doch noch in die Richtung EC denkt und eine Behandlung nicht anschlägt, könnte man sein Glück noch mit Daraprim anstatt Panacur versuchen. Aber das Grundproblem scheint ja die Ohrentzündung hier zu sein. Ach Mensch....ich weiß auch nicht.

  13. #53
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    @Brigitte: vielen lieben Dank für den Link! Ich bin zwar im Umrechnen nicht gut, aber da das Chlromycetion Palmitat pro ml 25 mg enthält ist es in diesem Fall leicht: ONyx bekommt eine viel zu geringe Dosis. Ich habe recherchiert, ob es das in anderen Konzentrationen/Suspensionen gibt, aber nichts gefunden. Zur Sicherheit frage ich gleich beim TA nach, ob die eine andere Konzentration haben, aber ich denke der neuen TA-Assistentin muss mal auf die Finger geklopf werden.....

    @Sylke: vielen Dank - für den nächsten EC-Fall werde ich das im Hinterkopf behalten. Ich kannte das Mittel nicht, aber es scheint eine gute Alternative bei EC zu Panacir zu sein. Bei Onyx scheint wirklich die Pasteurelleninfektion das Problem zu sein.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen

    @Sylke: vielen Dank - für den nächsten EC-Fall werde ich das im Hinterkopf behalten. Ich kannte das Mittel nicht, aber es scheint eine gute Alternative bei EC zu Panacir zu sein. Bei Onyx scheint wirklich die Pasteurelleninfektion das Problem zu sein.
    Ja, ist es in der Tat. Ich habe damit auch schon hantieren müssen und das Ergebnis war echt gut. Für Onyx drücke ich weiterhin die Daumen.

  15. #55
    Neuer Benutzer Avatar von reiteralpe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: Wesel-Lackhausen (Ndrh.)
    Beiträge: 10

    Standard

    Hier sind auch alle Daumen gedrückt für Onyx.
    Mit Pebbles und Tiffi Toffifee sowie 19 Wellis und 2 Agas

    Immer im Herzen dabei: Hubble, Trudi (Gertrude), Cleo (Cleopatra), Ché, Spitzel, Lina, Flo, Amira, Merle, Murmel, Hannah und die bezaubernde Gaya

  16. #56
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank, Ihr Lieben

    Es ist ein auf und ab. Er kann sich mittlerweile wieder recht gut aufsetzen, hat aber wieder so abgenommen, dass ich ihn 3x täglich etwas zufüttere. Auch wenn das Stress pur für ihn ist. Aber er wiegt von ursprl 2,2 Kilo nur noch 1,7 Kilo Als er auf 1,8 Kilo war, haben wir ganz viele Dickmacher, auch die ungesunden Kuller ins Gehege gelegt und er ist innerhalb weniger Tage wieder auf 1,9 Kilo hoch. Doch seit dem WE geht es nur noch bergab mit dem Gewicht.....
    Der Pilz am Hals scheint ganz gut im Griff zu sein, nun geht es an der linken Vorderpfote los und die ist entzündet....
    Ich sehe, wie er kämpfen will, wie er aufstehen, hoppeln und fressen will, aber er schafft es nicht wirklich gut und es strengt ihn so sehr an. Und ich frage mich, wie lange ich ihm das noch zumuten kann/darf......

  17. #57
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Es tut mir so leid, dass es ihm wieder schlechter geht . Ich kann leider nichts raten, aber Du kennst Onyx am besten und wirst zum rechten Zeitpunkt die richtige Entscheidung treffen. Natürlich hoffe ich, dass dieser Zeitpunkt noch lange nicht kommt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #58
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich kann ich Nicole nur anschließen. Du wirst wissen, was für Onyx das Beste ist.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Liebe Klaudia,

    Ich denke sehr an dich und drücke euch alle Daumen!


    Bitte einen an Onyx!
    Alles Liebe, Agnes

  20. #60
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank für Eure lieben Worte! Es hat mich auch eine sehr liebe PN erreicht.

    Momentan macht Onyx wieder sehr gut mit. Wir päppeln ihn, was ordentlich klappt und er futtert selbständig. Ich weiß, dass es bei EC aufs und abs gibt und dass es sehr lange dauern kann. Aber wie ist das bei Mittelohrentzündungen? Weiß das jemand?
    Mein TA sagt, dass man bei EC nach spät 4 Wochen deutliche Besserungen erkennen sollte und will diesen Zeitraum auch für Onyx ansetzen. Die 4 Wochen sind nun rum. Da ich bei ihm keinen Termin mehr bekomme und auch nicht bei einer seiner fähigen Assistenten kommt am Montag meine mobile TÄ, der ich sehr vertraue.
    Positiv ist: er kann sich wieder aufsetzen, manchmal auch auf dem Bauch liegen, findet Wasser und Futter. Das Auge, auf dem er die meiste Zeit liegt weil es nach unten gedreht ist, ist gut. Keine Entzündung oder Verklebung oder so. Er putzt sich, nicht nur im Liegen.
    Negativ ist, der Kopf ist um mehr als 110 Grad gedreht, er fällt nach 2 Schritten um und dreht sich dabei mehrfach um die eigene Achse. Er kreiselt nicht. Er rollt richtig. Er liegt viel auf der linken Seite, eigentlich die meiste Zeit. Er nimmt ab, obwohl er frisst. Seitdem wir päppeln nimmt er nur in Minischritten zu. Sein Pilz am Hals scheint einigermaßen im Griff. Dafür hat er nun einen an der linken Vorderpfote, der ihn sehr zu jucken scheint. Er knabbert sich dort das Fell ab.

    Mein Mann hat ein wenig recherchiert und ist auf das Mittel Karsivan gestoßen. Kennt das jemand, vllt von Hunden oder Katzen? Und hat das schon jemand bei Kaninchen eingesetzt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:09
  2. Molle geht es sehr schlecht :-(
    Von gralo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:51
  3. Liebe ist... - Maria geht es sehr schlecht- Es ist vorbei :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •